32602 Vlotho
Verkehrswert
535.000 €
Wohnfläche ca.
173 m²
Grundstücksgröße ca.
1.992 m²
Verkehrswert
535.000 €
Wohnfläche ca.
173 m²
Grundstücksgröße ca.
1.992 m²
Verkehrswert
165.000 €
Wohnfläche ca.
146 m²
Grundstücksgröße ca.
805 m²
Verkehrswert
78.000 €
Wohnfläche ca.
128 m²
Grundstücksgröße ca.
1.047 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
2.900 €
Grundstücksgröße ca.
1.807 m²
Verkehrswert
128.000 €
Wohnfläche ca.
187 m²
Grundstücksgröße ca.
956 m²
Verkehrswert
522.000 €
Wohnfläche ca.
387,81 m²
Grundstücksgröße ca.
776 m²
Verkehrswert
680.000 €
Wohnfläche ca.
615,01 m²
Grundstücksgröße ca.
1.041 m²
Verkehrswert
1.202.000 €
Wohnfläche ca.
1002,82 m²
Grundstücksgröße ca.
1.817 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
77.000 €
Wohnfläche ca.
28,21 m²
Grundstücksgröße ca.
2.878 m²
Verkehrswert
159.000 €
Grundstücksgröße ca.
1.919 m²
Verkehrswert
197.000 €
Wohnfläche ca.
148 m²
Grundstücksgröße ca.
1.247 m²
Verkehrswert
450.000 €
Wohnfläche ca.
286 m²
Grundstücksgröße ca.
941 m²
Verkehrswert
205.540 €
Wohnfläche ca.
195 m²
Grundstücksgröße ca.
559 m²
Verkehrswert
60.000 €
Wohnfläche ca.
69 m²
Grundstücksgröße ca.
2.258 m²
Verkehrswert
159.000 €
Wohnfläche ca.
114 m²
Grundstücksgröße ca.
796 m²
Verkehrswert
77.000 €
Wohnfläche ca.
101 m²
Grundstücksgröße ca.
1.036 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
146.000 €
Wohnfläche ca.
212 m²
Grundstücksgröße ca.
7.410 m²
Verkehrswert
90.000 €
Grundstücksgröße ca.
961 m²
Verkehrswert
45.000 €
Wohnfläche ca.
26 m²
Grundstücksgröße ca.
985 m²
Verkehrswert
47.000 €
Wohnfläche ca.
46,08 m²
Grundstücksgröße ca.
1.128 m²
In Bad Oeynhausen leben knapp 49.000 Menschen. Die Stadt liegt nicht direkt an der Weser, nicht weit von Minden und Herford entfernt. Geografisch ist es nicht weit bis ins Weserbergland und das Wiehengebirge, die im nah gelegenen Porta Westfalica enden.
Staatsbad Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen ist eine relativ junge Stadt und wurde zudem als Planstadt errichtet. Ausgangspunkt war das Entdecken von Thermalquellen, was dazu führte, dass der bekannte Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné einen bekannten Kurpark anlegte.
Natürlich lebten auch schon zuvor Menschen in der Region, doch existierten allenfalls Dörfer und kleinere Siedlungen innerhalb des Fürstentums Minden.
Die Saline entstand im Jahr 1753, die Thermalquelle wurde 1839 entdeckt und seit 1845 ist Bad Oeynhausen ein Staatsbad. In den ersten Jahren führte Bad Oeynhausen stets noch den Beinamen Rehme, der 1860 mit der Stadtgründung verschwand. Die Namensgebung geht auf den Entdecker der Quellen, Berghauptmann Karl von Oeynhausen, zurück.
Seit 1885 besitzt Bad Oeynhausen das volle Stadtrecht und wurde bereits Jahre zuvor an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Zu den Sehenswürdigkeiten, die im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Bad Oeynhausen lohnenswert sind, gehören vor allem die Kuranlagen inklusive der Mineralquellen und der Fontäne. Allerorten findet sich Bäderarchitektur aber auch das Energie-Forum-Innovation von Frank O. Gehry lohnt einen Blick.
Die Wirtschaft der Stadt ist eindeutige von der Gesundheitsbranche geprägt. Hinzu kommt der damit einhergehende Tourismus und der Bereich Altenpflege.
Zu erreichen ist der Ort über IC-Verbindungen sowie die Autobahnen A2 und A30 und die Bundesstraßen B61 und B514.
Zwangsversteigerungen in Bad Oeynhausen
Wer nach Zwangsversteigerungen in Bad Oeynhausen sucht, findet insbesondere südlich des Flusses Werre und in Richtung Lohe attraktive Lagen.
Die Rede ist dabei vor allem von der Innenstadt. Besonders günstig ist der Ort im Norden, vor allem oberhalb der Autobahn A30, wo die ländlichen Gebiete Wulferdingen oder auch Volmerdingen liegen.