19 Zwangsversteigerungen in Paderborn
Zu dieser Suche können Sie ca. 4 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Zu dieser Suche können Sie ca. 4 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Immobilien in Paderborn
Mit rund 149.000 Einwohnern ist Paderborn eine der größten und wichtigsten Städte im östlichen Westfalen. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld sowie Hamm und Kassel. Das Einzugsgebiet der Stadt ist eher ländlich, sodass kein größerer städtischer Ballungsraum rund um Paderborn existiert.
Bistumsstadt Paderborn
Es war unter Karl dem Großen als Paderborn als Standort eines Reichstags und einer Missionssynode im achten Jahrhundert erstmals Erwähnung fand. Der Ort an der namensgebenden Pader wurde 1614 in den Rang einer Universitätsstadt erhoben und ist seit dem neunten Jahrhundert Bistumssitz. In den folgenden Jahren fanden in Paderborn immer wieder Königskrönungen statt und es kam zur Mitgliedschaft in der Hanse. Seine heutige Größe erhielt die Stadt durch Eingemeindungen Mitte der 1970er Jahre.
Sehenswert ist vor allem der berühmte Dom sowie die Bartholomäuskapelle als älteste Hallenkirche nördlich der Alpen. Auch zu erwähnen sind Schloss Neuhaus sowie eine Reihe weiterer Kirchen und Klöster.
Ökonomisches Rückgrat der Stadt ist die IT-Branche, die unter anderem im städtischen Industriepark angesiedelt ist. Ebenfalls steht Paderborn für verschiedene Autozulieferbetriebe und weitere Technologieunternehmen.
Für Zwangsversteigerungen in Paderborn wählt man aus drei Autobahnen. Im Einzelnen sind dies die A2, A33 und die A44. Hinzu kommen die Bundesstraßen B1, B64 und B68. Mit dem Zug ist die westfälische Stadt sowohl regional als auch mit einigen IC-Zügen erreichbar.
Zwangsversteigerungen in Paderborn
Wer nach Zwangsversteigerungen in Paderborn sucht, sollte sich vor allem im begehrten Riemekeviertel umschauen. Ebenfalls gefragt sind das Ükern-Viertel, das Busdorfviertel und die studentisch geprägte Südstadt. Etwas außerhalb und sehr angenehm als Wohnort ist auch Schloß Neuhaus.