Zvg24.net Logo

51 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Bielefeld

33803 Steinhagen

Verkehrswert

197.000 €

Wohnfläche ca.

110 m²

Grundstücksgröße ca.

294 m²

33689 Bielefeld

Verkehrswert

265.000 €

Wohnfläche ca.

102 m²

Verkehrswert

39.000 €

Grundstücksgröße ca.

4.404 m²

Verkehrswert

40.000 €

Grundstücksgröße ca.

4.433 m²

Halle (Westfalen)

Verkehrswert

3.000 €

Grundstücksgröße ca.

404 m²

Verkehrswert

67.500 €

Grundstücksgröße ca.

7.503 m²

Verkehrswert

79.000 €

Grundstücksgröße ca.

8.837 m²

33824 Werther (Westfalen)

Verkehrswert

46.000 €

Grundstücksgröße ca.

685 m²

33335 Gütersloh

Verkehrswert

329.000 €

Wohnfläche ca.

145 m²

Grundstücksgröße ca.

660 m²

Verkehrswert

16.600 €

Grundstücksgröße ca.

10.568 m²

33334 Gütersloh

Verkehrswert

364.000 €

Wohnfläche ca.

136 m²

Grundstücksgröße ca.

2.264 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

7.400 €

Grundstücksgröße ca.

152 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

131.000 €

Grundstücksgröße ca.

770 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

192.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.623 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

111.000 €

Grundstücksgröße ca.

650 m²

33813 Oerlinghausen

Verkehrswert

330.000 €

Wohnfläche ca.

143 m²

Grundstücksgröße ca.

822 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

109.000 €

Grundstücksgröße ca.

639 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

82.000 €

Grundstücksgröße ca.

484 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

108.000 €

Grundstücksgröße ca.

638 m²

33790 Halle (Westfalen)

Verkehrswert

91.000 €

Grundstücksgröße ca.

534 m²

Informationen zu Zwangsversteigerungen in Bielefeld

Zwangsversteigerungen in Bielefeld sorgen für eine gute Investition im unangefochtenen Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe mit mehr als zwei Millionen Einwohnern. Bielefeld misst rund 333.000 Einwohner und ist hinter Bochum und Dortmund aber noch vor Münster die drittgrößte westfälische Stadt. Charakteristisch ist das Spannungsfeld aus Industrie in der Stadt und der überaus grünen Umgebung.
Bielefeld – Industriestadt im Grünen
Bielefeld wurde erstmals im neunten Jahrhundert erwähnt und liegt unmittelbar am Teutoburger Wald. In früheren Jahren war der Ort eine bekannte Handelsstadt, erlangte dann jedoch durch die blühende Leinenindustrie internationale Bedeutung. Sehenswert in Bielefeld sind unter anderem die Altstädter Nicolaikirche aus dem 14. Jahrhundert oder auch die Süsterkirche mitsamt der sie umgebenden Altstadt. Dort lohnen sich sowohl der Alte Markt als auch ein Blick auf das Altstädter Rathaus und das Crüwellhaus sowie die Sparrenburg auf dem Johannisberg.
Wenngleich die Wirtschaft Bielefelds ursprünglich auf der Leinenweberei basiert, haben sich mittlerweile andere Industriezweige durchgesetzt. Besonders bekannt ist ein Hersteller von Nahrungsmitteln doch finden sich in Bielefeld auch namhafte Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Metallverarbeitung und der Chemieindustrie. Des Weiteren ist die vormals so wichtige Leinenindustrie indirekt noch mit einem Bekleidungshersteller vertreten.
Über die Schiene erreicht man Bielefeld sowohl mit dem ICE als auch mit Regionalzügen. Eine Besonderheit ist das Fehlen eines S-Bahn-Netzes, was vor allem mit der eher ländlichen Umgebung zu tun hat. Autoverbindungen werden über die Autobahnen A2 und A33 sowie drei Bundesstraßen realisiert.
Zwangsversteigerungen in Bielefeld
Bei einer Zwangsversteigerung in Bielefeld bestehen gute Chancen auf eine Immobilie im Grünen. Beliebt ist aber auch der Bezirk Mitte, vor allem im Osten und Westen. Bielefeld West rund um den Emil-Groß-Platz hat dann auch das Image eines Szeneviertels inne, doch tummeln sich Künstler und Studierende mittlerweile auch im Osten der Stadt. Des Weiteren wird immer wieder Gadderbaum als beliebt erwähnt.
Besonders teuer sind die Stadtteile Hoberge-Uerentrup sowie Bethel, als eher einfache Wohnlagen mit Schnäppchenpotenzial für eine Zwangsversteigerung in Bielefeld gelten Milse, Brackwede und Stieghorst sowie Schildesche.