59227 Ahlen
Verkehrswert
445.000 €
Wohnfläche ca.
281 m²
Grundstücksgröße ca.
896 m²
Verkehrswert
445.000 €
Wohnfläche ca.
281 m²
Grundstücksgröße ca.
896 m²
Verkehrswert
288.000 €
Wohnfläche ca.
89 m²
Grundstücksgröße ca.
1.749 m²
Verkehrswert
127.500 €
Wohnfläche ca.
173 m²
Grundstücksgröße ca.
343 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
290.000 €
Wohnfläche ca.
130 m²
Grundstücksgröße ca.
215 m²
Verkehrswert
58.000 €
Wohnfläche ca.
63,79 m²
Grundstücksgröße ca.
4.962 m²
Verkehrswert
315.000 €
Wohnfläche ca.
114,57 m²
Grundstücksgröße ca.
267 m²
Verkehrswert
244.000 €
Wohnfläche ca.
110 m²
Grundstücksgröße ca.
656 m²
Verkehrswert
165.000 €
Wohnfläche ca.
111 m²
Grundstücksgröße ca.
318 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
406.000 €
Grundstücksgröße ca.
3.813 m²
Verkehrswert
570.000 €
Wohnfläche ca.
126 m²
Grundstücksgröße ca.
988 m²
Verkehrswert
175.000 €
Wohnfläche ca.
284 m²
Grundstücksgröße ca.
263 m²
Verkehrswert
227.000 €
Wohnfläche ca.
166 m²
Grundstücksgröße ca.
268 m²
Verkehrswert
485.000 €
Grundstücksgröße ca.
10.116 m²
Verkehrswert
635.000 €
Wohnfläche ca.
867 m²
Grundstücksgröße ca.
2.655 m²
Verkehrswert
49.000 €
Wohnfläche ca.
68 m²
Grundstücksgröße ca.
299 m²
Verkehrswert
239.000 €
Wohnfläche ca.
119 m²
Grundstücksgröße ca.
1.051 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
135.000 €
Grundstücksgröße ca.
801 m²
Verkehrswert
252.000 €
Grundstücksgröße ca.
1.999 m²
Verkehrswert
933.200 €
Wohnfläche ca.
323 m²
Grundstücksgröße ca.
577 m²
Verkehrswert
112.000 €
Wohnfläche ca.
84 m²
Grundstücksgröße ca.
1.749 m²
Mit rund 53.000 Einwohnern ist Ahlen eine der größten Städte des östlichen Münsterlands.Die Stadt befindet sich unweit von Hamm und Gütersloh und ist sowohl als Industriestandort als auch als Standort einer großen Kaserne bekannt. Geografisch liegt Ahlen an der Werse und nicht weit von der Lippe entfernt.
Westfalenstadt Ahlen
Ahlen wurde erstmals im Jahr 850 urkundlich erwähnt und entwickelte sich bald zu einem florierenden Handelszentrum in der Region. Als Mitglied der Hanse wuchs die Bedeutung kontinuierlich mit einem ersten Höhepunkt im 13. Jahrhundert.
Einen späteren Schub erhielt Ahlen dann im Kontext der Industrialisierung. Bis heute steht die Stadt für die Herstellung von Möbeln sowie Konsumgüterindustrie, Badewannenbau und Unternehmen aus der Automobilzulieferbranche. Des Weiteren ist die Westfalenkaserne bis heute ein wichtiger Faktor und Arbeitsplatz von rund 800 Soldatinnen und Soldaten.
Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört die Marienkirche aus dem Jahr 1904, die jedoch auch Überreste des Vorgängerbaus integriert. Besonders alt diePfarrkirche St. Bartholomäus aus dem 9. Jahrhundert heran und im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Ahlen können auch die Burgmannshöfe mit ihrem Heimatmuseum besucht werden.
Erreicht wird die Stadt entweder über die Autobahn A1 oder die A2, die beide nicht weit entfernt sind. Unmittelbar auf dem Stadtgebiet verläuft die Bundesstraße B58.
Zwangsversteigerungen in Ahlen
Zwangsversteigerungen in Ahlen offenbaren eine regelrechte Zweiteilung der Stadt. Nördlich des Hauptbahnhofs und der Bahnlinie lebt sich etwas teurer und gehobener, während die Schnäppchen eher im Süden und Westen zu finden sind. Beliebt sind in Ahlen auch die Außenbezirke und Stadtteile wie Vorhelm und hier das beliebte Dorf Tönnishäuschen.