32584 Löhne
Verkehrswert
406.000 €
Wohnfläche ca.
255 m²
Grundstücksgröße ca.
774 m²
Verkehrswert
406.000 €
Wohnfläche ca.
255 m²
Grundstücksgröße ca.
774 m²
Verkehrswert
380.000 €
Wohnfläche ca.
129 m²
Grundstücksgröße ca.
554 m²
Verkehrswert
182.000 €
Wohnfläche ca.
62,5 m²
Grundstücksgröße ca.
591 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
45.000 €
Wohnfläche ca.
26 m²
Grundstücksgröße ca.
985 m²
Verkehrswert
2.900 €
Grundstücksgröße ca.
1.807 m²
Verkehrswert
490.000 €
Wohnfläche ca.
143 m²
Grundstücksgröße ca.
509 m²
Verkehrswert
60.000 €
Wohnfläche ca.
69 m²
Grundstücksgröße ca.
2.258 m²
Verkehrswert
597.000 €
Wohnfläche ca.
158 m²
Grundstücksgröße ca.
538 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
231.000 €
Wohnfläche ca.
203 m²
Grundstücksgröße ca.
8.896 m²
Verkehrswert
535.000 €
Wohnfläche ca.
173 m²
Grundstücksgröße ca.
1.992 m²
Verkehrswert
497.000 €
Wohnfläche ca.
142 m²
Grundstücksgröße ca.
442 m²
Verkehrswert
380.000 €
Wohnfläche ca.
46,95 m²
Grundstücksgröße ca.
680 m²
Verkehrswert
146.000 €
Wohnfläche ca.
212 m²
Grundstücksgröße ca.
7.410 m²
Verkehrswert
91.000 €
Wohnfläche ca.
182 m²
Grundstücksgröße ca.
195 m²
Verkehrswert
522.000 €
Wohnfläche ca.
387,81 m²
Grundstücksgröße ca.
776 m²
Verkehrswert
680.000 €
Wohnfläche ca.
615,01 m²
Grundstücksgröße ca.
1.041 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
1.202.000 €
Wohnfläche ca.
1002,82 m²
Grundstücksgröße ca.
1.817 m²
Verkehrswert
77.000 €
Wohnfläche ca.
28,21 m²
Grundstücksgröße ca.
2.878 m²
Verkehrswert
78.000 €
Wohnfläche ca.
128 m²
Grundstücksgröße ca.
1.047 m²
Verkehrswert
152.000 €
Wohnfläche ca.
110 m²
Grundstücksgröße ca.
609 m²
Bünde liegt in Westfalen, nicht weit von Herford und Melle entfernt. Innerhalb von Ostwestfalen handelt es sich mit knapp 46.000 Einwohnern um eine der größeren Städte. Zu bemerken ist jedoch, dass die heutige Größe erst im Rahmen der Gebietsreform des Jahres 1969 zustande kam. Geographisch liegt Bünde zwischen dem Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge in relativ flacher Lage.
Zigarrenstadt Bünde
Der Name Bünde wurde schon im Jahr 853 in einer Schenkungsurkunde erwähnt, womit es sich um eine der ältesten Ansiedlungen der Region handelt. Seit dem elften Jahrhundert ist Bünde ein Kirchspiel und auch eine Burg existierte zeitweilig.
Trotz der Bedeutung als ländlicher Handelsplatz wurden erst 1719 die Stadtrechte verliehen wobei Bünde „nur“ Titularstadt war und den Titel als Vollstadt sogar erst 1902 erhielt.
Kennzeichnend für den Ort war über viele Jahre die Tabakindustrie und bis in die 1960er Jahre kamen Zigarren vor allem aus Bünde. Die heutige Wirtschaft ist eher durch die Möbelherstellung sowie Modellbau, Spezialglas aber auch noch einen Zigarettenhersteller geprägt.
Wer zu einer Zwangsversteigerung nach Bünde fährt, erreicht die Stadt sowohl mit Regionalzügen als auch über die Autobahn A30 und die Bundesstraßen B27 und B28.
Zu besichtigen lohnt sich die Kirche St. Laurentius mit ihren Spuren aus der Romanik sowie das das Haus Rahnig und einige andere große Fachwerkgebäude aus der frühen Neuzeit. Auch lohnt sich ein Bummel durch die Eschstraße mit ihren alten Fabrikantenvillen.
Zwangsversteigerungen in Bünde
Wer in Bünde auf der Suche nach Zwangsversteigerungen ist, darf sich auf ein breit gefächertes Angebot freuen. In der Innenstadt und Ennigloh existieren eine Reihe eher hochpreisiger Gebiete, doch lassen sich im Osten der Stadt, beispielsweise in Spradow und Spradowerheide noch viele Schnäppchen machen. Beliebt ist auch das Wohnen im eher dörflichen Holsen.