Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten61 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Köln
Verkehrswert
696.001 €
Wohnfläche ca.
119 m²
Verkehrswert
1.110.000 €
Wohnfläche ca.
360 m²
Grundstücksgröße ca.
7.727 m²
Verkehrswert
430.000 €
Wohnfläche ca.
95 m²
51105 Köln
Verkehrswert
260.000 €
Wohnfläche ca.
76 m²
Verkehrswert
400.000 €
Wohnfläche ca.
79 m²
Verkehrswert
205.000 €
Wohnfläche ca.
36 m²
51065 Köln
Verkehrswert
178.000 €
Wohnfläche ca.
122 m²
51063 Köln
Verkehrswert
205.000 €
Wohnfläche ca.
51 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
1.370.000 €
Wohnfläche ca.
182 m²
50827 Köln
Verkehrswert
3.175.000 €
Wohnfläche ca.
1.012 m²
51063 Köln
Verkehrswert
1.780.000 €
Wohnfläche ca.
29 m²
51107 Köln
Verkehrswert
590.000 €
51067 Köln
Verkehrswert
275.000 €
Verkehrswert
220.000 €
50996 Köln
Verkehrswert
1.133.000 €
Wohnfläche ca.
128 m²
Grundstücksgröße ca.
605 m²
51061 Köln
Verkehrswert
810.000 €
Wohnfläche ca.
119 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten50354 Hürth
Verkehrswert
481.000 €
Wohnfläche ca.
33 m²
Verkehrswert
130.000 €
50999 Köln
Verkehrswert
795.000 €
Wohnfläche ca.
30 m²
Grundstücksgröße ca.
222 m²
50999 Köln
Verkehrswert
580.000 €
Wohnfläche ca.
120 m²
Grundstücksgröße ca.
290 m²
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Köln
Zwangsversteigerungen in Köln haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Einer der Gründe könnte darin liegen, dass die Rheinmetropole mit mehr als einer Million Einwohnern längst zu den bedeutendsten Städten Deutschlands gehört. Gemeinsam mit Städten wie Düsseldorf, Wuppertal und Bonn handelt es sich um eine der wichtigsten Metropolen in der Region Rhein-Ruhr mit ihren rund 10,6 Millionen Einwohnern. Zudem handelt es sich bei Köln um eine der ältesten deutschen Städte, die bereits in der Antike und im Mittelalter zur ersten Blüte gelangte.
Universitätsstadt Köln
Es gibt eine Fülle von Gründen, aus denen sich eine Zwangsversteigerung in Köln lohnen kann. Einer besteht sicherlich darin, dass Köln einer der bundesweit größten Hochschulstandorte ist. Die Universität Köln wurde bereits 1388 gegründet und ist damit eine der Ältesten Europas. Darüber hinaus befindet sich in der Domstadt eine Technische Hochschule. Bei Zwangsversteigerungen gelangen immer wieder auch mögliche „Studentenbuden“ unter den Hammer, die sich lukrativ an Studierende vermieten lassen.
Darüber hinaus ist Köln ein beliebter Messestandort und gleichzeitig ein regelrechter Tourismusmagnet. Allen voran der Kölner Dom zieht Menschen aus aller Welt magnetisch an, doch sind in diesem Kontext auch die zahlreichen romanischen Kirchen sowie das „kölsche“ Lebensgefühl und die Offenheit der Stadt zu nennen.
In wirtschaftlicher Hinsicht ist Köln sowohl von der Chemie- als auch der Automobilindustrie geprägt und zählt zudem zu den bedeutendsten Medienstandorten Deutschlands.
Aufgrund der Lage am Rhein ist Köln ein Verkehrsknotenpunkt. Wer die Stadt besucht, tut dies wahlweise über den Flughafen Köln/Bonn oder wählt einen Fernverkehrszug. Fast der gesamte Fernverkehr Westdeutschlands wird über den Kölner Hauptbahnhof abgewickelt. Des Weiteren wird Köln von einem Autobahnring umrundet, der die Autobahnen A1, A3 und A4 bedient. Abgerundet wird die gute Erreichbarkeit durch die A57 und A59 sowie die A555.
Zwangsversteigerungen in Köln
Zwangsversteigerungen in Köln ziehen meist viele Interessenten an. Beliebt sind insbesondere die Viertel der Innenstadt, die unter den Bezeichnungen Neustadt- und Altstadt-Nord sowie Neustadt- und Altstadt-Süd bekannt sind und rund um die Kölner Ringe liegen. Wer Studierende nach ihren Vorlieben fragt, erhält meist Antworten wie „Belgischer Viertel“, „Univiertel“ oder auch „Südstadt“ und „Agnesviertel“. Ebenfalls hat sich das vormals industriell geprägte Ehrenfeld im Westen der Stadt in den letzten Jahren zu einem regelrechten Szeneviertel gemausert und gilt als spannender Immobilienstandort.
Traditionell gehoben wohnt man im Kölner Süden und damit in Stadtteilen wie Marienburg, Hahnwald oder auch Bayenthal. Selbiges lässt sich auch vom Westen mit Lindenthal oder Braunsfeld sowie Müngersdorf sagen.
Schnäppchen, auch bei Zwangsversteigerungen, lassen sich hingegen auf der rechten Rheinseite machen. Dieser Bereich ist verkehrstechnisch meist perfekt angebunden und hat zuletzt eine rasante Entwicklung durchgemacht.
Stadtteile Köln
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Hürth, Zwangsversteigerung Köln
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Brühl, Amtsgericht Köln