Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten55 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Bergisch Gladbach
51469 Bergisch Gladbach
Verkehrswert
120.000 €
Wohnfläche ca.
59 m²
51467 Bergisch Gladbach
Verkehrswert
175.000 €
Wohnfläche ca.
61,9 m²
51467 Bergisch Gladbach
Verkehrswert
125.000 €
Grundstücksgröße ca.
948 m²
51465 Bergisch Gladbach
Verkehrswert
455.000 €
Wohnfläche ca.
229 m²
Grundstücksgröße ca.
522 m²
51469 Bergisch Gladbach
Verkehrswert
287.000 €
Wohnfläche ca.
88 m²
Grundstücksgröße ca.
1.733 m²
51427 Bergisch Gladbach
Verkehrswert
875.000 €
Wohnfläche ca.
167 m²
51375 Leverkusen
Verkehrswert
748.000 €
Wohnfläche ca.
157 m²
51061 Köln
Verkehrswert
810.000 €
Wohnfläche ca.
119 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten51067 Köln
Verkehrswert
275.000 €
Verkehrswert
130.000 €
51065 Köln
Verkehrswert
178.000 €
Wohnfläche ca.
122 m²
51063 Köln
Verkehrswert
1.780.000 €
Wohnfläche ca.
29 m²
51063 Köln
Verkehrswert
205.000 €
Wohnfläche ca.
51 m²
51107 Köln
Verkehrswert
590.000 €
Verkehrswert
185.000 €
Wohnfläche ca.
98 m²
51381 Leverkusen
Verkehrswert
140.000 €
Wohnfläche ca.
81 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten51503 Rösrath
Verkehrswert
230.000 €
Wohnfläche ca.
84 m²
Verkehrswert
538.000 €
Wohnfläche ca.
190 m²
Verkehrswert
673.300 €
Wohnfläche ca.
92,76 m²
51145 Köln
Verkehrswert
330.000 €
Wohnfläche ca.
108 m²
Immobilien in Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach grenzt unmittelbar an Köln und Leverkusen an und ist somit Teil des Rheinland aber auch schon des Bergischen Landes. Die Einwohnerzahl liegt bei knapp 112.000, wobei der Ort aus einer ganzen Reihe zusammengeschlossener Städte und Gemeinden besteht und erst im Jahr 1975 in dieser Form ins Leben gerufen wurde.
Kreisstadt Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach existiert sowohl als alte Stadt, die erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde, als auch als moderne Stadtgründung. Die Stadtrechte wurden 1856 vergeben und seit 1932 firmiert der Ort als Kreisstadt des Rhein-Bergischen-Kreises. 1975 folgten im Rahmen des „Köln-Gesetzes“ die Eingemeindung benachbarter Ortschaften, sodass eine Großstadt entstand. Einen einzigen Stadtkern im klassischen Sinne sucht man in Bergisch Gladbach jedoch vergebens, denn auch Bensberg oder Refrath verfügen über gewachsene urbane Strukturen.
Sehenswürdigkeiten in Bergisch Gladbach sind das Rathaus der Stadt Bensberg, das in eine alte Burganlage integriert wurde sowie die Taufkirche Refrath. Auch für einen Abstecher lohnen sich Schloss Bensberg und Schloss Lerbach.
Die Wirtschaft von Stadt und Umgebung war lange von der Papierherstellung geprägt. Heute werden in Bergisch Gladbach Isoliermaterialien hergestellt und auch ein Lebensmittelhersteller sowie ein Biotech-Unternehmen haben ihren Sitz in der Stadt.
Zu einer Zwangsversteigerung in Bergisch Gladbach gelangt man über das Kölner Nahverkehrsnetz oder über die Autobahn A4 und die A3. Ebenfalls über das Stadtgebiet verlaufen die Bundesstraßen B55 und B506.
Zwangsversteigerungen in Bergisch Gladbach
Zwangsversteigerungen in Bergisch Gladbach lohnen sich aufgrund der Lage der Stadt in direkter Nachbarschaft zu Köln in verschiedenen Stadtteilen. Besonders gefragt sind dabei die alten Stadtteile wie Bensberg, Frankenforst und Refrath aber auch Schildgen. Bensberg weist auch Neubaugebiete auf und ist ans Kölner Stadtbahnnetz angebunden. Nobel wohnt es sich in Margaretenhöhe und auch das Hebborner Feld ist beliebt.
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Kürten, Zwangsversteigerung Rösrath, Zwangsversteigerung Köln, Zwangsversteigerung Leverkusen, Zwangsversteigerung Bergisch Gladbach
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Bergisch Gladbach, Amtsgericht Köln, Amtsgericht Leverkusen