Zvg24.net Logo

26 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Pforzheim

75173 Pforzheim

Verkehrswert

702.000 €

Wohnfläche ca.

347 m²

Verkehrswert

552.000 €

75181 Pforzheim

Verkehrswert

664.000 €

Wohnfläche ca.

153 m²

75331 Engelsbrand

Verkehrswert

243.000 €

Wohnfläche ca.

170 m²

75446 Wiernsheim

Verkehrswert

172.000 €

Wohnfläche ca.

104 m²

Grundstücksgröße ca.

229 m²

75334 Straubenhardt

Verkehrswert

495.000 €

Wohnfläche ca.

181 m²

Verkehrswert

694.500 €

Wohnfläche ca.

271 m²

75045 Walzbachtal

Verkehrswert

215.000 €

Wohnfläche ca.

80 m²

76229 Karlsruhe

Verkehrswert

396.000 €

Wohnfläche ca.

81 m²

71735 Eberdingen

Verkehrswert

1.020 €

71735 Eberdingen

Verkehrswert

4.900 €

75038 Oberderdingen

Verkehrswert

140.000 €

Wohnfläche ca.

58 m²

Grundstücksgröße ca.

1.761 m²

75038 Oberderdingen

Verkehrswert

45.360 €

Grundstücksgröße ca.

1.512 m²

75365 Calw

Verkehrswert

38.000 €

Wohnfläche ca.

50 m²

75038 Oberderdingen

Verkehrswert

1.625.000 €

Wohnfläche ca.

1.016 m²

76356 Weingarten (Baden)

Verkehrswert

806.000 €

Wohnfläche ca.

283 m²

Verkehrswert

297.000 €

74343 Sachsenheim

Verkehrswert

168.000 €

75038 Oberderdingen

Verkehrswert

2.962 €

Immobilien in Pforzheim

Das rund 125.000 Einwohner große Pforzheim liegt am nördlichen Ende des Schwarzwalds und nicht weit von Karlsruhe und Stuttgart entfernt. Die alte Stadt ist Kreisstadt des Enzkreises, der nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist. Pforzheim existierte bereits in der Antike und war in römischer Zeit bereits ein Verwaltungszentrum.

Schmuckstadt Pforzheim

Den Rang als Schmuckstadt erhielt Pforzheim im Jahr 1767 durch Markgraf Karl Friedrich von Baden. In den folgenden Jahren wurden hier sowohl Uhren als auch Schmuckwaren hergestellt, was bis heute der Fall ist. Darüber hinaus ist Pforzheim Sitz einer Goldschmiede- und Uhrmacherschule.

Politisch handelte es sich immer wieder um eine Residenzstadt, später auch um einen prosperierenden Industriestandort und architektonisch ist Pforzheim ein bedeutendes Zeugnis der Nachkriegszeit und erfreut Besucher unter anderem mit Bauten von Egon Eiermann sowie Otto Bartning.

Die Wirtschaft der Stadt besteht neben der Schmuckindustrie auch noch in Unternehmen aus der Metallverarbeitung sowie Elektronik und Elektrotechnik. Des Weiteren existieren einige „Big Player“ im Versandhandel.

Erreicht wird eine Zwangsversteigerung in Pforzheim über die Autobahn A8 oder auch die Bundesstraßen B10 und B294. Des Weiteren existieren sowohl S-Bahn- als auch Regionalbahnanschlüsse an weiterführende Bahnhöfe.

Zwangsversteigerungen in Pforzheim

Bei Zwangsversteigerungen in Pforzheim steht vor allem die beliebte Südweststadt im Fokus. Hier lebt es sich besonders angenehmen, wenngleich auch andere Bereiche der Innenstadt beliebt sind. Günstig ist Pforzheim insbesondere im Stadtteil Würm, wobei dieses Dorf auch schon runde fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt und zu drei Vierteln von Wald bedeckt ist.