Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten26 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Stuttgart
70180 Stuttgart
Verkehrswert
398.000 €
Wohnfläche ca.
102 m²
Grundstücksgröße ca.
176 m²
70197 Stuttgart
Verkehrswert
295.000 €
70469 Stuttgart
Verkehrswert
0 €
70567 Stuttgart
Verkehrswert
1.374.000 €
70378 Stuttgart
Verkehrswert
319.000 €
70825 Korntal-Münchingen
Verkehrswert
834.000 €
Grundstücksgröße ca.
2.307 m²
70825 Korntal-Münchingen
Verkehrswert
583.000 €
Wohnfläche ca.
312 m²
Grundstücksgröße ca.
517 m²
70806 Kornwestheim
Verkehrswert
115.000 €
Wohnfläche ca.
72 m²
Grundstücksgröße ca.
1.230 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten71332 Waiblingen
Verkehrswert
770.000 €
71332 Waiblingen
Verkehrswert
230.000 €
71686 Remseck am Neckar
Verkehrswert
615.000 €
Wohnfläche ca.
116 m²
Grundstücksgröße ca.
1.548 m²
70771 Leinfelden-Echterdingen
Verkehrswert
590.000 €
71229 Leonberg
Verkehrswert
5.300 €
Grundstücksgröße ca.
1.350 m²
71229 Leonberg
Verkehrswert
5.900 €
Grundstücksgröße ca.
1.468 m²
71063 Sindelfingen
Verkehrswert
350.000 €
Wohnfläche ca.
75 m²
Grundstücksgröße ca.
684 m²
71229 Leonberg
Verkehrswert
270.000 €
Wohnfläche ca.
120 m²
Grundstücksgröße ca.
159 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten72631 Aichtal
Verkehrswert
155.000 €
Grundstücksgröße ca.
171 m²
72631 Aichtal
Verkehrswert
312.000 €
Grundstücksgröße ca.
433 m²
72631 Aichtal
Verkehrswert
395.000 €
Wohnfläche ca.
120 m²
Grundstücksgröße ca.
993 m²
71691 Freiberg am Neckar
Verkehrswert
18.000 €
Grundstücksgröße ca.
94 m²
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Stuttgart
Zwangsversteigerungen in Stuttgart bieten eine gute Gelegenheit, um günstig an eine Immobilie zu gelangen. Die baden-württembergische Landeshauptstadt zählt seit eh und je zu den wirtschaftsstärksten Standorten Deutschlands und steht entsprechend hoch im Kurs. Stuttgart ist das Zentrum der gleichnamigen Metropolregionen, die auch Städte wie Ludwigsburg und Esslingen einbezieht. An Großstädten der äußeren Metropolregion sind Heilbronn und Reutlingen zu nennen. Die Stadt selbst hat rund 630.000 Einwohner, die umgebende Region liegt bei 5,3 Millionen Einwohnern.
Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart ist nicht nur die Landeshauptstadt eines der wirtschaftsstärksten deutschen Bundesländer, sondern auch ein wichtiger Unternehmensstandort. Mit Daimler und Porsche haben zwei der größten deutschen Automobilkonzerne ihren Sitz in der Schwabenmetropole. Darüber hinaus haben satte 1.500 Unternehmen aus dem Mittelstand ihren Sitz in Stuttgart, was bundesweit kaum an einem anderen Ort erreicht wird. Für die Immobilienbranche bedeutend ist die Tatsache, dass drei große Bauunternehmen ihren Sitz in der Stadt haben.
Charakteristisch ist die überaus enge Bebauung, die der geografischen Lage geschuldet ist. So befindet sich die Innenstadt in einem Talkessel und kann aufgrund dessen nicht beliebig erweitert werden. Eine Folge sind mehrere Hochhäuser und eine gelungene Verdichtung. Für Zwangsversteigerungen in Stuttgart bedeutet dies aber auch, dass die Immobilien in der Stadt überaus begehrt sind und sich hier die Möglichkeit eines günstigen Preises eröffnet.
Stuttgart lässt sich sowohl über den stadteigenen Flughafen als auch mit der Bahn erreichen. Der Eisenbahnknotenpunkt bietet direkte Verbindungen zu allen deutschen Metropolen sowie in die französische Hauptstadt Paris, Zürich und Wien.
Für die Anfahrt mit dem PKW existieren die Autobahnen A8 und A81 sowie vier Bundesstraßen, von denen sich drei auf der meistfrequentierten Kreuzung der Stadt, dem Pragsattel, treffen.
Zwangsversteigerungen in Stuttgart
Wirft man einen Blick auf den Immobilienmarkt Stuttgart, so kannte dieser in den letzten Jahren nur eine Richtung: aufwärts. Aus diesem Grund sind Zwangsversteigerungen in Stuttgart eine zunehmend beliebte Möglichkeit, um zu einem günstigen Preis an eine Immobilie zu gelangen. Wer nicht in die umliegenden Orte ausweichen möchte, findet auch auf dem Stadtgebiet schöne und naturnahe Lage mit direkter Verbindung zum umgebenden Wald. Vor allem die Stadtteile mit Blick über die Metropole sind begehrt. Man spricht dabei von so genannten „Halbhöhenlagen“. Exemplarisch lassen sich Uhlandshöhe, Diemersheide, Bopser oder auch Hasenberg und Karlshöhe als beliebte Stadtteile nennen und auch Frauenkopf ist sehr beliebt. Noch als Schnäppchen und bestens für eine Zwangsversteigerung geeignet gilt Kaltental, zumal von hier auch der Weg zur Universität nicht weit ist. Ebenfalls günstig sind Stuttgart-Wangen sowie der Hallschlag.
Stadtteile Stuttgart
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Aichtal, Zwangsversteigerung Freiberg am Neckar, Zwangsversteigerung Korntal-Münchingen, Zwangsversteigerung Kornwestheim, Zwangsversteigerung Leinfelden-Echterdingen, Zwangsversteigerung Leonberg, Württemberg, Zwangsversteigerung Remseck am Neckar, Zwangsversteigerung Sonnenhof, Zwangsversteigerung Stuttgart, Zwangsversteigerung Sindelfingen, Zwangsversteigerung Waiblingen
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Esslingen am Neckar, Amtsgericht Ludwigsburg, Amtsgericht Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt