Zvg24.net Logo

26 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Karlsruhe

76135 Karlsruhe

Verkehrswert

1.732.000 €

Grundstücksgröße ca.

226 m²

76149 Karlsruhe

Verkehrswert

150.000 €

Wohnfläche ca.

50 m²

Verkehrswert

745.000 €

Wohnfläche ca.

217 m²

76229 Karlsruhe

Verkehrswert

396.000 €

Wohnfläche ca.

81 m²

Verkehrswert

297.000 €

76356 Weingarten (Baden)

Verkehrswert

806.000 €

Wohnfläche ca.

283 m²

75045 Walzbachtal

Verkehrswert

215.000 €

Wohnfläche ca.

80 m²

76744 Wörth am Rhein

Verkehrswert

249.000 €

Grundstücksgröße ca.

547 m²

76351 Linkenheim-Hochstetten

Verkehrswert

550.000 €

Wohnfläche ca.

239 m²

76351 Linkenheim-Hochstetten

Verkehrswert

0 €

76768 Berg (Pfalz)

Verkehrswert

220.000 €

Wohnfläche ca.

119 m²

Grundstücksgröße ca.

587 m²

76768 Berg (Pfalz)

Verkehrswert

1.700 €

Grundstücksgröße ca.

680 m²

76768 Berg (Pfalz)

Verkehrswert

1.900 €

Grundstücksgröße ca.

1.390 m²

Verkehrswert

223.600 €

Grundstücksgröße ca.

2.657 m²

76316 Malsch

Verkehrswert

130.000 €

Wohnfläche ca.

53 m²

Grundstücksgröße ca.

439 m²

Verkehrswert

462.000 €

76689 Karlsdorf-Neuthard

Verkehrswert

66.800 €

Verkehrswert

0 €

76771 Hördt

Verkehrswert

246.000 €

75334 Straubenhardt

Verkehrswert

495.000 €

Wohnfläche ca.

181 m²

Immobilien in Karlsruhe

Zwangsversteigerungen in Karlsruhe sorgen für einen Immobilienkauf inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und in relativer Nähe zu Großstädten wie Mannheim oder auch Stuttgart. Karlsruhe ist mit 310.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs und entstand im Jahr 1715 als barocke Planstadt. Diese Besonderheit zeigt sich bis heute am so genannten „Fächer“ und dem Bau der Stadt rund um das Schloss.
Technologiezentrum Karlsruhe
Karlsruhe war lange Zeit eine Residenzstadt in Baden und ist deutschlandweit als Sitz des Bundesverfassungsgerichts sowie des Bundesgerichtshofs bekannt. Neben den vielen Behörden und Institutionen ist die Stadt vor allem als Technologiestandort bekannt und wird als überaus zukunftsfähig eingeschätzt. Neben der größten deutschen Mineralölraffinerie sind die größten Arbeitgeber ein Energieversorgers sowie Unternehmen aus dem Banken- und Versicherungsbereich und ein deutschlandweit operierender Drogeriekonzern.
Direkte Verbindungen von und nach Karlsruhe werden unter anderem über die Autobahnen A5 und A8 sowie die A35 als direkte Verbindung in die französische Hauptstadt Paris realisiert. Darüber hinaus wird die „Fächerstadt“ von den Bundesstraßen B3, B10 und B36 durchzogen.
Mit dem ICE und dem TGV wird Karlsruhe sowohl an Berlin und Paris als auch an Zürich, Amsterdam, Hamburg und Marseille angebunden. Innerhalb der Stadt sind der perfekt ausgebaute öffentliche Nahverkehr sowie die Fahrradverbindungen zu nennen.
Zwangsversteigerungen in Karlsruhe
Zwangsversteigerungen in Karlsruhe sind vor allem in Durlach gefragt. Der Stadtteil zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten, doch gilt auch die Weststadt als angesagt. In der Südstadt ist vor allem die internationale Ausrichtung bemerkenswert, die sich auch in vielen guten Restaurants widerspiegelt. Wer es ruhig mag, zieht in die Waldstadt und Studierende suchen vor allem Zwangsversteigerungen in Karlsruhe – Oststadt, weil dort noch echte Schnäppchen zu finden sind.