Zvg24.net Logo

26 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Karlsruhe

76744 Wörth am Rhein

Verkehrswert

147.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

Verkehrswert

462.000 €

76689 Karlsdorf-Neuthard

Verkehrswert

169.000 €

Wohnfläche ca.

65 m²

Grundstücksgröße ca.

1.704 m²

Verkehrswert

150.000 €

Grundstücksgröße ca.

6.108 m²

75038 Oberderdingen

Verkehrswert

365.000 €

Grundstücksgröße ca.

938 m²

76703 Kraichtal

Verkehrswert

575.700 €

Wohnfläche ca.

170 m²

Grundstücksgröße ca.

519 m²

76829 Landau in der Pfalz

Verkehrswert

265.000 €

Grundstücksgröße ca.

546 m²

67377 Gommersheim

Verkehrswert

255.000 €

Grundstücksgröße ca.

269 m²

68799 Reilingen

Verkehrswert

326.000 €

Wohnfläche ca.

118 m²

Grundstücksgröße ca.

525 m²

68799 Reilingen

Verkehrswert

635.000 €

Wohnfläche ca.

238 m²

Grundstücksgröße ca.

518 m²

67346 Speyer

Verkehrswert

610.000 €

Grundstücksgröße ca.

623 m²

74889 Sinsheim

Verkehrswert

215.000 €

Wohnfläche ca.

122 m²

Grundstücksgröße ca.

839 m²

67346 Speyer

Verkehrswert

285.000 €

Grundstücksgröße ca.

534 m²

67487 Sankt Martin

Verkehrswert

90.000 €

Grundstücksgröße ca.

180 m²

69168 Wiesloch

Verkehrswert

193.000 €

Wohnfläche ca.

80 m²

Grundstücksgröße ca.

1.190 m²

Verkehrswert

60.400 €

Wohnfläche ca.

87 m²

Grundstücksgröße ca.

69 m²

67165 Waldsee

Verkehrswert

634.000 €

Wohnfläche ca.

121 m²

Grundstücksgröße ca.

387 m²

74909 Meckesheim

Verkehrswert

184.000 €

Grundstücksgröße ca.

563 m²

Verkehrswert

580.000 €

Wohnfläche ca.

300 m²

Grundstücksgröße ca.

684 m²

71229 Leonberg

Verkehrswert

270.000 €

Wohnfläche ca.

120 m²

Grundstücksgröße ca.

159 m²

Immobilien in Karlsruhe

Zwangsversteigerungen in Karlsruhe sorgen für einen Immobilienkauf inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und in relativer Nähe zu Großstädten wie Mannheim oder auch Stuttgart. Karlsruhe ist mit 310.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs und entstand im Jahr 1715 als barocke Planstadt. Diese Besonderheit zeigt sich bis heute am so genannten „Fächer“ und dem Bau der Stadt rund um das Schloss.
Technologiezentrum Karlsruhe
Karlsruhe war lange Zeit eine Residenzstadt in Baden und ist deutschlandweit als Sitz des Bundesverfassungsgerichts sowie des Bundesgerichtshofs bekannt. Neben den vielen Behörden und Institutionen ist die Stadt vor allem als Technologiestandort bekannt und wird als überaus zukunftsfähig eingeschätzt. Neben der größten deutschen Mineralölraffinerie sind die größten Arbeitgeber ein Energieversorgers sowie Unternehmen aus dem Banken- und Versicherungsbereich und ein deutschlandweit operierender Drogeriekonzern.
Direkte Verbindungen von und nach Karlsruhe werden unter anderem über die Autobahnen A5 und A8 sowie die A35 als direkte Verbindung in die französische Hauptstadt Paris realisiert. Darüber hinaus wird die „Fächerstadt“ von den Bundesstraßen B3, B10 und B36 durchzogen.
Mit dem ICE und dem TGV wird Karlsruhe sowohl an Berlin und Paris als auch an Zürich, Amsterdam, Hamburg und Marseille angebunden. Innerhalb der Stadt sind der perfekt ausgebaute öffentliche Nahverkehr sowie die Fahrradverbindungen zu nennen.
Zwangsversteigerungen in Karlsruhe
Zwangsversteigerungen in Karlsruhe sind vor allem in Durlach gefragt. Der Stadtteil zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten, doch gilt auch die Weststadt als angesagt. In der Südstadt ist vor allem die internationale Ausrichtung bemerkenswert, die sich auch in vielen guten Restaurants widerspiegelt. Wer es ruhig mag, zieht in die Waldstadt und Studierende suchen vor allem Zwangsversteigerungen in Karlsruhe – Oststadt, weil dort noch echte Schnäppchen zu finden sind.