Zvg24.net Logo

27 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Nürtingen

72636 Frickenhausen

Verkehrswert

1.000 €

72636 Frickenhausen

Verkehrswert

3.200 €

72636 Frickenhausen

Verkehrswert

3.500 €

Verkehrswert

418.000 €

72631 Aichtal

Verkehrswert

155.000 €

Verkehrswert

430.000 €

Wohnfläche ca.

186 m²

Grundstücksgröße ca.

516 m²

Verkehrswert

15.150 €

Grundstücksgröße ca.

505 m²

Verkehrswert

342.000 €

Wohnfläche ca.

120 m²

Grundstücksgröße ca.

333 m²

Verkehrswert

1.850 €

Grundstücksgröße ca.

1.400 m²

73760 Ostfildern

Verkehrswert

101.000 €

Wohnfläche ca.

28 m²

Grundstücksgröße ca.

2.508 m²

Verkehrswert

254.000 €

Grundstücksgröße ca.

652 m²

71111 Waldenbuch

Verkehrswert

145.000 €

Wohnfläche ca.

55 m²

Grundstücksgröße ca.

625 m²

72768 Reutlingen

Verkehrswert

572.000 €

Wohnfläche ca.

154 m²

Grundstücksgröße ca.

379 m²

72793 Pfullingen

Verkehrswert

265.000 €

Wohnfläche ca.

85 m²

Grundstücksgröße ca.

197 m²

Verkehrswert

380.000 €

Wohnfläche ca.

89 m²

Grundstücksgröße ca.

825 m²

Verkehrswert

920.000 €

Wohnfläche ca.

362 m²

Grundstücksgröße ca.

1.597 m²

Verkehrswert

1.420.000 €

Wohnfläche ca.

264 m²

Grundstücksgröße ca.

697 m²

Verkehrswert

345.000 €

Wohnfläche ca.

114 m²

Grundstücksgröße ca.

155 m²

Verkehrswert

685.000 €

Wohnfläche ca.

141 m²

Grundstücksgröße ca.

354 m²

Immobilien in Nürtingen

In Nürtingen leben rund 41.000 Menschen und profitieren von einer bereits ländlichen Lage innerhalb des Einzugsgebiets von Stuttgart. Ebenfalls nicht weit entfernt sind Filderstadt sowie Kirchheim unter Teck.

Römerstadt Nürtingen

Schon die Kelten siedelten in Nürtingen bzw. in der Region und auch die Römer errichteten hier einen Gutshof. Die erste urkundliche Erwähnung Nürtingens erfolgte dann im Jahr 1046, die Stadtrechte erst 1335. Bereits früh trat die Bevölkerung der Stadt dem reformierten Glauben bei, wobei die ursprüngliche Stadt durch einen verheerenden Brand im Jahr 1750 komplett zerstört wurde. Nach dem Wiederaufbau war Nürtingen ein Amt innerhalb des Königreichs Württemberg und lange auch Kreisstadt, was heute nicht mehr der Fall ist.

Sehenswert im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Nürtingen ist der dreifache Mauergürtel rund um die Stadt. Des Weiteren finden sich noch Reste der ehemals florierenden Textilindustrie. Heute ist es vor allem der Maschinenbau für den Nürtingen steht. Zudem werden elektronische Werkzeuge in der Stadt gebaut und auch eine Hochschule hat hier ihren Standort. Sehenswert sind einige alte Fachwerkhäuser sowie das Rathaus und das Hölderlinhaus sowie die Überreste der alten römischen Villa rustica.

Zwangsversteigerungen in Nürtingen

Zwangsversteigerungen in Nürtingen eignen sich insbesondere entlang des Neckars, um Schnäppchen zu machen. Wer dann noch eine Immobilie im Norden der Innenstadt und damit der normalerweise teuersten Lage, ergattert, darf sich glücklich schätzen. Deutlich günstiger wird es hingegen in Richtung Süden.