Zvg24.net Logo

41 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Neunkirchen, Saar

Verkehrswert

28.900 €

Wohnfläche ca.

38 m²

66538 Neunkirchen

Verkehrswert

74.000 €

Wohnfläche ca.

245 m²

Grundstücksgröße ca.

566 m²

66538 Neunkirchen

Verkehrswert

40.000 €

Wohnfläche ca.

125 m²

66538 Neunkirchen

Verkehrswert

34.000 €

Wohnfläche ca.

120 m²

66538 Neunkirchen

Verkehrswert

10.000 €

Wohnfläche ca.

116 m²

66540 Neunkirchen

Verkehrswert

323.000 €

Wohnfläche ca.

152 m²

66450 Bexbach

Verkehrswert

237.000 €

Wohnfläche ca.

60 m²

66450 Bexbach

Verkehrswert

121.000 €

Wohnfläche ca.

100 m²

66578 Schiffweiler

Verkehrswert

126.100 €

Wohnfläche ca.

110 m²

Grundstücksgröße ca.

325 m²

66450 Bexbach

Verkehrswert

8.600 €

Grundstücksgröße ca.

3.920 m²

66450 Bexbach

Verkehrswert

2.892.800 €

Wohnfläche ca.

132 m²

Grundstücksgröße ca.

17.807 m²

66386 Sankt Ingbert

Verkehrswert

253.000 €

Wohnfläche ca.

215 m²

Grundstücksgröße ca.

761 m²

66386 Sankt Ingbert

Verkehrswert

104.000 €

Wohnfläche ca.

96 m²

Grundstücksgröße ca.

255 m²

66386 Sankt Ingbert

Verkehrswert

115.000 €

Wohnfläche ca.

102 m²

Grundstücksgröße ca.

491 m²

66424 Homburg

Verkehrswert

15.900 €

Wohnfläche ca.

22 m²

Grundstücksgröße ca.

2.950 m²

66916 Breitenbach

Verkehrswert

147.000 €

Wohnfläche ca.

84 m²

Grundstücksgröße ca.

679 m²

66916 Breitenbach

Verkehrswert

27.000 €

Wohnfläche ca.

84 m²

66916 Breitenbach

Verkehrswert

27.000 €

Wohnfläche ca.

84 m²

66916 Breitenbach

Verkehrswert

46.500 €

Wohnfläche ca.

152 m²

66916 Breitenbach

Verkehrswert

46.500 €

Wohnfläche ca.

152 m²

Immobilien in Neunkirchen

Neunkirchen ist mit seinen rund 46.000 Einwohnern hinter Saarbrücken die zweitgrößte Stadt des Saarlandes. Von hier ist es ebenfalls nicht weit nach Kaiserslautern. Das Stadtwappen zeigt bereits an, dass es sich hier um einen bedeutenden Bergbauort handelte.
Bergbaustadt Neunkirchen
In der Tat war Neunkirchen die älteste Bergbaugemeinde Deutschlands und nahm bereits in vorchristlicher Zeit den Abbau von Steinkohle vor. Auch ist der heutige Stadtteil Wiebelskirchen mit seiner Erwähnung im Jahr 765 die älteste christliche Ortsbezeichnung des Saarlands. Neunkirchen selbst, wurde 1281 erwähnt und gehörte seinerzeit bereits zum Fürstentum Nassau-Saarbrücken. 
Das erste Eisenwerk wurde am Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und nach und nach entwickelte sich eine florierende Bergbauindustrie. Zwischenzeitlich handelte es sich um einen wichtigen Eisenbahnknotenpunkt doch seit dem Niedergang der Montan- und Schwerindustrie ist es eher ein Einkaufszentrum und das Vorhandensein einer Musicalschule, die die Bekanntheit Neunkirchen ausmacht.
Wer zu einer Zwangsversteigerung in Neunkirchen unterwegs ist, sollte unbedingt das alte Hüttenareal besichtigen. Auch sehenswert ist die Stummsche Kapelle einer ehemaligen Industriellenfamilie sowie das Renaissanceschloss bzw. dessen Überreste. 
Zu erreichen ist Neunkirchen über die Autobahnen A6 und A8 und die Bundesstraße B41. Des Weiteren geht es mit der Bahn in die Orte der direkten Umgebung.
Zwangsversteigerungen in Neunkirchen
Zwangsversteigerungen in Neunkirchen (Saar) sind vor allem eines: preisgünstig. Ein wenig nach oben geht das Preisniveau allenfalls in direkter Umgebung des Bahnhofs oder in den südöstlichen Stadtteilen wie Kohlhof. Günstiges Wohnen ist hingegen sowohl in der Innenstadt als auch in Wiebelskirchen sowie entlang des Flusses Blies möglich.