Zvg24.net Logo

86 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Heinsberg

52525 Heinsberg

Verkehrswert

645.000 €

Wohnfläche ca.

308 m²

Grundstücksgröße ca.

4.949 m²

41849 Wassenberg

Verkehrswert

335.000 €

Grundstücksgröße ca.

782 m²

41836 Hückelhoven

Verkehrswert

585.000 €

Wohnfläche ca.

247 m²

Grundstücksgröße ca.

291 m²

41812 Erkelenz

Verkehrswert

68.100 €

Grundstücksgröße ca.

3.430 m²

41812 Erkelenz

Verkehrswert

240.000 €

Wohnfläche ca.

200 m²

Grundstücksgröße ca.

599 m²

41844 Wegberg

Verkehrswert

355.000 €

Wohnfläche ca.

123 m²

Grundstücksgröße ca.

1.464 m²

52441 Linnich

Verkehrswert

136.000 €

Wohnfläche ca.

260 m²

Grundstücksgröße ca.

1.081 m²

Verkehrswert

296.000 €

Wohnfläche ca.

230 m²

Grundstücksgröße ca.

334 m²

52538 Selfkant

Verkehrswert

208.000 €

Wohnfläche ca.

81 m²

Grundstücksgröße ca.

1.471 m²

Verkehrswert

52.000 €

Wohnfläche ca.

65 m²

Grundstücksgröße ca.

1.204 m²

Verkehrswert

373.000 €

Wohnfläche ca.

109 m²

Grundstücksgröße ca.

970 m²

Verkehrswert

185.000 €

Wohnfläche ca.

106 m²

Grundstücksgröße ca.

797 m²

41372 Niederkrüchten

Verkehrswert

560.000 €

Wohnfläche ca.

175 m²

Grundstücksgröße ca.

941 m²

Verkehrswert

492.000 €

Wohnfläche ca.

250 m²

Grundstücksgröße ca.

579 m²

52477 Alsdorf

Verkehrswert

344.000 €

Wohnfläche ca.

155 m²

Grundstücksgröße ca.

751 m²

52428 Jülich

Verkehrswert

290.000 €

Wohnfläche ca.

125 m²

Grundstücksgröße ca.

239 m²

41366 Schwalmtal

Verkehrswert

279.000 €

Wohnfläche ca.

103 m²

41189 Mönchengladbach

Verkehrswert

80.000 €

Wohnfläche ca.

56 m²

Grundstücksgröße ca.

383 m²

41069 Mönchengladbach

Verkehrswert

133.000 €

Wohnfläche ca.

113 m²

Grundstücksgröße ca.

1.006 m²

41069 Mönchengladbach

Verkehrswert

95.000 €

Wohnfläche ca.

77 m²

Grundstücksgröße ca.

1.081 m²

Immobilien in Heinsberg

Mit seinen 42.000 Einwohnern ist Heinsberg eine von vielen Mittelstädten im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich sowohl Alsdorf als auch Erkelenz, die beide nur ein klein wenig größer sind.

Klösterstadt Heinsberg

Heinsberg lässt sich mit Fug und Recht als Römerstadt bezeichnen, denn Funde weisen auf eine Besiedlung bereits in der Antike hin. Das alte Zentrum der Stadt war der Burgberg, wobei die frühe Geschichte als sehr wechselhaft gilt und im Jahr 1144 durch die Zerstörung der Stadt unterbrochen wird. 

Die erste Beurkundung der Stadt Heinsberg datiert daher auf 1255, wobei es auch in den folgenden Jahrhunderten immer wieder zu Zerstörungen kam. In Heinsberg befand sich der Westwall bzw. dessen nördliches Ende, womit auch eine militärische Bedeutung zum Ausdruck kommt. Sehenswert sind die Heinsberger Klöster und auch die Stiftskirche St. Gangolf sowie das Torbogenhaus lohnen eine Visite. 

Erreicht wird eine Zwangsversteigerung in Heinsberg sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahn A46 und die Bundesstraße B221. Wirtschaftlich lebt die Stadt unter anderem von einem Werkzeugmacher, mehreren Bauunternehmen sowie einem Kunststoffverarbeiter und ein Unternehmen aus dem Bereich der Aquaristik.

Zwangsversteigerungen in Heinsberg

Zwangsversteigerungen in Heinsberg finden in einem überaus eng besiedelten Gebiet statt. Die Innenstadt und Kirchhoven sind preislich in etwa auf einem Niveau, in Lieck ist es normalerweise ein klein wenig teurer. Schnäppchen sind aber überall möglich.