Zvg24.net Logo

77 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Eberswalde

16244 Schorfheide

Verkehrswert

124.000 €

Grundstücksgröße ca.

80 m²

Verkehrswert

18.000 €

Grundstücksgröße ca.

3.458 m²

16244 Schorfheide

Verkehrswert

5.500 €

Grundstücksgröße ca.

60 m²

Verkehrswert

90.000 €

Wohnfläche ca.

90 m²

Grundstücksgröße ca.

1.179 m²

16321 Bernau bei Berlin

Verkehrswert

340.000 €

Wohnfläche ca.

100 m²

16321 Bernau bei Berlin

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

66 m²

16321 Bernau bei Berlin

Verkehrswert

302.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.392 m²

16356 Werneuchen

Verkehrswert

360.300 €

Wohnfläche ca.

138 m²

16348 Wandlitz

Verkehrswert

384.000 €

Wohnfläche ca.

120 m²

Grundstücksgröße ca.

1.004 m²

16348 Wandlitz

Verkehrswert

370.450 €

Grundstücksgröße ca.

1.304 m²

Verkehrswert

30.000 €

Grundstücksgröße ca.

425 m²

Verkehrswert

44.600 €

Grundstücksgröße ca.

29.750 m²

Verkehrswert

50.000 €

Grundstücksgröße ca.

33.370 m²

Verkehrswert

345.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.462 m²

15345 Altlandsberg

Verkehrswert

440.000 €

Wohnfläche ca.

101 m²

15344 Strausberg

Verkehrswert

222.000 €

15345 Petershagen/Eggersdorf

Verkehrswert

350.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.301 m²

15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Verkehrswert

372.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.116 m²

15370 Petershagen/Eggersdorf

Verkehrswert

391.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.231 m²

13127 Berlin

Verkehrswert

620.000 €

Wohnfläche ca.

108 m²

Grundstücksgröße ca.

1.463 m²

Immobilien in Eberswalde

Das 40.000 Einwohner große Eberswalde befindet sich in Brandenburg, nicht weit von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Hier befindet man sich im unmittelbaren Einzugsgebiet der Hauptstadt Berlin und ist zudem in der Nähe von Bernau und Oranienburg.

Waldstadt Eberswalde

Wie es der Name bereits sagt, ist Eberswalde durch weitläufige Waldgebiete auf dem Stadtgebiet geprägt und liegt direkt in der Schorfheide. Urkundlich erwähnt wurde die Stadt als solche bereits 1276, wobei über viele Jahre der Namenszusatz „Neustadt“ gewählt wurde und zwischenzeitlich auch von Eberswalde-Finow die Rede war.

Im Mittelalter waren die Zünfte in der Stadt dominierend, Mitte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer erheblichen Einwanderungswelle und zum Ausbau des Finowkanals. 1785 wurde in Eberswalde die erste Dampfmaschine Deutschlands in Betrieb genommen. Neben der Industrialisierung entwickelte sich Eberswalde zum Luftkurort und zu einer wichtigen Rundfunkstelle. 

Wer heute zu einer Zwangsversteigerung nach Eberswalde unterwegs ist, besichtigt unter anderem das Alte Rathaus sowie die Teufelsbrücke am Finowkanal. Ebenfalls sehenswert ist das Kupferhaus und auch der Zoo lohnt einen Besuch. 

Die Wirtschaft der alten Industriestadt ist von einem Gesundheitskonzern sowie einem Ausbesserungswerk der Bahn geprägt. Des Weiteren werden Apparate und Rohrleitungssysteme hergestellt und auch der Kranbau und ein Walzwerk existieren vor Ort. Erreicht wird Eberswalde mit dem Regionalzug oder über die Autobahn A11 und die Bundesstraßen B167 und B168.

Zwangsversteigerungen in Eberswalde

Bei Zwangsversteigerungen in Eberswalde finden man auf jeden Fall ein Schnäppchen. Der Grund liegt im ohnehin günstigen Preisniveau der brandenburgischen Stadt, dass sich auf diese Weise noch ein wenig senken lässt. Beliebte Lagen finden sich sowohl in der Innenstadt als auch in Finow sowie im Brandenburgischen Viertel.