Zvg24.net Logo

31 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Bernau bei Berlin

16321 Bernau bei Berlin

Verkehrswert

211.000 €

Grundstücksgröße ca.

666 m²

16321 Bernau bei Berlin

Verkehrswert

118.000 €

Wohnfläche ca.

46 m²

Grundstücksgröße ca.

4.843 m²

16321 Bernau bei Berlin

Verkehrswert

148.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

Grundstücksgröße ca.

5.513 m²

16341 Panketal

Verkehrswert

417.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.081 m²

16341 Panketal

Verkehrswert

325.000 €

16341 Panketal

Verkehrswert

264.000 €

Grundstücksgröße ca.

674 m²

16348 Wandlitz

Verkehrswert

269.000 €

Wohnfläche ca.

107 m²

Grundstücksgröße ca.

508 m²

13129 Berlin

Verkehrswert

440.000 €

Wohnfläche ca.

121 m²

16356 Werneuchen

Verkehrswert

155.000 €

Grundstücksgröße ca.

818 m²

16356 Werneuchen

Verkehrswert

105.000 €

Grundstücksgröße ca.

541 m²

Verkehrswert

1.000 €

Wohnfläche ca.

50 m²

Grundstücksgröße ca.

427 m²

Verkehrswert

13.615 €

Grundstücksgröße ca.

8.010 m²

13435 Berlin

Verkehrswert

670.000 €

Grundstücksgröße ca.

551 m²

16540 Hohen Neuendorf

Verkehrswert

566.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.801 m²

16540 Hohen Neuendorf

Verkehrswert

94.000 €

Wohnfläche ca.

32 m²

12621 Berlin

Verkehrswert

596.000 €

Wohnfläche ca.

118 m²

Grundstücksgröße ca.

556 m²

12621 Berlin

Verkehrswert

414.000 €

Wohnfläche ca.

110 m²

Grundstücksgröße ca.

810 m²

10249 Berlin

Verkehrswert

5.500.000 €

Wohnfläche ca.

1.685 m²

Grundstücksgröße ca.

756 m²

13355 Berlin

Verkehrswert

20.000 €

Verkehrswert

186.000 €

Wohnfläche ca.

59 m²

Immobilien in Bernau

Fast 39.000 Einwohner leben in Bernau, das genauer gesagt Bernau bei Berlin heißt. Zur Stadtgrenze sind es nur wenige Kilometer und auch Oranienburg und Eberswalde liegen in unmittelbarer Umgebung. Die Stadt liegt am Fluss Panke, der hier auch entspringt.

Bauhausstadt Bernau

Die Gründung der Stadt Bernau wird für das 13. Jahrhundert vermutet, wenngleich die dies bezeugenden Dokumente Stadtbränden im 15. Jahrhundert zum Opfer fielen. In den folgenden Jahrhunderten war Bernau eine bekannte Bierstadt und zudem für die Produktion von Tuch bekannt. 

Im 17. Jahrhundert siedelten Hugenotten in Bernau und weckten die Stadt aus dem nach dem Dreißigjährigen Krieg begonnenen Dornröschenschlaf und auch die Industrialisierung konnte in der Stadt Fuß fassen. 

Im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Bernau lohnt sich eine Besichtigung der Bundesschule in Bauhaus-Architektur und auch die Stadtmauer ist zum Teil noch gut erhalten. Ebenfalls ein Highlight ist die St. Marienkirche und auch der Gasometer ist sehenswert. 

Die Wirtschaft ist von einem Motorenhersteller und vielen Mittelständlern geprägt und die Verkehrsverbindungen werden über die Autobahn A11 sowie die ehemalige Bundesstraße B2 realisiert, des Weiteren ist die Stadt über die S-Bahn an Berlin angebunden.

Zwangsversteigerungen in Bernau

Zwangsversteigerungen in Bernau sind nicht zuletzt aufgrund der perfekten Anbindung an das Berliner S-Bahn-Netz begehrt. Hochpreisige Wohnlagen befinden sich sowohl im Osten als auch im Westen der Innenstadt, wobei vor allem Nibelungen gefragt ist. Günstiger ist da schon das Puschkinviertel.