Zvg24.net Logo

69 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Brühl, Rheinland

Verkehrswert

208.000 €

Grundstücksgröße ca.

3.184 m²

50321 Brühl

Verkehrswert

99.000 €

Wohnfläche ca.

52 m²

50321 Brühl

Verkehrswert

109.000 €

Wohnfläche ca.

57 m²

50354 Hürth

Verkehrswert

628.000 €

Wohnfläche ca.

182 m²

Grundstücksgröße ca.

860 m²

Verkehrswert

186.000 €

Wohnfläche ca.

85 m²

Grundstücksgröße ca.

1.694 m²

50389 Wesseling

Verkehrswert

382.000 €

Wohnfläche ca.

101 m²

Grundstücksgröße ca.

222 m²

50354 Hürth

Verkehrswert

481.000 €

Wohnfläche ca.

33 m²

50354 Hürth

Verkehrswert

567.000 €

Wohnfläche ca.

135 m²

Grundstücksgröße ca.

391 m²

50169 Kerpen

Verkehrswert

286.000 €

Wohnfläche ca.

154 m²

Grundstücksgröße ca.

622 m²

Verkehrswert

228.000 €

Wohnfläche ca.

66 m²

Grundstücksgröße ca.

1.678 m²

50858 Köln

Verkehrswert

5.690.000 €

Wohnfläche ca.

910 m²

Grundstücksgröße ca.

2.064 m²

53859 Niederkassel

Verkehrswert

451.000 €

Wohnfläche ca.

116 m²

Grundstücksgröße ca.

367 m²

Verkehrswert

560.000 €

Wohnfläche ca.

109 m²

Grundstücksgröße ca.

4.045 m²

Verkehrswert

949.000 €

Wohnfläche ca.

143 m²

Grundstücksgröße ca.

1.118 m²

Verkehrswert

335.000 €

Wohnfläche ca.

74 m²

Grundstücksgröße ca.

181 m²

Verkehrswert

180.000 €

Wohnfläche ca.

65 m²

Grundstücksgröße ca.

46.459 m²

Verkehrswert

450.000 €

Wohnfläche ca.

156 m²

Grundstücksgröße ca.

597 m²

Verkehrswert

595.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.091 m²

50859 Köln

Verkehrswert

620.000 €

Wohnfläche ca.

119 m²

Grundstücksgröße ca.

214 m²

Verkehrswert

5.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.477 m²

Immobilien in Brühl

Brühl im Rheinland ist eine rund 44.000 Einwohner große Stadt, die direkt an Erftstadt, Bornheim und Hürth angrenzt. Man befindet sich hier inmitten des Rheinlands und des Ballungsraumes Rhein-Ruhr mit seinen knapp zehn Millionen Einwohnern. Bekannt ist Brühl vor allem als Tourismusort mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Residenzstadt Brühl

Wie die meisten Orte im Rheinland, blickt auch Brühl auf eine alte Geschichte zurück. Die Lage zwischen Köln und Bonn war schon der Römerzeit besonders und so verlief auf dem Stadtgebiet ein altes Aquädukt. Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte im Jahr 650 und schon seinerzeit war die Keramik aus heute zu Brühl gehörenden Dörfern regional bekannt. Brühl selbst wurde 1180 erstmals erwähnt und war zum Teil Aufenthaltsort der Kölner Erzbischöfe. 

Zahlreiche Gebäude entstanden vor allem im Zeitalter des Barocks, allen voran das Residenzschloss, das heute zu den Sehenswürdigkeiten zählt. Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust sind Teil des UNESCO-Welterbes und ebenso im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Brühl zu sehen wie die umgebenden Gärten. Ebenfalls sehenswert ist die Schallenburg aus dem zwölften Jahrhundert sowie die Villeseenlandschaft. 

Zu erreichen ist Brühl sowohl mit regionalen Zug- und Straßenbahnverbindungen als auch über die Autobahn A61 und A1 und die Bundesstraße B51. Ökonomisch lebt Brühl sowohl vom Tourismus, der auch durch einen großen Freizeitpark beflügelt wird, als auch von einem großen Automobilzulieferer. Auch existieren hier einige Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie und der Logistikbranche.

Zwangsversteigerungen in Brühl

Bei Zwangsversteigerungen in Brühl im Rheinland erweisen sich besonders die Wohnlagen im Süden der Stadt als begehrt. Wer es etwas edler mag, der entscheidet sich für Eckdorf oder auch Badorf und Schwadorf aber auch die westliche Innenstadt ist überaus beliebt. Günstigere Lagen sind im Norden bis nach Vochem zu finden.