Zvg24.net Logo

58 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Bremerhaven

Verkehrswert

21.000 €

Wohnfläche ca.

57,79 m²

Verkehrswert

23.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

Verkehrswert

173.000 €

27628 Sandstedt

Verkehrswert

37.000 €

27624 Geestland

Verkehrswert

38.000 €

Wohnfläche ca.

110 m²

Grundstücksgröße ca.

1.012 m²

27637 Wurster Nordseeküste

Verkehrswert

97.000 €

Wohnfläche ca.

200 m²

Grundstücksgröße ca.

856 m²

Verkehrswert

56.000 €

Grundstücksgröße ca.

12.319 m²

26919 Brake (Unterweser)

Verkehrswert

284.000 €

26939 Ovelgönne

Verkehrswert

255.000 €

26382 Wilhelmshaven

Verkehrswert

37.000 €

26382 Wilhelmshaven

Verkehrswert

26.000 €

26382 Wilhelmshaven

Verkehrswert

51.000 €

26388 Wilhelmshaven

Verkehrswert

48.000 €

27478 Cuxhaven

Verkehrswert

206.300 €

Wohnfläche ca.

102,17 m²

26939 Ovelgönne

Verkehrswert

343.000 €

Verkehrswert

2.246.000 €

Wohnfläche ca.

50 m²

Grundstücksgröße ca.

5.939 m²

Verkehrswert

42.000 €

Wohnfläche ca.

17 m²

27476 Cuxhaven

Verkehrswert

57.000 €

Wohnfläche ca.

32 m²

Verkehrswert

69.000 €

Wohnfläche ca.

51 m²

Verkehrswert

74.000 €

Wohnfläche ca.

51 m²

Immobilien in Bremerhaven

Bremerhaven gehört zum Bundesland Bremen und bildet gemeinsam mit Oldenburg eine Metropolregion. Der Ort hat rund 113.000 Einwohner und liegt unmittelbar an der Nordseeküste bzw. am Elbe-Weser-Dreieck. Entsprechend ist der Hafen von besonderer Bedeutung, doch entwickelt sich die Stadt nach und nach auch zu einem Wissensstandort.                                                              

Hafenstadt Bremerhaven

Bremerhaven existiert seit dem elften Jahrhundert, wobei es sich hierbei eher um später eingemeindete Orte auf dem Stadtgebiet handelt. Die Namensgebung datiert auf das Jahr 1827 und bereits drei Jahre später wurde der Hafen eröffnet. In den Folgejahren sammelte die noch junge Stadt Superlative und beherbergte zwischenzeitlich die größte Reederei der Welt. Zudem stellte Bremerhaven das Tor zur Welt dar und ermöglichte Schiffspassagen in die gesamte Welt.

Zu den heutigen Sehenswürdigkeiten zählen der Hafen sowie der Leuchtturm, der gleichzeitig als Wahrzeichen gilt. Des Weiteren bietet Bremerhaven mehrere Museen und ist Standort wichtiger Forschungseinrichtungen mit Schwerpunkt auf dem maritimen Bereich. Wem der Sinn nach alten Gebäuden steht, der besichtigt einen Geestbauernhof oder schaut sich die Altstadt und damit den heutigen Stadtteil Lehe an.

Wirtschaftlich ist Bremerhaven sowohl von Fischerei als auch vom Containerhafen geprägt. Des Weiteren finden sich hier Unternehmen aus der Windenergie-Erzeugung, der Lebensmittelindustrie sowie Werften.

Erreicht wird eine Zwangsversteigerung in Bremerhaven sowohl mit regionalen Zügen als auch über die Autobahn A27. Ferner führen auch die Bundesstraßen B71 und B212 über das Stadtgebiet.

Zwangsversteigerungen in Bremerhaven

Wer Lust auf Meerblick hat, ist bei Zwangsversteigerungen in Bremerhaven an der richtigen Adresse. Die komplette Stadt gilt als günstig und erfreut doch durch einige schöne Lagen. Zu nennen ist unter anderem Lehe mit vielen Gebäuden aus der Gründerzeit und einer internationalen Bevölkerung. Ebenfalls zentral lebt es sich in Geestemünde, während Wulsdorf eher durch eine dörfliche Struktur gekennzeichnet ist.