Zvg24.net Logo

44 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Wilhelmshaven

26382 Wilhelmshaven

Verkehrswert

9.570.000 €

Verkehrswert

216.000 €

Wohnfläche ca.

215 m²

Grundstücksgröße ca.

661 m²

26434 Wangerland

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

165 m²

Grundstücksgröße ca.

778 m²

Verkehrswert

64.000 €

Wohnfläche ca.

60 m²

Grundstücksgröße ca.

2.457 m²

Verkehrswert

56.000 €

Wohnfläche ca.

52 m²

Grundstücksgröße ca.

2.457 m²

Verkehrswert

76.000 €

Wohnfläche ca.

63 m²

Grundstücksgröße ca.

2.457 m²

Verkehrswert

60.000 €

Wohnfläche ca.

52 m²

Grundstücksgröße ca.

2.457 m²

Verkehrswert

91.000 €

Wohnfläche ca.

77 m²

Grundstücksgröße ca.

2.457 m²

Verkehrswert

78.000 €

Wohnfläche ca.

67 m²

Grundstücksgröße ca.

2.457 m²

Verkehrswert

108.000 €

Wohnfläche ca.

180 m²

Grundstücksgröße ca.

20.982 m²

26639 Wiesmoor

Verkehrswert

375.000 €

Wohnfläche ca.

185 m²

Grundstücksgröße ca.

1.291 m²

27568 Bremerhaven

Verkehrswert

111.000 €

Wohnfläche ca.

145 m²

Verkehrswert

69.000 €

Grundstücksgröße ca.

23.334 m²

27576 Bremerhaven

Verkehrswert

12.000 €

Wohnfläche ca.

63 m²

Grundstücksgröße ca.

290 m²

27576 Bremerhaven

Verkehrswert

27.000 €

Wohnfläche ca.

82 m²

Grundstücksgröße ca.

192 m²

27570 Bremerhaven

Verkehrswert

7.600 €

Wohnfläche ca.

58 m²

Grundstücksgröße ca.

247 m²

27576 Bremerhaven

Verkehrswert

20.000 €

Wohnfläche ca.

32 m²

Grundstücksgröße ca.

556 m²

27580 Bremerhaven

Verkehrswert

550.000 €

Wohnfläche ca.

303 m²

Grundstücksgröße ca.

1.290 m²

27572 Bremerhaven

Verkehrswert

157.000 €

Wohnfläche ca.

82 m²

Grundstücksgröße ca.

510 m²

Verkehrswert

435.000 €

Wohnfläche ca.

230 m²

Grundstücksgröße ca.

3.005 m²

Immobilien in Wilhelmshaven

Wilhelsmshaven ist mit rund 76.000 Einwohnern einer der größten Orte in der Region um Bremen und Oldenburg. Besonders ist allerdings das Vorhandensein eines Tiefwasserhafens und damit die Bedeutung als Umschlagplatz für Erdöl sowie die Ankermöglichkeit für die größten Containerschiffe der Welt.                     
Hafenstadt Wilhelmshaven
Wie es der Name bereits sagt, wurde Wilhelmshaven vom damaligen Kaiser Wilhelm als erster deutscher Kriegshafen an der Jade eingeweiht. Das war im Jahr 1869 und seither ist die Geschichte der Stadt eng mit der Marine verwoben. Der Ort liegt am Jadebusen und damit unmittelbar an der Nordsee und ist in seiner Umgebung von Marschlandschaft geprägt. Noch Mitte der 19. Jahrhunderts lebten nur wenige Hundert Menschen auf dem heutigen Stadtgebiet. Wer heute zu einer Zwangsversteigerung nach Wilhelmshaven reist, darf sich auf jede Menge maritimer Exponate in einem der vielen Museen freuen. Das Deutsche Marinemuseum ist ebenso zu nennen wie das Küstenmuseum sowie das Besucherzentrum für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Sehenswert ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, die als Wahrzeichen gilt und auch das Rathaus und die vielen Parks sind zu erwähnen.
Die Wirtschaft Wilhelmshavens ist maßgeblich vom Meer geprägt. Hier finden sich zahlreiche Erdölraffinerien, die Hafenanlagen, Unternehmen der chemischen Industrie sowie Werften. Ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist die Bundeswehr, die hier ihren größten Standort hat und zuletzt ist auch der Tourismus erwähnenswert. Zu erreichen ist Wilhelmshaven über die Autobahn A29 sowie die Bundesstraße B210 und regionale Bahnverbindungen.
Zwangsversteigerungen in Wilhelmshaven
Zwangsversteigerungen in Wilhelmshaven bieten auf dem gesamten Stadtgebiet ordentliche Renditechancen. Besondere Beliebtheit genießen die Stadtteil entlang des Flusses Maade wie Maadebogen sowie Rüstersiel. Eher günstig ist es hingegen in Richtung Fedderwardergroden.