Zvg24.net Logo

33 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Alsdorf, Rheinland

52477 Alsdorf

Verkehrswert

138.000 €

Wohnfläche ca.

80 m²

Verkehrswert

289.000 €

Wohnfläche ca.

128 m²

Grundstücksgröße ca.

792 m²

Verkehrswert

410.700 €

Wohnfläche ca.

40 m²

Grundstücksgröße ca.

2.013 m²

Verkehrswert

59.600 €

Wohnfläche ca.

67 m²

52249 Eschweiler

Verkehrswert

151.000 €

Wohnfläche ca.

90 m²

Grundstücksgröße ca.

172 m²

52249 Eschweiler

Verkehrswert

946.000 €

Wohnfläche ca.

503 m²

Grundstücksgröße ca.

428 m²

Verkehrswert

150.000 €

Wohnfläche ca.

173 m²

Grundstücksgröße ca.

477 m²

Verkehrswert

180.000 €

Wohnfläche ca.

173 m²

52457 Aldenhoven

Verkehrswert

128.000 €

Wohnfläche ca.

98 m²

Grundstücksgröße ca.

263 m²

Verkehrswert

1.600.000 €

Wohnfläche ca.

106 m²

Grundstücksgröße ca.

769 m²

Verkehrswert

74.000 €

Wohnfläche ca.

65 m²

Verkehrswert

241.000 €

Wohnfläche ca.

136 m²

Grundstücksgröße ca.

321 m²

52428 Jülich

Verkehrswert

112.000 €

Wohnfläche ca.

60,5 m²

Grundstücksgröße ca.

185 m²

Verkehrswert

90.000 €

Wohnfläche ca.

28 m²

52428 Jülich

Verkehrswert

540.000 €

Verkehrswert

324.000 €

Wohnfläche ca.

206 m²

Grundstücksgröße ca.

579 m²

52076 Aachen

Verkehrswert

4.175.000 €

Wohnfläche ca.

874 m²

Verkehrswert

1.710.000 €

Wohnfläche ca.

835 m²

Verkehrswert

246.000 €

Grundstücksgröße ca.

2.380 m²

Immobilien in Alsdorf

Alsdorf liegt fast unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze und ist nicht weit von Aachen und Eschweiler entfernt. In der ehemaligen Bergbaustadt leben rund 47.000 Menschen.
Bergbaustadt Alsdorf
Auch, wenn der Aufstieg der Stadt Alsdorf erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte, wurde der Ort bereits im Jahr 1051 urkundlich erwähnt. Es handelte sich stets um einen eher unbedeutenden Ort innerhalb des Herzogtums Limburg und damit einen Teil der österreichischen Niederlande.
Erst seit 1815 befand sich das komplette heutige Stadtgebiet innerhalb einer einheitlichen Verwaltung und erst 1950 wurden die Stadtrechte verliehen. Bekanntheit und wirtschaftliche Bedeutung erlangte Alsdorf durch den Bergbau. Abgebaut wurde vor allem Steinkohle, was bis in die 1990er Jahre der Fall war. Heute sind es eher Unternehmen aus dem Mittelstand, die der Stadt ihr Gesicht verleihen.
Wer zu einer Zwangsversteigerung nach Alsdorf reist, kann dies sowohl über die Autobahnen A4 als auch A44 tun. Des Weiteren führen die Bundesstraßen B57 und B221 über das Stadtgebiet. 
An Sehenswürdigkeiten ist vor allem der Annapark mit den ehemaligen Förderanlagen zu erwähnen. Des Weiteren lohnt sich ein Blick auf Burg Alsdorf, die bis ins zwölfte Jahrhundert zurückdatiert werden kann.
Zwangsversteigerungen in Alsdorf
In Alsdorf bieten Zwangsversteigerungen eine erstklassige Möglichkeit, um günstig an Wohnraum oder Immobilien zur Vermietung zu gelangen. Hinsichtlich des Preises unterscheiden sich die einzelnen Wohnlagen nur marginal voneinander, wobei Wohngebiete im Westen der Stadt wie Zopp oder Busch etwas ruhiger sein dürfte als der Bereich rund um die Autobahn, die die Stadt östlich durchquert.