Zvg24.net Logo

133 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Worms

67258 Heßheim

Verkehrswert

354.000 €

Wohnfläche ca.

108 m²

Grundstücksgröße ca.

1.064 m²

67227 Frankenthal

Verkehrswert

401.000 €

Wohnfläche ca.

331 m²

Grundstücksgröße ca.

370 m²

67227 Frankenthal

Verkehrswert

257.000 €

67227 Frankenthal

Verkehrswert

25.400 €

Grundstücksgröße ca.

297 m²

67245 Lambsheim

Verkehrswert

1.097.869 €

Wohnfläche ca.

302 m²

Grundstücksgröße ca.

982 m²

67256 Weisenheim am Sand

Verkehrswert

420.000 €

Wohnfläche ca.

216 m²

Grundstücksgröße ca.

1.330 m²

Verkehrswert

210.000 €

Wohnfläche ca.

54 m²

67059 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

116.500 €

Grundstücksgröße ca.

719 m²

67061 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

51.000 €

Wohnfläche ca.

44 m²

Grundstücksgröße ca.

2.328 m²

67061 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

95.000 €

Wohnfläche ca.

58 m²

Grundstücksgröße ca.

2.328 m²

67061 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

117.000 €

Wohnfläche ca.

65 m²

55239 Gau-Odernheim

Verkehrswert

140.000 €

Wohnfläche ca.

63 m²

Grundstücksgröße ca.

157 m²

69502 Hemsbach

Verkehrswert

570.000 €

Wohnfläche ca.

122 m²

69502 Hemsbach

Verkehrswert

300.000 €

Wohnfläche ca.

122 m²

69502 Hemsbach

Verkehrswert

270.000 €

Wohnfläche ca.

95 m²

67304 Eisenberg (Pfalz)

Verkehrswert

155.000 €

Wohnfläche ca.

50 m²

Grundstücksgröße ca.

769 m²

67297 Marnheim

Verkehrswert

415.000 €

Wohnfläche ca.

247 m²

64560 Riedstadt

Verkehrswert

662.700 €

Wohnfläche ca.

160 m²

Grundstücksgröße ca.

3.828 m²

67098 Bad Dürkheim

Verkehrswert

181.000 €

Grundstücksgröße ca.

735 m²

67165 Waldsee

Verkehrswert

634.000 €

Wohnfläche ca.

121 m²

Grundstücksgröße ca.

387 m²

Immobilien in Worms

Worms gilt gemeinsam mit Trier und Augsburg als eine der ältesten deutschen Städte. Die rheinland-pfälzische Stadt liegt unmittelbar am Ufer des Rheins und misst rund 83.000 Einwohner. Aufgrund seiner Lage wird Worms sowohl der Metropolregion Rhein-Neckar als auch dem erweiterten Rhein-Main-Gebiet zugerechnet.                    

Nibelungenstadt Worms

Worms entstand bereits als keltische Siedlung und war auch in der Römerzeit besiedelt. Schon im siebten Jahrhundert wurden Bischöfe zu Synoden entsandt und noch im ersten Jahrtausend fanden verschiedene Reichstage in Worms statt. Von Worms aus, trat Heinrich IV. seinen berühmten Gang nach Canossa an und selbstverständlich handelte es sich um eine Reichsstadt. 

Ebenfalls wurde Worms durch den Reichstag berühmt, auf dem Martin Luther seine Thesen verteidigte und wurde zwischenzeitlich als mögliche Hauptstadt der Kurpfalz ins Gespräch gebracht.

In der Neuzeit entwickelte sich Worms neben seiner Rolle als Verwaltungszentrum zu einem Standort der Chemieindustrie. Sehenswert sind vor allem der Dom St. Peter mit dem umgebenden Bezirk als auch der jüdische Friedhof aus dem elften Jahrhundert. Auch finden sich in Worms einige romanische Kirchen sowie das Nibelungenmuseum.

Wirtschaftlich ist Worms ein großer Chemiestandort aber auch in der Kunststoffverarbeitung und im Maschinenbau aktiv. Des Weiteren sitzen hier Firmen aus der Logistik. 

Eine Zwangsversteigerung in Worms erreicht man über die Autobahn A61 und die B9 sowie die A6 und die B47 und die S-Bahnen der Region.

Zwangsversteigerungen in Worms

Zwangsversteigerungen in Worms zeichnen ein überaus heterogenes Bild der uralten Stadt am Rhein. Die vermeintlich teuren und begehrten Gebiete liegen im Bereich der Innenstadt und in der unmittelbaren Umgebung des Flusses. Wer ein wenig in Richtung Pfälzer Wald zieht, findet sowohl in Pfeddersheim als auch in Abenheim oder Heppenheim spannende und erschwingliche Möglichkeiten.