Zvg24.net Logo

65 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Völklingen

66787 Wadgassen

Verkehrswert

456.000 €

Wohnfläche ca.

253 m²

Grundstücksgröße ca.

895 m²

66773 Schwalbach

Verkehrswert

36.000 €

66740 Saarlouis

Verkehrswert

114.500 €

Wohnfläche ca.

219 m²

Grundstücksgröße ca.

671 m²

66798 Wallerfangen

Verkehrswert

262.000 €

Grundstücksgröße ca.

984 m²

66798 Wallerfangen

Verkehrswert

106.000 €

Verkehrswert

220.600 €

Wohnfläche ca.

125 m²

Grundstücksgröße ca.

456 m²

66822 Lebach

Verkehrswert

144.000 €

Wohnfläche ca.

204 m²

Grundstücksgröße ca.

630 m²

Verkehrswert

282.000 €

Wohnfläche ca.

124 m²

Grundstücksgröße ca.

2.488 m²

66701 Beckingen

Verkehrswert

221.000 €

Grundstücksgröße ca.

758 m²

Verkehrswert

115.000 €

Wohnfläche ca.

178 m²

Grundstücksgröße ca.

283 m²

66571 Eppelborn

Verkehrswert

142.000 €

66386 Sankt Ingbert

Verkehrswert

115.000 €

Wohnfläche ca.

102 m²

Grundstücksgröße ca.

491 m²

Verkehrswert

282.000 €

Wohnfläche ca.

115 m²

Grundstücksgröße ca.

200 m²

Verkehrswert

224.510 €

Wohnfläche ca.

124 m²

Grundstücksgröße ca.

913 m²

66589 Merchweiler

Verkehrswert

162.000 €

Grundstücksgröße ca.

683 m²

66399 Mandelbachtal

Verkehrswert

4.000 €

Grundstücksgröße ca.

4.470 m²

66399 Mandelbachtal

Verkehrswert

2.142 €

Grundstücksgröße ca.

2.520 m²

66663 Merzig

Verkehrswert

114.000 €

Grundstücksgröße ca.

436 m²

66578 Schiffweiler

Verkehrswert

126.100 €

Wohnfläche ca.

110 m²

Grundstücksgröße ca.

325 m²

66386 Sankt Ingbert

Verkehrswert

104.000 €

Wohnfläche ca.

96 m²

Grundstücksgröße ca.

255 m²

Immobilien in Völklingen

Völklingen liegt direkt an der Saar und misst rund 39.000 Einwohner. Entsprechend der Lage an der deutsch-französischen Grenze sind Saarbrücken sowie Neunkirchen, die ebenfalls zum Saarland gehören.

Bergbaustadt Völklingen

Mit der Völklinger Hütte und damit den Resten des Bergbaus gehört Völklingen sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. In der Tat lohnt sich eine Besichtigung im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Völklingen, zumal es sich hier um das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk handelt. 

Besiedelt war der Ort bereits in der Römerzeit und 822 folgte die erste urkundliche Erwähnung. In den folgenden Jahren blieben Stadt und Region von Landwirtschaft geprägt, was sich erst durch die frühe Industrialisierung und die Ansiedlung von Hugenotten änderte. Zeitweise war Völklingen Französisch, später preußisch und ab Mitte des 19. Jahrhunderts prägte die Eisenhütte die Stadt. 

Die heutige Wirtschaft ist immer noch vom Stahl geprägt und auch ein Kraftwerk befindet sich am Ort. Zu erreichen ist Völklingen über die Autobahn A620 sowie die Bundesstraße B51 und Regionalzüge.

Zwangsversteigerungen in Völklingen

Wer in Völklingen nach Zwangsversteigerungen sucht, entdeckt vor allem im Norden der Innenstadt etwas bessere Lagen. Günstig ist die Stadt hingegen in Richtung französischer Grenze, namentlich in Stadtteilen wie Ludweiler oder auch Lauterbach.