Zvg24.net Logo

31 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Saarlouis

66740 Saarlouis

Verkehrswert

171.900 €

Wohnfläche ca.

99 m²

66740 Saarlouis

Verkehrswert

244.205 €

66802 Überherrn

Verkehrswert

237.000 €

Wohnfläche ca.

128 m²

66802 Überherrn

Verkehrswert

108.000 €

Wohnfläche ca.

250 m²

66787 Wadgassen

Verkehrswert

152.000 €

66780 Rehlingen-Siersburg

Verkehrswert

366.000 €

Wohnfläche ca.

242 m²

Verkehrswert

218.000 €

Wohnfläche ca.

98 m²

Grundstücksgröße ca.

510 m²

66346 Püttlingen

Verkehrswert

2.621 €

66333 Völklingen

Verkehrswert

240.000 €

Wohnfläche ca.

268,86 m²

Grundstücksgröße ca.

234 m²

66346 Püttlingen

Verkehrswert

232.000 €

Verkehrswert

240.000 €

Wohnfläche ca.

213 m²

66115 Saarbrücken

Verkehrswert

104.000 €

Wohnfläche ca.

124 m²

Grundstücksgröße ca.

330 m²

Verkehrswert

216.000 €

Wohnfläche ca.

7 m²

Verkehrswert

115.000 €

Wohnfläche ca.

178 m²

Grundstücksgröße ca.

283 m²

Verkehrswert

89.000 €

Grundstücksgröße ca.

918 m²

Verkehrswert

102.000 €

Wohnfläche ca.

160 m²

66287 Quierschied

Verkehrswert

96.270 €

Wohnfläche ca.

147 m²

Grundstücksgröße ca.

382 m²

Verkehrswert

136.400 €

Wohnfläche ca.

175 m²

Grundstücksgröße ca.

3.337 m²

Verkehrswert

4 €

Wohnfläche ca.

124 m²

Grundstücksgröße ca.

255 m²

Immobilien in Saarlouis

Knapp 35.000 Menschen leben in Saarlouis und damit in einer der größten Städte des Saarlandes. Sowohl nach Merzig als auch nach Völklingen sind es von hier nur wenige Kilometer und auch die deutsch-französische Grenze ist nicht weit entfernt.

Festungsstadt Saarlouis

Der französische Name Saarlouis zeigt bereits an, dass diese Stadt eine Neugründung aus der Zeit Ludwigs XIV. Ist, dessen französischer Name „Louis“ mit dem Fluss „Saar“ kombiniert wurde. Der Ort war als Befestigung der französischen Ostgrenze vorgesehen, was sich bis heute an der sternförmigen Struktur zeigt. 

Das Stadtrecht datiert auf 1683 und wer heute zu einer Zwangsversteigerung in Saarlouis reist, kann jede Menge Festungsanlagen bzw. deren Überreste besichtigen. Auch sehenswert sind die alten Kasernen. Seit 1815 gehörte Saarlouis zu Preußen und wurde im Rahmen der Weltkriege immer wieder in Mitleidenschaft gezogen. Sehenswert sind der Große Markt sowie die Kirche St. Ludwig aber auch das Rathaus. 

Erreicht wird Saarlouis über die Autobahnen A8 und A620 sowie die Bundesstraßen B51, B269 und B405 und Regionalzüge. Die Unternehmensstruktur ist eindeutig von einem großen Automobilwerk geprägt und auch eine Schokoladenfabrik sowie ein Stahlunternehmen zählen zu den großen Arbeitgebern.

Zwangsversteigerungen in Saarlouis

Die Suche nach Zwangsversteigerungen in Saarlouis lohnt sich vor allem in den sehr guten Wohnlagen, die sowohl in Picard als auch in Beaumarais zu finden sind. Etwas günstiger ist der Ort am nördlichen Ufer der Saar, womit unter anderem Roden, Fraulautern und Steinrausch gemeint sind.