Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten9 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Rostock
18055 Rostock
Verkehrswert
837.500 €
18107 Elmenhorst-Lichtenhagen
Verkehrswert
1.200.000 €
Wohnfläche ca.
647 m²
Grundstücksgröße ca.
2.400 m²
18258 Schwaan
Verkehrswert
85.000 €
Grundstücksgröße ca.
735 m²
18236 Kröpelin
Verkehrswert
115.000 €
Wohnfläche ca.
117 m²
Grundstücksgröße ca.
2.681 m²
18276 Gutow
Verkehrswert
175.000 €
Grundstücksgröße ca.
1.800 m²
18334 Lindholz
Verkehrswert
71.300 €
Grundstücksgröße ca.
660 m²
23970 Hornstorf
Verkehrswert
110.000 €
17166 Teterow
Verkehrswert
204.050 €
Grundstücksgröße ca.
20.959 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten18375 Prerow
Verkehrswert
638.000 €
Immobilien in Rostock
Hinter Lübeck und Kiel ist das mecklenburgische Rostock die größte deutsche Stadt an der Ostsee. 208.000 Einwohner leben in der Stadt, die damit eines der Oberzentren in Mecklenburg-Vorpommern bildet. Prägend sind die alte Universität aus dem Jahr 1419 sowie die maritime Lage.
Ostseestadt Rostock
Als Stadt existiert Rostock seit dem Jahr 1218. Vor allem im Kontext der Hanse erlangte der Ort bald große wirtschaftliche Bedeutung, wovon bis heute zahlreiche Bauwerke aus der Epoche der Backsteingotik künden. In späteren Jahren handelte es sich um eine Industriestadt, was heute noch anhand der vorhandenen maritimen Wirtschaft sichtbar ist. So wird in Rostock Fisch verarbeitet, es werden Schiffe gebaut und auch eine Reihe von Reedereien haben ihren Sitz vor Ort. Darüber hinaus befindet sich ein großes Windkraftunternehmen in der Stadt und auch die Luftfahrttechnik ist erwähnenswert.
Sehenswert sind die Altstadt mit den Kirchen St. Marien und St. Petri sowie das alte Rathaus, die gut erhaltenen Stadttoren sowie die Bauten Ulrich Müthers.
Wer zu Zwangsversteigerungen in Rostock nicht über eine der vielen Fährverbindungen anreist, erreicht die Stadt problemlos mit dem Intercity von Berlin oder Hamburg. Darüber hinaus existieren mit der A19 und A20 zwei Autobahnen und auch die Bundesstraßen B103, B105 und B110 durchqueren das Stadtgebiet.
Zwangsversteigerungen in Rostock
Auch bei Zwangsversteigerungen in Rostock lässt sich ein Meerblick einkaufen. Möglich ist dieser, wenn man sich für Warnemünde entscheidet, das direkt an den Ufern der Ostsee liegt. Besonders belebt ist die Kröpeliner-Tor-Vorstand oder kurz KTV, wo viele Studierende ihre Wohnungen haben. Auch zu empfehlen ist Reuterhagen, vor allem rund um den Botanischen Garten, während Lütten Klein und Groß Klein vor allem für Fans renovierter Plattenbauten ein „Muss“ darstellen.
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Alt Karin, Zwangsversteigerung Alt Sührkow, Zwangsversteigerung Bad Sülze, Zwangsversteigerung Benitz, Zwangsversteigerung Benz bei Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, Zwangsversteigerung Born am Darß, Zwangsversteigerung Elmenhorst/Lichtenhagen, Zwangsversteigerung Glasewitz, Zwangsversteigerung Rostock
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Güstrow, Amtsgericht Rostock, Amtsgericht Stralsund, Amtsgericht Wismar Zweigstelle Grevesmühlen