Zvg24.net Logo

12 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Güstrow

Verkehrswert

795.000 €

Wohnfläche ca.

107 m²

Grundstücksgröße ca.

266.224 m²

18059 Pölchow

Verkehrswert

8.000 €

Grundstücksgröße ca.

9.689 m²

Verkehrswert

1 €

Grundstücksgröße ca.

3.535 m²

Verkehrswert

360.000 €

Wohnfläche ca.

166 m²

Grundstücksgröße ca.

839 m²

19412 Brüel

Verkehrswert

43.200 €

Wohnfläche ca.

126 m²

Grundstücksgröße ca.

2.500 m²

Verkehrswert

1.160.000 €

Wohnfläche ca.

373 m²

Grundstücksgröße ca.

3.253 m²

18337 Marlow

Verkehrswert

104.210 €

Grundstücksgröße ca.

2.703 m²

Verkehrswert

1.220 €

Grundstücksgröße ca.

2.100 m²

Verkehrswert

504.000 €

Grundstücksgröße ca.

2.750 m²

23970 Wismar

Verkehrswert

102.000 €

Grundstücksgröße ca.

4.359 m²

Verkehrswert

390.000 €

Wohnfläche ca.

88 m²

Grundstücksgröße ca.

1.990 m²

Verkehrswert

421.000 €

Wohnfläche ca.

112 m²

Grundstücksgröße ca.

2.000 m²

Immobilien in Güstrow

Güstrow ist eine der größten Städte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und liegt bereits nördlich des berühmten Seengebiets rund um die Müritz. Zu den nächstgelegenen Orten aus der 29.000 Einwohnern großen Stadt gehören Rostock und Wismar.

Barlachstadt Güstrow

Wie kaum eine andere Stadt der Umgebung repräsentiert Güstrow die Geschichte der Umgebung. Abzulesen ist dies an den zahlreichen sehenswerten Gebäuden, die im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Güstrow bestaunt werden können. In der Stadt, die bereits um 1100 existierte, befindet sich eine der ältesten Schulen Deutschlands. 

Das Stadtrecht datiert auf 1226 und vor allem im 16. und 17. Jahrhundert erlangte Güstrow als herzogliche Residenz Bedeutung. Der Ort zählte stets zu Mecklenburg und wurde 1867 über eine Bahnstrecke an Preußen angebunden. 

Der Beiname „Barlachstadt“ resultiert aus den drei Museen, die sich Leben und Werk des Bildhauers widmen sowie dem Dom mit dem „schwebenden Engel“. Auch sehenswert sind das Schloss sowie die gesamte Altstadt. 

Erreicht wird Güstrow mit der Bahn sowie über die Autobahn A19 und die Bundesstraßen B103 und B104. Wirtschaftlich profitiert die Stadt von erneuerbaren Energien, einem Getränkehersteller und der Logistikbranche aber auch vom Tourismus.

Zwangsversteigerungen in Güstrow

Bei Zwangsversteigerungen in Güstrow lassen sich die ohnehin günstigen Preise in der Stadt noch ein gutes Stück weiter in den Keller drücken. Sehr beliebt ist die unmittelbare Innenstadt und auch in der Plauer Vorstadt sowie im Stadtteil Bauhof im Süden lässt sich bestens wohnen. Günstiger sind die Außenbezirke.