Zvg24.net Logo

13 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Parchim

Verkehrswert

25.000 €

Wohnfläche ca.

197 m²

Grundstücksgröße ca.

933 m²

Verkehrswert

222.000 €

Verkehrswert

14.930 €

Grundstücksgröße ca.

10.838 m²

Verkehrswert

14.900 €

Grundstücksgröße ca.

9.019 m²

Verkehrswert

29.830 €

Grundstücksgröße ca.

19.857 m²

Verkehrswert

90.000 €

Verkehrswert

21.000 €

Verkehrswert

314.000 €

19065 Raben Steinfeld

Verkehrswert

30.000 €

19053 Schwerin

Verkehrswert

120.000 €

Wohnfläche ca.

73 m²

Grundstücksgröße ca.

458 m²

Verkehrswert

175.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.800 m²

Verkehrswert

4.500 €

Grundstücksgröße ca.

10.210 m²

Verkehrswert

230.000 €

Immobilien in Parchim

Etwas mehr als 18.000 Menschen leben in Parchim und damit in einer Kleinstadt innerhalb Mecklenburgs. Der Ort teilt sich mit der Landeshauptstadt Schwerin den Flughafen und liegt zudem nicht weit von Wismar entfernt.

Flughafenstadt Parchim

Der Ort Parchim existiert bereits seit 1170 unter diesem Namen, wird jedoch von den Bewohnern oftmals auch als „Pütt“ bezeichnet, was so viel wie „Pfütze“ heißt und sich auf den See beziehen könnte. Das Stadtrecht erhielt Parchim im Jahr 1226 und wuchs durch die Zusammenlegung von Alt- und Neustadt bereits im 13. Jahrhundert beträchtlich an. 

Bis heute lassen sich im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Parchim Reste der Stadtmauer aus dieser Zeit besichtigen. Als Landstadt in Mecklenburg wuchs die Stadt an Bedeutung, wurde allerdings immer wieder durch Kriege zerstört. Im Rahmen der Industrialisierung entstanden verschiedene Unternehmen, während des Ersten Weltkriegs war Parchim Standort eines großen Kriegsgefangenenlagers und erlangte in der Folgezeit durch den Bau des Flughafens in den 1930er Jahren Bedeutung. 

Sehenswert sind sowohl die Innenstadt mit Alt- und Neustadt als auch die Pfarrkirche St. Georgen und das Zinnhaus in der Langen Straße. 

Zu den Wirtschaftsfaktoren gehören der Flughafen mit 24-stündiger Flugerlaubnis und Landebahn für Großflugzeuge sowie ein Hersteller von Backöfen. Erreicht wird Parchim sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahn A24 und die Bundesstraßen B191 und B321.

Zwangsversteigerungen in Parchim

Bei Zwangsversteigerungen in Parchim weisen insbesondere im Süden des Stadtgebiets die eher gehobenen Wohnlagen aus. Wer hingegen auf der Suche nach einem Schnäppchen ist, der versucht es am Besten in den westlichen Gebieten entlang der Ludwigsluster Straße und dem Juri-Gagarin-Ring.