Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten23 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
19073 Wittenförden
Verkehrswert
270.000 €
19071 Cramonshagen
Verkehrswert
190.000 €
Grundstücksgröße ca.
423 m²
19089 Demen
Verkehrswert
33.000 €
19205 Gadebusch
Verkehrswert
13.000 €
19205 Gadebusch
Verkehrswert
0 €
19374 Raduhn
Verkehrswert
157.000 €
23970 Wismar
Verkehrswert
91.450 €
23970 Wismar
Verkehrswert
2.570 €
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten23936 Grevesmühlen
Verkehrswert
125.000 €
23970 Hornstorf
Verkehrswert
110.000 €
23911 Kittlitz
Verkehrswert
3.555.000 €
19370 Parchim
Verkehrswert
323.000 €
Grundstücksgröße ca.
473 m²
19370 Parchim
Verkehrswert
49.000 €
19370 Parchim
Verkehrswert
4.230 €
Grundstücksgröße ca.
989 m²
23942 Dassow
Verkehrswert
8.300 €
19260 Vellahn
Verkehrswert
65.600 €
Wohnfläche ca.
231 m²
Grundstücksgröße ca.
2.662 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten19300 Grabow
Verkehrswert
1 €
19372 Karrenzin
Verkehrswert
540.000 €
19249 Lübtheen
Verkehrswert
35.000 €
19249 Lübtheen
Verkehrswert
54.000 €
Immobilien in Schwerin
Schwerin ist die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und hinter Rostock aber noch vor Greifswald die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf rund 96.000. Kennzeichnend für Schwerin ist der Reichtum an Gärten und Seen, von denen allein zwölf auf dem Stadtgebiet liegen. Das Wahrzeichen der Stadt, das Schweriner Schloss, befindet sich gar auf einer Insel. Darüber hinaus ist Schwerin aufgrund der gut erhaltenen alten Bausubstanz ein beliebtes Ziel für den Tourismus.
Landeshauptstadt Schwerin
Die erste Erwähnung der Stadt Schwerin datiert auf das Jahr 1018. Seinerzeit bauten die Wenden hier eine Burg und Heinrich der Löwe verlieh 1164 das Stadtrecht, womit Schwerin die älteste Stadt des Bundeslandes ist. Schwerin gehörte seit dem 14. Jahrhundert zum Herzogtum Mecklenburg und bis ins 19. Jahrhundert behielt die Stadt – abgesehen vom Bau der neuen Schelfstadt – ihren mittelalterlichen Charakter. Nachdem die herzogliche Residenz in die Stadt verlegt wurde, kam es unter anderem auch zu einer gründlichen Renovierung des Schlosses. In der Industrialisierung erhielt Schwerin einen Anschluss an die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg. Heute ist Schwerin unter anderem wegen des Schlosses aber auch mit Gebäuden wie dem Altstädtischen Rathaus aber auch wegen des Zoos und der Seen eine Reise wert.
Die Wirtschaft wird unter anderem durch Nahrungsmittelindustrie und eine Brauerei sowie Unternehmen aus Maschinenbau und Kunststoffverarbeitung geprägt. Auch ist Schwerin Dienstleistungszentrum mit Firmen aus der Callcenter-Branche oder der Gesundheitswirtschaft und schließlich Standort der Landesregierung.
Eine Zwangsversteigerung in Schwerin erreicht man über die Autobahn A14 bzw. die A24 und die A20. Ebenfalls ist die Stadt an die Bundesstraßen B104 und B106 sowie B321 angeschlossen. Bahnverbindungen werden sowohl im Nah- wie im Fernverkehr realisiert.
Zwangsversteigerungen in Schwerin
Zwangsversteigerungen in Schwerin sind insbesondere in der hochpreisigen Paulsstadt interessant. Der Bereich befindet sich westlich der Altstadt. Ebenfalls gut wohnen lässt sich in der „weißen Stadt“ und auch die Innenstadt ist naturgemäß gefragt.
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Balow, Zwangsversteigerung Barendorf bei Grevesmühlen, Zwangsversteigerung Barnin, Zwangsversteigerung Bendhof, Zwangsversteigerung Benz bei Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, Zwangsversteigerung Brüsewitz, Zwangsversteigerung Brunow, Zwangsversteigerung Buchholz bei Ratzeburg, Zwangsversteigerung Damm, Zwangsversteigerung Dassow, Zwangsversteigerung Dersenow, Zwangsversteigerung Dümmer, Zwangsversteigerung Lübtheen, Zwangsversteigerung Parchim
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Schwerin, Amtsgericht Ratzeburg, Amtsgericht Ludwigslust Zweigstelle Parchim, Amtsgericht Wismar Zweigstelle Grevesmühlen