Zvg24.net Logo

21 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Mannheim

67061 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

51.000 €

Wohnfläche ca.

44 m²

Grundstücksgröße ca.

2.328 m²

67061 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

95.000 €

Wohnfläche ca.

58 m²

Grundstücksgröße ca.

2.328 m²

67059 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

116.500 €

Grundstücksgröße ca.

719 m²

67061 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

117.000 €

Wohnfläche ca.

65 m²

67227 Frankenthal

Verkehrswert

401.000 €

Wohnfläche ca.

331 m²

Grundstücksgröße ca.

370 m²

67227 Frankenthal

Verkehrswert

257.000 €

67227 Frankenthal

Verkehrswert

25.400 €

Grundstücksgröße ca.

297 m²

67165 Waldsee

Verkehrswert

634.000 €

Wohnfläche ca.

121 m²

Grundstücksgröße ca.

387 m²

67245 Lambsheim

Verkehrswert

1.097.869 €

Wohnfläche ca.

302 m²

Grundstücksgröße ca.

982 m²

67258 Heßheim

Verkehrswert

354.000 €

Wohnfläche ca.

108 m²

Grundstücksgröße ca.

1.064 m²

67346 Speyer

Verkehrswert

285.000 €

Grundstücksgröße ca.

534 m²

67346 Speyer

Verkehrswert

610.000 €

Grundstücksgröße ca.

623 m²

67256 Weisenheim am Sand

Verkehrswert

420.000 €

Wohnfläche ca.

216 m²

Grundstücksgröße ca.

1.330 m²

Verkehrswert

1 €

Wohnfläche ca.

122 m²

Verkehrswert

22.939 €

Grundstücksgröße ca.

6.822 m²

Verkehrswert

3.600.000 €

Wohnfläche ca.

474 m²

Grundstücksgröße ca.

1.727 m²

67098 Bad Dürkheim

Verkehrswert

181.000 €

Grundstücksgröße ca.

735 m²

68799 Reilingen

Verkehrswert

635.000 €

Wohnfläche ca.

238 m²

Grundstücksgröße ca.

518 m²

68799 Reilingen

Verkehrswert

326.000 €

Wohnfläche ca.

118 m²

Grundstücksgröße ca.

525 m²

Verkehrswert

286.000 €

Grundstücksgröße ca.

789 m²

Immobilien in Mannheim

Zwangsversteigerungen in Mannheim profitieren auch von der perfekten Lage in direkter Nachbarschaft zu Ludwigshafen sowie Heidelberg sowie eine guten Verbindung in den Raum Frankfurt am Main. Mannheim gilt als Mittelpunkt der Metropolregion Rhein-Neckar, die 2,35 Millionen Einwohner zählt. Seine unverwechselbare Architektur mit dem gitterförmigen Straßenplan erhielt die Stadt zu Beginn des 17. Jahrhunderts mit dem Bau der Friedrichsburg. Bekannt ist Mannheim jedoch schon seit dem achten Jahrhundert.
Rhein-Neckar-Metropole Mannheim
Wirft man einen Blick auf die vielfältigen Verkehrsverbindungen, so wird Mannheims Rang als Metropole deutlich. Der zweitgröße Rangierbahnhof Deutschlands, ein wichtiger Binnenhafen sowie ein Knotenpunkt für die Fernzüge des ICE sprechen hier eine deutliche Sprache. Darüber hinaus existieren rund um Mannheim gleich sieben Autobahnkreuze für die Autobahnen A61, A6, A67, A656, A659 und A5. Ebenfalls ist Mannheim direkt an die Bundesstraßen 36, 37, 38, 38a und 44 angebunden.
Die Wirtschaft der Stadt ist in erster Linie von der Elektro- und Maschinenbauindustrie geprägt, die mit vielen Großunternehmen vertreten ist. Auch die Chemieindustrie sowie unternehmen aus dem Fahrzeugbereich haben hier ihren Sitz. Letzteres ist nicht verwunderlich, denn auch Carl Benz, der Erfinder des Autos, kam aus Mannheim.
Zwangsversteigerungen in Mannheim
Zwangsversteigerungen in Mannheim zeichnen sich vor allem durch die enorme Vielseitigkeit aus. Wer sich für die Quadrate entscheidet, genießt das Flair der Rhein-Neckar-Metropole und schnuppert Stadtluft. In Feudenheim geht es dagegen eher ländlich zu und die Nähe zur Neckaraue ist überaus gefragt. Auch beliebt für Zwangsversteigerungen in Mannheim sind die Neckarstadt sowie Neuhermsheim, der älteste Stadtteil Mannheims. Potenziale existieren noch im Jungbusch, der vor allem für sein Nachtleben bekannt ist.