Zvg24.net Logo

20 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Delmenhorst

28259 Bremen

Verkehrswert

242.500 €

Wohnfläche ca.

162 m²

Grundstücksgröße ca.

419 m²

Verkehrswert

76.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

Verkehrswert

450.000 €

Wohnfläche ca.

58 m²

Grundstücksgröße ca.

2.428 m²

28816 Stuhr

Verkehrswert

225.000 €

Wohnfläche ca.

120 m²

Grundstücksgröße ca.

634 m²

28816 Stuhr

Verkehrswert

494.000 €

Wohnfläche ca.

273 m²

Grundstücksgröße ca.

948 m²

Verkehrswert

1.290.000 €

Wohnfläche ca.

1.595 m²

28215 Bremen

Verkehrswert

245.000 €

Wohnfläche ca.

156 m²

Grundstücksgröße ca.

106 m²

28759 Bremen

Verkehrswert

177.000 €

Wohnfläche ca.

109 m²

Grundstücksgröße ca.

809 m²

28759 Bremen

Verkehrswert

249.000 €

Wohnfläche ca.

100 m²

Grundstücksgröße ca.

616 m²

Verkehrswert

295.000 €

Wohnfläche ca.

95 m²

Grundstücksgröße ca.

976 m²

27798 Hude

Verkehrswert

585.000 €

Wohnfläche ca.

162 m²

Grundstücksgröße ca.

698 m²

28844 Weyhe

Verkehrswert

463.000 €

Wohnfläche ca.

230 m²

Grundstücksgröße ca.

850 m²

Verkehrswert

161.000 €

Wohnfläche ca.

78 m²

Grundstücksgröße ca.

1.078 m²

28359 Bremen

Verkehrswert

470.000 €

Wohnfläche ca.

154 m²

Grundstücksgröße ca.

652 m²

27243 Harpstedt

Verkehrswert

100.000 €

Wohnfläche ca.

105 m²

Grundstücksgröße ca.

670 m²

28309 Bremen

Verkehrswert

456.000 €

Wohnfläche ca.

141 m²

Grundstücksgröße ca.

1.042 m²

28844 Weyhe

Verkehrswert

422.000 €

Wohnfläche ca.

194 m²

Grundstücksgröße ca.

810 m²

28307 Bremen

Verkehrswert

161.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

Grundstücksgröße ca.

447 m²

Verkehrswert

137.000 €

Wohnfläche ca.

76 m²

27793 Wildeshausen

Verkehrswert

315.000 €

Wohnfläche ca.

241 m²

Grundstücksgröße ca.

1.000 m²

Immobilien in Delmenhorst

Mit seinen rund 77.500 Einwohnern ist eine der größeren Städte in der Region Oldenburg und Bremen. Die Stadt gehört zu Niedersachsen und ist durch die umgebende Geestlandschaft geprägt.
Geeststadt Delmenhorst
Delmenhorst existierte bereits während des Mittelalters und wurde im 13. Jahrhundert beurkundet. 1371 wurden die Stadtrechte vergeben und bald wechselte die Herrschaft zwischen Oldenburg und Dänemark. 
Im Rahmen der Industrialisierung profitierte vor allem Delmenhorst, was auch an der Lage zwischen Weser und Ems lag. Vor allem die Verarbeitung von Jute, Kork sowie Wolle und Linoleum waren hier beheimatet.
Wer heute zu einer Zwangsversteigerung nach Delmenhorst kommt, findet direkt am Marktplatz den Rathauskomplex aus der Epoche des Jugendstils sowie einen 44 Meter hohen Wasserturm mit Aussicht über die gesamte Stadt. 
Der ältere Teil wird durch die Graftanlagen und die Burginsel geprägt und auch die Industriekultur wird im Rahmen der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH) dokumentiert.
Das heutige Delmenhorst ist ein Standort für Maschinenbau, Linoleum- und Fußbodenbelaghestellung sowie ein Unternehmen, das Tiefkühllebensmittel vertreibt. Des Weiteren finden sich Zulieferer für die Automobil- und Luftfahrtbranche.
Erreicht wird Delmenhorst sowohl mit dem Zug inklusive Fernverbindungen via IC als auch die Autobahnen A28 und A1 sowie die Bundesstraßen B75, B212 und B213.
Zwangsversteigerungen in Delmenhorst
Wer nach Zwangsversteigerungen in Delmenhorst Ausschau hält, findet vor allem in der Innenstadt sowie in deren Osten und Westen attraktive Wohnlagen. Beispiele sind Dwoberg/Ströhen oder auch Stickgras. Es ist allerdings so, dass auch in den vermeintlich gehobenen Wohngegenden immer wieder günstige Immobilien zu haben sind.