Zvg24.net Logo

50 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Braunschweig

38102 Braunschweig

Verkehrswert

490.000 €

Wohnfläche ca.

137 m²

Grundstücksgröße ca.

758 m²

Verkehrswert

45.000 €

Wohnfläche ca.

19 m²

Grundstücksgröße ca.

786 m²

38104 Braunschweig

Verkehrswert

490.000 €

Wohnfläche ca.

949 m²

38124 Braunschweig

Verkehrswert

425.000 €

Wohnfläche ca.

137 m²

Grundstücksgröße ca.

21 m²

38302 Wolfenbüttel

Verkehrswert

150.000 €

Wohnfläche ca.

73 m²

Verkehrswert

285.000 €

Wohnfläche ca.

143 m²

Grundstücksgröße ca.

1.119 m²

38304 Wolfenbüttel

Verkehrswert

100.000 €

Wohnfläche ca.

263 m²

Verkehrswert

101.000 €

Wohnfläche ca.

108 m²

38154 Königslutter am Elm

Verkehrswert

155.000 €

Wohnfläche ca.

176 m²

Grundstücksgröße ca.

480 m²

Verkehrswert

160.000 €

Wohnfläche ca.

94 m²

Verkehrswert

66.500 €

Wohnfläche ca.

60 m²

38550 Isenbüttel

Verkehrswert

174.000 €

Wohnfläche ca.

149 m²

31241 Ilsede

Verkehrswert

420.000 €

Wohnfläche ca.

168 m²

38229 Salzgitter

Verkehrswert

84.700 €

Wohnfläche ca.

113 m²

38440 Wolfsburg

Verkehrswert

275.000 €

Wohnfläche ca.

119 m²

Grundstücksgröße ca.

361 m²

38518 Gifhorn

Verkehrswert

310.000 €

Wohnfläche ca.

68 m²

31226 Peine

Verkehrswert

450.000 €

Wohnfläche ca.

261 m²

38170 Schöppenstedt

Verkehrswert

170.000 €

Wohnfläche ca.

139 m²

Grundstücksgröße ca.

914 m²

31311 Uetze

Verkehrswert

203.000 €

Wohnfläche ca.

174 m²

Verkehrswert

5.700 €

Immobilien in Braunschweig

Zwangsversteigerungen in Braunschweig befinden sich im weitläufigen Einzugsgebiet von Hannover sowie nicht weit von der Industriestadt Wolfsburg.  Braunschweig misst rund 248.000 Einwohner und bildet gemeinsam mit Hannover, Wolfsburg und Göttingen eine Metropolregion mit knappen vier Millionen Einwohnern. Bereits im neunten Jahrhundert war Braunschweig eine wichtige Stadt, die von Heinrich dem Löwen geprägt wurde.
Löwenstadt Braunschweig
Die Geschichte der Stadt Braunschweig ist auch durch die Mitgliedschaft in der Hanse und die langjährige Herrschaft der Welfen geprägt. In wirtschaftlicher Hinsicht war die Stadt durch ihre Lage an der Oker erfolgreich und ist bis heute von Automobilindustrie, Verkehrstechnik sowie Unternehmen aus der Finanzwirtschaft aber auch innovativen Branchen wie der Biotechnologie geprägt. Statistiken weisen Braunschweig als Stadt mit Zukunft aus, was auch damit zu tun hat, das viele Forschungseinrichten und Innovationsträger in der Stadt angesiedelt sind. Auch verfügt Braunschweig über die höchste Dichte an Wissenschaftlern innerhalb des gesamten Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), wodurch Jahr für Jahr zahlreiche Patente in der Stadt eingereicht werden.
Zwangsversteigerungen in Braunschweig erreicht man mit dem Auto über die A2 und A39 sowie die Bundesstraßen B1 und B248. Ebenfalls liegt die Stadt direkt am Mittellandkanal und ist in das IC- und ICE-Netz der Deutschen Bahn integriert.
Zwangsversteigerungen in Braunschweig
Wer auf der Suche nach Zwangsversteigerungen in Braunschweig ist das so genannte Ringgebiet. Insbesondere im östlichen Bereich wird gerne gewohnt, was naturgemäß auch für die Innenstadt sowie die Region rund um die Universität gilt. Potenzial für die Entwicklung und günstigen Wohnraum bei Zwangsversteigerungen in Braunschweig erwirbt man unter anderem in Stadtteilen wie Heidberg oder der Weststadt und dem Siegfriedviertel.