Zvg24.net Logo

40 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Pinneberg

25421 Pinneberg

Verkehrswert

1.040.000 €

Grundstücksgröße ca.

915 m²

25421 Pinneberg

Verkehrswert

100.000 €

Wohnfläche ca.

88 m²

Grundstücksgröße ca.

13.518 m²

25421 Pinneberg

Verkehrswert

250.000 €

Wohnfläche ca.

84 m²

Grundstücksgröße ca.

4.992 m²

25482 Appen

Verkehrswert

125.000 €

Wohnfläche ca.

46 m²

Grundstücksgröße ca.

2.475 m²

25462 Rellingen

Verkehrswert

11.000 €

Grundstücksgröße ca.

7.273 m²

25495 Kummerfeld

Verkehrswert

635.000 €

Wohnfläche ca.

143 m²

Grundstücksgröße ca.

674 m²

22589 Hamburg

Verkehrswert

950.000 €

Wohnfläche ca.

152 m²

Grundstücksgröße ca.

862 m²

22589 Hamburg

Verkehrswert

310.000 €

Wohnfläche ca.

75 m²

Grundstücksgröße ca.

1 m²

25436 Tornesch

Verkehrswert

490.000 €

Wohnfläche ca.

122 m²

25436 Uetersen

Verkehrswert

435.000 €

Wohnfläche ca.

88 m²

Verkehrswert

360.000 €

Wohnfläche ca.

128 m²

22880 Wedel

Verkehrswert

97.000 €

Wohnfläche ca.

37 m²

Grundstücksgröße ca.

5.065 m²

22453 Hamburg

Verkehrswert

310.000 €

Wohnfläche ca.

90 m²

Grundstücksgröße ca.

14.901 m²

22529 Hamburg

Verkehrswert

255.000 €

22605 Hamburg

Verkehrswert

20.000 €

Wohnfläche ca.

103 m²

Grundstücksgröße ca.

529 m²

Verkehrswert

225.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

22765 Hamburg

Verkehrswert

345.000 €

Wohnfläche ca.

47 m²

Grundstücksgröße ca.

428 m²

22848 Norderstedt

Verkehrswert

220.000 €

Wohnfläche ca.

58 m²

Grundstücksgröße ca.

5.224 m²

Verkehrswert

492.000 €

Wohnfläche ca.

154 m²

Grundstücksgröße ca.

307 m²

22763 Hamburg

Verkehrswert

530.000 €

Wohnfläche ca.

79 m²

Grundstücksgröße ca.

270 m²

Immobilien in Pinneberg

Pinneberg liegt in Schleswig-Holstein und lässt sich zwischen Norderstedt und Elmshorn einordnen. Zudem zählt die Stadt zur unmittelbaren Metropolregion Hamburg und ist über die S-Bahn mit der Metropole verbunden. Die Einwohnerzahl beträgt 43.000.

Baumschulenstadt Pinneberg

Die Geschichte der Stadt Pinneberg ist alt und beginnt mit dem Bau einer Burg um das Jahr 1200. Der Name Pinneberg fällt jedoch erstmals erst 1351. Aus der Burg wurde eine Renaissanceschloss, die mit der heutigen Drostei und damit dem Wahrzeichen der Stadt ihren Nachfolger fand.

Das Stadtpalais wurde im Barockstil erbaut und sollte unbedingt im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Pinneberg ins Besichtigungsprogramm übernommen werden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Wasserturm sowie das ehemalige Amtsrichterhaus. 

Die Stadtrechte für Pinneberg datieren auf 1875 und nach einer zwischenzeitlichen Industriegeschichte sind es heute eher Einzelhändler und Mittelständler, die als Arbeitgeber auftreten. Ansonsten handelt es sich um eine Pendlerstadt und einen Standort für zahlreiche Baumschulen. Erreicht wird Pinneberg über die Autobahn A23 sowie mit dem Zug und über Landstraßen.

Zwangsversteigerungen in Pinneberg

Bei Zwangsversteigerungen in Pinneberg lassen sich gegenüber dem sonst eher hochpreisigen Immobilienmarkt noch spannende Schnäppchen machen. Insbesondere im Bereich der neuen Mitte ist das Wohnen beliebt und auch Villenviertel wie das Quellental oder Eggerstedt und allgemein das Zentrum sind „places to be“.