Zvg24.net Logo

24 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Pinneberg

Verkehrswert

361.000 €

Wohnfläche ca.

138 m²

Grundstücksgröße ca.

400 m²

25436 Heidgraben

Verkehrswert

436.000 €

Wohnfläche ca.

124,6 m²

25436 Uetersen

Verkehrswert

375.000 €

Wohnfläche ca.

113,32 m²

Verkehrswert

75.000 €

25436 Uetersen

Verkehrswert

480.000 €

Wohnfläche ca.

89,29 m²

Verkehrswert

176.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

Grundstücksgröße ca.

25.600 m²

22529 Hamburg

Verkehrswert

255.000 €

25335 Elmshorn

Verkehrswert

395.000 €

Wohnfläche ca.

105,35 m²

22844 Norderstedt

Verkehrswert

210.000 €

Wohnfläche ca.

64 m²

Grundstücksgröße ca.

175 m²

Verkehrswert

4.600.000 €

Wohnfläche ca.

407 m²

Grundstücksgröße ca.

831 m²

22085 Hamburg

Verkehrswert

1.000.000 €

22087 Hamburg

Verkehrswert

345.000 €

Verkehrswert

6.200.000 €

Grundstücksgröße ca.

9.458 m²

22851 Norderstedt

Verkehrswert

144.000 €

Wohnfläche ca.

54 m²

Grundstücksgröße ca.

953 m²

21614 Buxtehude

Verkehrswert

84.200 €

Wohnfläche ca.

75 m²

22041 Hamburg

Verkehrswert

760.000 €

24568 Kaltenkirchen

Verkehrswert

250.000 €

Wohnfläche ca.

107 m²

22045 Hamburg

Verkehrswert

256.000 €

Immobilien in Pinneberg

Pinneberg liegt in Schleswig-Holstein und lässt sich zwischen Norderstedt und Elmshorn einordnen. Zudem zählt die Stadt zur unmittelbaren Metropolregion Hamburg und ist über die S-Bahn mit der Metropole verbunden. Die Einwohnerzahl beträgt 43.000.

Baumschulenstadt Pinneberg

Die Geschichte der Stadt Pinneberg ist alt und beginnt mit dem Bau einer Burg um das Jahr 1200. Der Name Pinneberg fällt jedoch erstmals erst 1351. Aus der Burg wurde eine Renaissanceschloss, die mit der heutigen Drostei und damit dem Wahrzeichen der Stadt ihren Nachfolger fand.

Das Stadtpalais wurde im Barockstil erbaut und sollte unbedingt im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Pinneberg ins Besichtigungsprogramm übernommen werden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Wasserturm sowie das ehemalige Amtsrichterhaus. 

Die Stadtrechte für Pinneberg datieren auf 1875 und nach einer zwischenzeitlichen Industriegeschichte sind es heute eher Einzelhändler und Mittelständler, die als Arbeitgeber auftreten. Ansonsten handelt es sich um eine Pendlerstadt und einen Standort für zahlreiche Baumschulen. Erreicht wird Pinneberg über die Autobahn A23 sowie mit dem Zug und über Landstraßen.

Zwangsversteigerungen in Pinneberg

Bei Zwangsversteigerungen in Pinneberg lassen sich gegenüber dem sonst eher hochpreisigen Immobilienmarkt noch spannende Schnäppchen machen. Insbesondere im Bereich der neuen Mitte ist das Wohnen beliebt und auch Villenviertel wie das Quellental oder Eggerstedt und allgemein das Zentrum sind „places to be“.