Zvg24.net Logo

24 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Neustadt an der Weinstraße

67434 Neustadt an der Weinstraße

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

100,75 m²

Grundstücksgröße ca.

281 m²

67435 Neustadt an der Weinstraße

Verkehrswert

180.000 €

Wohnfläche ca.

90 m²

67466 Lambrecht (Pfalz)

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

142 m²

Grundstücksgröße ca.

683 m²

67146 Deidesheim

Verkehrswert

105.000 €

Wohnfläche ca.

80 m²

Verkehrswert

755.000 €

Wohnfläche ca.

264 m²

67454 Haßloch

Verkehrswert

430.000 €

Wohnfläche ca.

100 m²

Grundstücksgröße ca.

639 m²

67435 Neustadt an der Weinstraße

Verkehrswert

1.000.000 €

Wohnfläche ca.

590 m²

Grundstücksgröße ca.

477 m²

67161 Gönnheim

Verkehrswert

260.000 €

Wohnfläche ca.

165 m²

76879 Hochstadt (Pfalz)

Verkehrswert

186.000 €

Verkehrswert

2.200 €

67471 Elmstein

Verkehrswert

178.000 €

Wohnfläche ca.

226,26 m²

Verkehrswert

24.654 €

Grundstücksgröße ca.

0 m²

67317 Altleiningen

Verkehrswert

129.000 €

Wohnfläche ca.

75 m²

76829 Landau in der Pfalz

Verkehrswert

139.000 €

Verkehrswert

170.000 €

76726 Germersheim

Verkehrswert

592.000 €

67065 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

140.000 €

Wohnfläche ca.

94 m²

67065 Ludwigshafen am Rhein

Verkehrswert

572.000 €

Wohnfläche ca.

38,55 m²

Grundstücksgröße ca.

479 m²

67229 Laumersheim

Verkehrswert

214.000 €

Wohnfläche ca.

157 m²

Immobilien in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße liegt unweit von Kaiserslautern und Speyer und ist rund 53.000 Einwohner groß. Der Ort ist vor allem für den Weinbau bekannt und zudem Schauplatz der alljährlichen Wahl zur Deutschen Weinkönigin. Als Teil der Metropolregion Rhein-Neckar gehört Neustadt an der Weinstraße zu einem Ballungsraum mit mehr als zweieinhalb Millionen Einwohnern.

Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße

In früheren Jahren hieß die Stadt Neustadt an der Haardt, was auf einen Teil des Pfälzerwaldes Bezug nimmt. Die Stadt bzw. einzelne Stadtteile wurden bereits im achten Jahrhundert erwähnt, wobei es beim heutigen Neustadt an der Weinstraße um eine Gründung aus dem 13. Jahrhundert handelt.

Der Ort stand als Teil der Pfalz sowohl unter bayerischer als auch französische Herrschaft. Im Jahr 1832 fand hier das berühmte Hambacher Fest statt und erstmals wurde auf deutschem Boden für eine staatliche Einheit und eine demokratische Verfassung demonstriert.

Das Schloss ist bis heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und sollte beim Besuch einer Zwangsversteigerung in Neustadt an der Weinstraße auf keinen Fall ausgelassen werden. 

Ebenfalls sehenswert sind die Wolfsburg, das Haardter Schloss und Burg Winzingen und auch Stiftskirche und die ehemalige Universität aber natürlich auch die umgebende Natur lohnen sich.

Die Wirtschaft von Neustadt an der Weinstraße ist vom Weinbau geprägt. Des Weiteren handelt es sich um eine Hochburg des Tourismus. Große Unternehmen stammen aus dem Einzelhandel (Baumarkt) sowie dem Motorsport und der Elektronikbranche. 

Zu erreichen ist Neustadt an der Weinstraße entweder über die Mannheimer S-Bahn oder die Autobahn A65.

Zwangsversteigerungen in Neustadt an der Weinstraße

Zwangsversteigerungen in Neustadt an der Weinstraße sind vor allem in den gehobenen Lagen im Süden der Stadt interessant. Vor allem das Dreieck aus Bergsteinstraße, Freiheitsstraße und Triftbrunnenweg ist hochpreisig. Günstiger lebt es sich hingegen in Gimmeldingen und auch Geinsheim und Duttweiler gelten als erschwinglich.