Zvg24.net Logo

43 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Alzey

55239 Gau-Odernheim

Verkehrswert

140.000 €

Wohnfläche ca.

63 m²

Grundstücksgröße ca.

157 m²

55286 Wörrstadt

Verkehrswert

650.000 €

Wohnfläche ca.

182 m²

Grundstücksgröße ca.

430 m²

55599 Wonsheim

Verkehrswert

86.000 €

Wohnfläche ca.

80 m²

Grundstücksgröße ca.

183 m²

55599 Stein-Bockenheim

Verkehrswert

86.000 €

Wohnfläche ca.

80 m²

Grundstücksgröße ca.

183 m²

Verkehrswert

45.219 €

Grundstücksgröße ca.

8.812 m²

Verkehrswert

22.939 €

Grundstücksgröße ca.

6.822 m²

55599 Gau-Bickelheim

Verkehrswert

515.000 €

Wohnfläche ca.

164 m²

Grundstücksgröße ca.

595 m²

55597 Wöllstein

Verkehrswert

100.000 €

Wohnfläche ca.

156 m²

Grundstücksgröße ca.

1.053 m²

67297 Marnheim

Verkehrswert

415.000 €

Wohnfläche ca.

247 m²

Verkehrswert

190.000 €

Wohnfläche ca.

1 m²

67814 Dannenfels

Verkehrswert

190.000 €

Wohnfläche ca.

238 m²

55543 Bad Kreuznach

Verkehrswert

277.200 €

Grundstücksgröße ca.

352 m²

55543 Bad Kreuznach

Verkehrswert

70.500 €

Wohnfläche ca.

56 m²

Grundstücksgröße ca.

7.342 m²

Verkehrswert

287.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.000 m²

Verkehrswert

17.280 €

Grundstücksgröße ca.

11.245 m²

Verkehrswert

300 €

Grundstücksgröße ca.

990 m²

Verkehrswert

14.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.430 m²

Verkehrswert

300 €

Grundstücksgröße ca.

950 m²

Verkehrswert

240 €

Grundstücksgröße ca.

470 m²

Verkehrswert

290 €

Grundstücksgröße ca.

970 m²

Immobilien in Alzey

Knapp 19.000 Menschen leben im rheinland-pfälzischen Alzey. Der Ort gilt als Nibelungenstadt und ist nicht allzu weit vom Rhein und damit von Worms entfernt. Zudem gelangt man von hier schnell nach Bad Kreuznach.

Nibelungenstadt Alzey

Wie die meisten Orte in Rheinhessen war auch Alzey bereits zur Römerzeit besiedelt und weist sogar keltische Spuren auf. Der Ort ist unter anderem durch die Erwähnung von Volker von Alzey bekannt, der im Nibelungenlied der Spielmann ist und zudem einer der burgundischen Ritter und Helden. 

Nach wechselnden Herrschaften während des Mittelalters übernahmen zeitweise auch die Franzosen die Ägide und seit 1816 war Alzey Teil des Großherzogtums Hessen. Prägend war die Gründung der Rebschule im Jahr 1909. 

Wer heute seinen Weg zu einer Zwangsversteigerung in Alzey findet, erfreut sich an der gut erhaltenen Altstadt mit Fachwerkarchitektur sowie der alten Evangelischen Pfarrkirche. Ebenfalls lassen sich Weinberge durchwandern und auch die Wirtschaft ist zu einem guten Teil vom Weinbau geprägt. 

Hinzu kommen ein Bauunternehmen, eine große Klinik sowie verschiedene Logistik-Einrichtungen. Letztere profitieren maßgeblich von der verkehrsgünstigen Lage am Autobahnkreuz aus A61 und A63 sowie der perfekten Integration in den Regionalverkehr des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar.

Zwangsversteigerungen in Alzey

Bei Zwangsversteigerungen in Alzey ergeben sich vor allem im Südwesten des Stadtgebiets gute Möglichkeiten, um an sehr gute Wohnlagen zu gelangen. Ansonsten ist vor allem der Bereich in Richtung Autobahn ein wenig günstiger und bietet noch eine Menge an Entwicklungspotenzial.