Zvg24.net Logo

16 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Regensburg

93049 Regensburg

Verkehrswert

7.000 €

Wohnfläche ca.

46 m²

Grundstücksgröße ca.

262 m²

93057 Regensburg

Verkehrswert

330.000 €

Wohnfläche ca.

71 m²

93080 Pentling

Verkehrswert

457.000 €

Wohnfläche ca.

130 m²

Grundstücksgröße ca.

384 m²

93077 Bad Abbach

Verkehrswert

8.000 €

Wohnfläche ca.

222 m²

93173 Wenzenbach

Verkehrswert

590.000 €

Wohnfläche ca.

253 m²

Verkehrswert

385.000 €

Wohnfläche ca.

233 m²

Grundstücksgröße ca.

969 m²

93194 Walderbach

Verkehrswert

50.000 €

Grundstücksgröße ca.

901 m²

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

700 m²

Grundstücksgröße ca.

21.891 m²

84082 Laberweinting

Verkehrswert

200.000 €

Grundstücksgröße ca.

11.915 m²

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

700 m²

Grundstücksgröße ca.

9.976 m²

Verkehrswert

565.000 €

Wohnfläche ca.

232 m²

Grundstücksgröße ca.

893 m²

Verkehrswert

96.200 €

Grundstücksgröße ca.

5.590 m²

Verkehrswert

132.600 €

Verkehrswert

23.800 €

Verkehrswert

7.910 €

Immobilien in Regensburg

Regensburg liegt in der Oberpfalz und damit in Bayern. Die nächst gelegenen Großstädte sind Ingolstadt und Nürnberg, während es München nach schon ein paar Kilometer mehr sind. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf rund 151.000, womit es sich um eines der Zentren innerhalb Ostbayerns handelt.

UNESCO- Welterbe Regensburg

Regensburg gilt durchweg als sehenswert und bietet eine Altstadt, die komplett unter dem Schutz der UNESCO steht und damit dem Welterbe zugerechnet wird. Neben dem daraus resultierenden Tourismus sind es vor allem Innovations- und Technologiebranchen wie der Auto- und Maschinenbau aber auch Elektrotechnik und Mikroelektronik, die die wirtschaftliche Bedeutung des Ortes manifestieren. Hinzu kommen eine Reihe an Unternehmen aus der IT und der Sensorik.

Regensburg existiert bereits seit römischen Zeiten und wurde unter dem heutigen Namen erstmals im achten Jahrhundert erwähnt. Vor allem die Lage am Donaubogen begünstigte seit jeher die Ansiedlung und sorgte früh für Bedeutung der Stadt als wichtiges Handelszentrum an den Routen zwischen Paris, Venedig und Kiew. Aus dieser Zeit künden noch eine Fülle an Bauten, dank derer Regensburg die größte mittelalterliche Altstadt Deutschland zu bieten hat und mitunter auch als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet wird. Besonders sehenswert und ein Wahrzeichen der Stadt ist die Steinerne Brücke doch auch der Dom St. Peter lohnt einen Besuch.

Der Weg zu einer Zwangsversteigerung in Regensburg führt über den ICE-Bahnhof mit seinen vielen regionalen und überregionalen Verbindung. Darüber hinaus existieren Verbindungen über die Autobahnen A3 und A93 sowie die Bundesstraßen B8, B15 und B16.

Zwangsversteigerungen in Regensburg

Auf der Suche nach Zwangsversteigerungen in Regensburg fällt die Wahl oftmals auf den „mittleren Westen“, der sowohl verkehrsgünstig angebunden als auch zentral liegt. Beliebt ist natürlich auch die Altstadt während die Konradsiedlung und Königswiesen als besonders günstig gelten. Wer es hingegen dörflich mag, kann sich in Sallern umsehen.