Zvg24.net Logo

26 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Amberg, Oberpfalz

92224 Amberg

Verkehrswert

424.000 €

Wohnfläche ca.

68 m²

92237 Sulzbach-Rosenberg

Verkehrswert

211.000 €

Wohnfläche ca.

105 m²

Grundstücksgröße ca.

1.245 m²

92249 Vilseck

Verkehrswert

10.200 €

92249 Vilseck

Verkehrswert

101.000 €

Wohnfläche ca.

58 m²

92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Verkehrswert

215.000 €

92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Verkehrswert

528.000 €

93142 Maxhütte-Haidhof

Verkehrswert

390.000 €

Wohnfläche ca.

98 m²

93142 Maxhütte-Haidhof

Verkehrswert

88.000 €

93149 Nittenau

Verkehrswert

280.000 €

Wohnfläche ca.

195 m²

91242 Ottensoos

Verkehrswert

67.000 €

90559 Burgthann

Verkehrswert

800.000 €

91220 Schnaittach

Verkehrswert

525.000 €

Wohnfläche ca.

123 m²

Grundstücksgröße ca.

477 m²

90552 Röthenbach an der Pegnitz

Verkehrswert

560.000 €

91338 Igensdorf

Verkehrswert

480.000 €

Wohnfläche ca.

154 m²

Verkehrswert

100.000 €

Wohnfläche ca.

37,5 m²

Verkehrswert

9.600 €

Immobilien in Amberg

Knapp 42.000 Einwohner bezeichnen Amberg als ihren Wohnort und leben somit in kurzer Distanz zum Fluss Vils. Große Städte sucht man in der Umgebung vergeblich, sodass Weiden in der Oberpfalz sowie Neumarkt in der Oberpfalz als nächstgelegen gelten können.

Eisenstadt Amberg

Amberg wurde schon 1034 erwähnt und ist damit einer der ältesten Städte der Region. Vor allem der Handel mit Eisen und Eisenerz aus der Oberpfalz sorgte bald für Bedeutung und so wurde 1294 das Stadtrecht verliehen. 

Rund um Amberg fand sowohl der Abbau als auch die Verarbeitung des Eisenerzes statt, wodurch die Stadt das Geld für eine enorme Befestigungsanlage verdiente, deren Überreste sich heute im Rahmen eines Aufenthalts wegen einer Zwangsversteigerung in Amberg besichtigen lassen. Des Weiteren war Amberg über viele Jahrhunderte eine Garnisonsstadt.

Sehenswürdigkeiten sind neben der Stadtbefestigung die so genannte „Stadtbrille“ sowie das Kurfürstliche Schloss und die Alte Veste aber auch das Stadtmuseum. Die Wirtschaft der Stadt ist heute von einer ganzen Reihe an mittelständischen Unternehmen, sowohl aus dem produzierenden Gewerbe als auch dem Dienstleistungsbereich geprägt. 

Zu erreichen ist die Stadt über die Autobahn A6 und die Bundesstraßen B85 und B299. Des Weiteren existiert eine Zugverbindung und Anschluss an die Verkehrsverbünde von Regensburg und Nürnberg.

Zwangsversteigerungen in Amberg

Bei Zwangsversteigerungen in Amberg darf man sich auf eine erhebliche Ersparnis gegenüber den regulären Immobilienpreisen freuen. Der Grund liegt in den doch hohen Preisen, die vor allem in der Innenstadt bezahlt werden. Etwas günstiger ist es allenfalls in Richtung Nordosten, namentlich in Raigering.