Zvg24.net Logo

27 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Nürnberg

Verkehrswert

290.000 €

Verkehrswert

1.169.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.188 m²

90478 Nürnberg

Verkehrswert

1.300.000 €

Verkehrswert

195.000 €

90443 Nürnberg

Verkehrswert

183.000 €

Wohnfläche ca.

65 m²

Grundstücksgröße ca.

330 m²

Verkehrswert

348.146 €

Verkehrswert

320.000 €

Wohnfläche ca.

99 m²

90427 Nürnberg

Verkehrswert

390.000 €

Verkehrswert

250.000 €

Verkehrswert

340.000 €

Wohnfläche ca.

100 m²

Grundstücksgröße ca.

430 m²

Verkehrswert

191.000 €

Verkehrswert

147.000 €

Wohnfläche ca.

76 m²

Grundstücksgröße ca.

470 m²

90455 Nürnberg

Verkehrswert

18.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.603 m²

Verkehrswert

460.000 €

Wohnfläche ca.

160 m²

Grundstücksgröße ca.

613 m²

Verkehrswert

860.000 €

Wohnfläche ca.

137 m²

Grundstücksgröße ca.

580 m²

90587 Veitsbronn

Verkehrswert

800 €

Verkehrswert

485.000 €

91077 Neunkirchen am Brand

Verkehrswert

690.000 €

Wohnfläche ca.

112 m²

Verkehrswert

1 €

Wohnfläche ca.

29 m²

Informationen zu Zwangsversteigerungen in Nürnberg

Zwangsversteigerungen in Nürnberg bieten die Möglichkeit, in der zweitgrößten Stadt Bayerns zu investieren bzw. eine Wohnung zu finden. Die 512.000 Einwohner- Stadt zählt zur Region Franken und rangiert innerhalb des Bundeslandes hinter München aber noch vor Augsburg. Des Weiteren bildet Nürnberg gemeinsam mit den Großstädten Fürth und Erlangen sowie einer Fülle weiterer Städte eine überaus wirtschaftsstarke Metropolregion mit insgesamt fast 3,6 Millionen Einwohnern. 

Frankenmetropole Nürnberg

Mit der ersten Erwähnung im Jahr 1050 ist Nürnberg eine überaus alte Stadt. Bereits im Mittelalter war der Ort bedeutend, was sich auch an der gut erhaltenen Altstadt und Bauwerken wie der Nürnberger Burg aus dem 12. Jahrhundert zeigt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die alte Struktur beibehalten, was heute eine Besonderheit Nürnbergs darstellt. Neben der Burg sind die Sebalduskirche, der Schöne Brunnen oder auch das Pellerhaus und der Wolff‘sche Bau als Sehenswürdigkeiten zu nennen. Besucher zieht es jedoch immer auch zum gigantischen Reichsparteitagsgelände.

Seine wirtschaftliche Bedeutung erwächst Nürnberg aus verschiedenen Branchen. So finden sich sowohl Unternehmen aus der Elektronik als auch Kommunikationstechnologie, Druck und Marktforschung in der Stadt. Hinzu kommt ein großer Energieversorger. Ebenfalls relevant sind die vielen Firmen aus dem Dienstleistungsbereich und auch die Messe verdient in diesem Kontext Erwähnung.

Der Fernverkehr wird unter anderem über den überregional wichtigen Bahnhof und die vier Autobahnen A3, A6, A9 und A73 realisiert. Des Weiteren ist Nürnberg an vier Bundesstraßen angeschlossen und verfügt über einen Regionalflughafen.

Zwangsversteigerungen in Nürnberg

Bei einer Zwangsversteigerung in Nürnberg gelangen sowohl Wohnungen und Häuser aus den gehobenen wie aus den günstigen Wohnvierteln unter den sprichwörtlichen Hammer. Als begehrt und demnach hochpreisig gilt in Nürnberg der Bereich Mitte und vor allem das östlich der Innenstadt gelegene Veilhof. Auch in der Marienvorstadt, im Maxfeld oder im Bereich von Uhlandstraße und Pirkheimerstraße lässt sich gut wohnen. Als Szeneviertel mit guten Wachstumschancen gilt Nürnberg – Gostenhof alias „GoHo“, wo sich eine lebendige Kulturlandschaft entwickelt hat. Besonders günstig ist Nürnberg hingegen im Norden der Stadt, namentlich in Höfles.