Zvg24.net Logo

20 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Landshut

84030 Ergolding

Verkehrswert

506.000 €

Wohnfläche ca.

88 m²

Grundstücksgröße ca.

863 m²

Verkehrswert

50.000 €

Verkehrswert

610.000 €

Wohnfläche ca.

216 m²

Grundstücksgröße ca.

17.943 m²

85368 Moosburg an der Isar

Verkehrswert

950.000 €

Wohnfläche ca.

214 m²

Verkehrswert

85.000 €

Wohnfläche ca.

66 m²

Grundstücksgröße ca.

404 m²

84104 Rudelzhausen

Verkehrswert

375.000 €

Wohnfläche ca.

121 m²

84160 Frontenhausen

Verkehrswert

65.000 €

Wohnfläche ca.

102 m²

Grundstücksgröße ca.

765 m²

84048 Mainburg

Verkehrswert

75.000 €

Wohnfläche ca.

101 m²

Grundstücksgröße ca.

69 m²

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

700 m²

Grundstücksgröße ca.

21.891 m²

84082 Laberweinting

Verkehrswert

200.000 €

Grundstücksgröße ca.

11.915 m²

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

700 m²

Grundstücksgröße ca.

9.976 m²

84163 Marklkofen

Verkehrswert

486.000 €

Wohnfläche ca.

201 m²

Grundstücksgröße ca.

521 m²

Verkehrswert

565.000 €

Wohnfläche ca.

232 m²

Grundstücksgröße ca.

893 m²

94419 Reisbach

Verkehrswert

130.000 €

Wohnfläche ca.

109 m²

Grundstücksgröße ca.

2.397 m²

Verkehrswert

506.636 €

Wohnfläche ca.

112 m²

Grundstücksgröße ca.

7.226 m²

93077 Bad Abbach

Verkehrswert

8.000 €

Wohnfläche ca.

222 m²

Verkehrswert

96.200 €

Grundstücksgröße ca.

5.590 m²

94522 Wallersdorf

Verkehrswert

80.000 €

Wohnfläche ca.

114 m²

Grundstücksgröße ca.

709 m²

85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Verkehrswert

870.300 €

Wohnfläche ca.

98 m²

93080 Pentling

Verkehrswert

457.000 €

Wohnfläche ca.

130 m²

Grundstücksgröße ca.

384 m²

Immobilien in Landshut

Landshut ist die Hauptstadt Niederbayerns und misst 72.000 Einwohner. Die Stadt liegt in der Nähe von Passau sowie Regensburg. Die Stadt liegt direkt an der Isar und zählt zum erweiterten Einzugsgebiet der Metropole München. Es handelt sich jedoch um keine Pendlerstadt, sondern einen Ort mit eigenständiger Geschichte und Stadtbild.                                    

Industriestadt Landshut

Zugegeben: die Bezeichnung Landshuts als Industriestadt spiegelt nur ein Aspekt des Ortes wider. Fakt ist, dass bereits um 1150 die erste urkundliche Erwähnung stattfand und Landshut bis ins 15. Jahrhundert Hauptstadt eines Herzogtums war.

Wer heute im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Landshut unterwegs ist, findet noch eine Fülle bemerkenswerter Bauwerke in der Altstadt, darunter die Stadtresidenz aus der Epoche der Renaissance sowie die Martinskirche mit ihrem 130 Meter hohen Turm. Interessant an Landshut ist die Tatsache, dass es gleich mehrere Blütezeiten gab und Landshut zu Beginn des 19. Jahrhunderts zur Universitätsstadt avancierte.

In wirtschaftliche Hinsicht ist Landshut eine der stärksten Städte Deutschlands. Erst seit der Nachkriegszeit wurde hier Industrie angesiedelt wozu ein Automobilhersteller, ein Motor- und Ventilatorenwerk sowie ein Elektronikkonzern gehören. Ebenfalls existieren in Landshut mehrere Technologieunternehmen und auch die Nahrungsmittelindustrie ist stark vertreten.

Straßenverbindungen der Stadt Landshut erfolgen über die Autobahn A92 sowie die Bundesstraßen B11, B15 und B299. Des Weiteren existiert ein regionaler Bahnanschluss in Richtung München.

Zwangsversteigerungen in Landshut

Zwangsversteigerungen in Landshut ermöglichen das Wohnen im erweiterten Münchner Speckgürtel. Entsprechend sind viele Wohnlagen, insbesondere in der Altstadt begehrt. Die gehobenen Gegenden zeichnen sich durch ihre Höhenlage und bestenfalls Blick auf die Burg aus. Ebenfalls beliebt sind das Nikolaviertel und die Wolfgangsiedlung.