Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten32 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Kaiserslautern
67659 Kaiserslautern
Verkehrswert
155.000 €
Wohnfläche ca.
86 m²
Grundstücksgröße ca.
767 m²
67663 Kaiserslautern
Verkehrswert
263.000 €
Wohnfläche ca.
127 m²
Grundstücksgröße ca.
274 m²
67655 Kaiserslautern
Verkehrswert
48.000 €
Wohnfläche ca.
27 m²
Grundstücksgröße ca.
458 m²
67655 Kaiserslautern
Verkehrswert
80.600 €
Grundstücksgröße ca.
188 m²
67731 Otterbach
Verkehrswert
220.000 €
Wohnfläche ca.
145 m²
Grundstücksgröße ca.
1.095 m²
67731 Otterbach
Verkehrswert
226.000 €
Wohnfläche ca.
166 m²
Grundstücksgröße ca.
1.083 m²
67734 Katzweiler
Verkehrswert
390 €
Grundstücksgröße ca.
1.209 m²
67734 Katzweiler
Verkehrswert
5.300 €
Grundstücksgröße ca.
9.932 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten67685 Weilerbach
Verkehrswert
190.000 €
67691 Hochspeyer
Verkehrswert
224.000 €
Wohnfläche ca.
202 m²
67691 Hochspeyer
Verkehrswert
20.000 €
Grundstücksgröße ca.
1.423 m²
67685 Eulenbis
Verkehrswert
950.000 €
Grundstücksgröße ca.
730 m²
66851 Queidersbach
Verkehrswert
14.000 €
Grundstücksgröße ca.
199 m²
66851 Queidersbach
Verkehrswert
50.000 €
Grundstücksgröße ca.
74 m²
Verkehrswert
3.460 €
Grundstücksgröße ca.
10.700 m²
67737 Olsbrücken
Verkehrswert
1.500 €
Grundstücksgröße ca.
480 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten67737 Olsbrücken
Verkehrswert
7.500 €
Grundstücksgröße ca.
80 m²
67737 Olsbrücken
Verkehrswert
125.000 €
Wohnfläche ca.
120 m²
Grundstücksgröße ca.
193 m²
66849 Landstuhl
Verkehrswert
105.000 €
Wohnfläche ca.
66 m²
Grundstücksgröße ca.
3.988 m²
66849 Landstuhl
Verkehrswert
105.000 €
Wohnfläche ca.
66 m²
Grundstücksgröße ca.
3.988 m²
Immobilien in Kaiserslautern
Neben den Großstädten Ludwigshafen oder Mainz ist Kaiserslautern eine der größten Städte in Rheinland-Pfalz. Kennzeichnend für die Stadt ihren rund 99.500 Einwohnern ist die verkehrstechnisch günstige Lage. Wenngleich Kaiserslautern inmitten des Pfälzer Waldes liegt, sind es von hier gerade einmal 45 Minuten bis ins Rhein-Main-Gebiet und zweieinhalb Stunden bis in die französische Hauptstadt Paris. Kennzeichnend für Kaiserslautern ist das Spannungsfeld zwischen der reichen Tradition des Ortes und dem Stützpunkt der US Army, der der Größte seiner Art außerhalb der USA ist.
Pfalzstadt Kaiserslautern
Kaiserslautern existierte bereits zu Zeiten des Heiligen Römischen Reichs und war im 12. Jahrhundert eine Kaiserpfalz. Die Stadtrechte wurden im Jahr 1276 verliehen und auch in den kommenden Jahren handelte es sich um einen strategisch wichtigen Ort, was vor allem an der Lage an einem Pass zwischen Rhein und Mosel liegt. Aus früheren Jahren künden heute noch Gebäude wie die Stiftskirche oder Martinskirche. Während der Industrialisierung erlebt Kaiserslautern einen regelrechten Boom, was sich in Gebäuden wie der Fruchthalle oder der ehemaligen Kammgarnspinnerei widerspiegelt. Das Stadtbild ist heute vor allem von Nachkriegsbauten geprägt, unter denen vor allem das 84 Meter hohe Rathaus erwähnenswert ist.
Heute ist in Kaiserslautern vor allem die US Army ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Hinzu kommen ein Hersteller für Nähmaschinen, ein Eisenwerk sowie Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie und dem Maschinenbau. Ebenfalls zu erwähnen sind ein Hersteller für Schmiermittel und eine Reihe an neuen IT-Unternehmen.
Eine Zwangsversteigerung in Kaiserslautern erreicht man sowohl mit den Zügen der Deutschen Bahn über die Strecke zwischen Frankfurt am Main und Paris als auch mit der S-Bahn, über die die Stadt auch an das Rhein-Neckar-Gebiet angeschlossen ist. Mit dem Auto erreicht man Kaiserslautern über die Autobahnen A6 und A63 sowie drei Bundesstraßen.
Zwangsversteigerungen in Kaiserslautern
Zwangsversteigerungen in Kaiserslautern sind insbesondere im Bereich der Universität gefragt. Angenehm wohnen lässt sich sowohl in Lämmchesberg als auch in Dansenberg, wo noch dörfliche Strukturen existieren. Traditionell gehoben wohnt man im Bännjerück oder in Hohenecken.
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Am Sandweiher, Zwangsversteigerung Bann, Zwangsversteigerung Erzenhausen, Zwangsversteigerung Frankelbach, Zwangsversteigerung Hochspeyer, Zwangsversteigerung Katzweiler, Zwangsversteigerung Otterbach, Zwangsversteigerung Kaiserslautern
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Kaiserslautern, Amtsgericht Landstuhl