Zvg24.net Logo

14 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Flensburg

24939 Flensburg

Verkehrswert

86.000 €

Wohnfläche ca.

39 m²

Grundstücksgröße ca.

598 m²

24975 Husby

Verkehrswert

100.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.285 m²

24966 Sörup

Verkehrswert

244.000 €

Wohnfläche ca.

142 m²

Grundstücksgröße ca.

983 m²

24969 Lindewitt

Verkehrswert

140.000 €

Wohnfläche ca.

90 m²

Grundstücksgröße ca.

1.278 m²

Verkehrswert

20.000 €

Grundstücksgröße ca.

8.584 m²

Verkehrswert

137.000 €

Grundstücksgröße ca.

51.804 m²

Verkehrswert

17.000 €

Grundstücksgröße ca.

15.106 m²

24876 Hollingstedt

Verkehrswert

90.000 €

Wohnfläche ca.

99 m²

Grundstücksgröße ca.

1.960 m²

Verkehrswert

460.000 €

Wohnfläche ca.

201 m²

Grundstücksgröße ca.

4.403 m²

24340 Eckernförde

Verkehrswert

549.000 €

Wohnfläche ca.

140 m²

Grundstücksgröße ca.

1.083 m²

25813 Husum

Verkehrswert

385.000 €

Wohnfläche ca.

119 m²

Grundstücksgröße ca.

675 m²

24811 Owschlag

Verkehrswert

240.000 €

Wohnfläche ca.

107 m²

Grundstücksgröße ca.

790 m²

24848 Alt Bennebek

Verkehrswert

206.000 €

Wohnfläche ca.

120 m²

Grundstücksgröße ca.

1.278 m²

24361 Klein Wittensee

Verkehrswert

154.000 €

Wohnfläche ca.

110 m²

Grundstücksgröße ca.

1.245 m²

Immobilien in Flensburg

Flensburg misst knapp 89.000 Einwohner und ist hinter den beiden Großstädten Kiel und Lübeck die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Kennzeichnend für die geografische Lage ist die unmittelbare Grenze zu Dänemark, das im Norden angrenzt. Zudem liegt Flensburg an der Förde und hat damit direkten Zugang zur Ostsee.                    
Fördestadt Flensburg
Flensburg entstand aus einer Fischersiedlung und erlebte seit dem 13. Jahrhundert erhebliches Wachstum, das schließlich zur Verleihung der Stadtrechte führte. Vor allem der Niedergang der Hanse bescherte der lange Zeit dänischen Stadt einen regen Aufschwung als Handelsmetropole. Bis heute liegt hier der Schwerpunkt der Flensburgischen Wirtschaft, was auch mit der unmittelbaren Grenze zu Dänemark zu tun hat. Hinzu kommt der Sitz einer Universität.
In Flensburg gilt die gesamte Innenstadt als sehenswert, weshalb der Ort immer wieder als Filmkulisse fungiert. Touristen zieht es einerseits auf den Museumsberg, andererseits zum historischen Hafen und natürlich in die Altstadt mit der Johanniskirche und dem Nordertor. Auch Strände existieren auf dem Stadtgebiet.
Ökonomisch handelt es sich bei Flensburg um eine Dienstleistungs- und Verwaltungsstadt, die neben einigen Hightechunternehmen auch vom Grenzhandel lebt. 
Erreicht wird eine Zwangsversteigerung in Flensburg sowohl über die Fernverbindungen der Deutschen Bahn inklusive ICE als auch über die Autobahn A7 und die Bundesstraßen B199 und B200.
Zwangsversteigerungen in Flensburg
Zwangsversteigerungen in Flensburg finden an einem überaus belebten Ort statt. Sage und schreibe 17 Segelclubs existieren in der Stadt und unterstreichen deren Attraktivität. Beliebt ist vor allem die Innenstadt, während sich in Stadtteilen wie Weiche noch Schnäppchen machen lassen. Eher gehoben ist das Ostseebad Soltitude, das zum Stadtteil Mürwik zählt.