Zvg24.net Logo

15 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Husum, Nordsee

25881 Tating

Verkehrswert

635.000 €

Grundstücksgröße ca.

41.307 m²

Verkehrswert

70.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.012 m²

24837 Schleswig

Verkehrswert

3.200 €

Grundstücksgröße ca.

95 m²

24881 Nübel

Verkehrswert

357.000 €

Wohnfläche ca.

119 m²

Grundstücksgröße ca.

749 m²

24882 Schaalby

Verkehrswert

351.500 €

Wohnfläche ca.

123 m²

Grundstücksgröße ca.

925 m²

24857 Borgwedel

Verkehrswert

170.000 €

Wohnfläche ca.

66 m²

Grundstücksgröße ca.

548 m²

Verkehrswert

137.000 €

Grundstücksgröße ca.

51.804 m²

24782 Büdelsdorf

Verkehrswert

496.000 €

Wohnfläche ca.

121 m²

Grundstücksgröße ca.

474 m²

24768 Rendsburg

Verkehrswert

217.000 €

Grundstücksgröße ca.

440 m²

24361 Klein Wittensee

Verkehrswert

154.000 €

Wohnfläche ca.

110 m²

Grundstücksgröße ca.

1.245 m²

24955 Harrislee

Verkehrswert

152.000 €

Wohnfläche ca.

79 m²

24955 Harrislee

Verkehrswert

116.000 €

Wohnfläche ca.

57 m²

24955 Harrislee

Verkehrswert

152.000 €

Wohnfläche ca.

79 m²

24955 Harrislee

Verkehrswert

343.000 €

Wohnfläche ca.

236 m²

Immobilien in Husum

Husum, die „graue Stadt am Meer“ misst rund 23.000 Einwohner und liegt entsprechend des Beinamens an der Nordsee. Städte in der Umgebung sind sowohl Flensburg als auch Rendsburg.

Graue Stadt am Meer Husum

Wer in den Chroniken der Stadt Husum blättert, findet den ersten Eintrag für das Jahr 1252. Seinerzeit kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den Dänen und den Friesen, die auch in den folgenden Jahrhunderten existieren sollten. 

Aufgrund einer Sturmflut und der Überflutung weiter Landstriche wurde Husum zur Hafenstadt und entwickelte sich zu einem wichtigen dänischen Hafen. Das Stadtrecht erhielt der mittlerweile zu Schleswig gehörende Ort im Jahr 1603 und fiel erst 1867 zu Preußen und damit zu Deutschland. 

Sehenswert im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Husum sind das Nordfriesische Museum, Schloss und Wasserturm sowie das Wohnhaus des Dichters Theodor Storm, aus einem von dessen Gedichten auch der Beiname als „Graue Stadt am Meer“ stammt. 

Die Wirtschaft lebt von der Bedeutung als einer der Hauptorte Nordfriesland und sowohl vom Handel als auch vom Tourismus aber auch vom Maschinenbau und den erneuerbaren Energien. Zu erreichen ist Husum mit dem Zug sowie über die Bundesstraßen B5, B200 und B201.

Zwangsversteigerungen in Husum

Bei Zwangsversteigerungen in Husum eignet sich vor allem die Gegend rund um den Binnenhafen, die als beliebt und fein gilt. Ebenfalls Geld sparen lässt sich durch den Erwerb in Mildstedt, während der Norden der Stadt auch auf dem regulären Immobilienmarkt schon eher günstig bewertet wird.