Zvg24.net Logo

142 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Duisburg

Verkehrswert

440.000 €

Wohnfläche ca.

501 m²

Grundstücksgröße ca.

371 m²

Verkehrswert

20.000 €

Wohnfläche ca.

37 m²

Grundstücksgröße ca.

216 m²

47057 Duisburg

Verkehrswert

56.000 €

Wohnfläche ca.

42 m²

Verkehrswert

22.500 €

47119 Duisburg

Verkehrswert

120.000 €

Wohnfläche ca.

63 m²

47137 Duisburg

Verkehrswert

83.200 €

Wohnfläche ca.

73 m²

Grundstücksgröße ca.

342 m²

47137 Duisburg

Verkehrswert

293.000 €

Wohnfläche ca.

338 m²

Grundstücksgröße ca.

210 m²

Verkehrswert

830.300 €

Grundstücksgröße ca.

3.609 m²

Verkehrswert

19.500 €

Verkehrswert

19.500 €

Verkehrswert

19.500 €

Verkehrswert

4.800 €

Wohnfläche ca.

66 m²

Grundstücksgröße ca.

1.087 m²

Verkehrswert

4.800 €

Wohnfläche ca.

66 m²

Grundstücksgröße ca.

1.087 m²

Verkehrswert

124.000 €

Wohnfläche ca.

258 m²

Grundstücksgröße ca.

368 m²

47226 Duisburg

Verkehrswert

209.000 €

Grundstücksgröße ca.

112 m²

47198 Duisburg

Verkehrswert

44.000 €

Verkehrswert

200.000 €

Wohnfläche ca.

98 m²

Grundstücksgröße ca.

278 m²

47139 Duisburg

Verkehrswert

34.000 €

Wohnfläche ca.

55 m²

47198 Duisburg

Verkehrswert

13.300 €

Grundstücksgröße ca.

68 m²

47198 Duisburg

Verkehrswert

214.000 €

Wohnfläche ca.

279 m²

Grundstücksgröße ca.

413 m²

Informationen zu Zwangsversteigerungen in Duisburg

Zwangsversteigerungen in Duisburg lassen die Preise purzeln. Bei der Stadt an Rhein und Ruhr handelt es sich ohnehin um eine der günstigsten deutschen Metropolen, sodass auch mit schmalem Geldbeutel zugegriffen werden kann. In Duisburg leben knapp 500.000 Menschen. Die Stadt grenzt unmittelbar an andere Großstädte der Metropolregion Rhein-Ruhr wie Düsseldorf, Krefeld, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr.
Rhein-Ruhr-Standort Duisburg
Wenngleich Duisburg vor allem durch die Montanindustrie bekannt wurde, handelt es sich um eine überaus alte Stadt. Bereits im Jahr 883 wurde der Ort erstmals erwähnt und wartet bis heute auch mit mittelalterlichen Bauten auf.
Besonders sehenswert sind jedoch modernere Bauten wie der Lebensretter-Brunnen von Niki de Saint Phalle oder auch dass Wilhelm-Lehmbruck-Museum und das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst. Überhaupt ist Duisburg eine Stadt der Museen und beherbergt zudem das Landesarchiv Nordrhein-Westfalens. Ferner zu erwähnen sind der Mercator-Brunnen sowie Haus Hartenfels als berühmte Unternehmervilla. Im Landschaftspark Duisburg-Nord lässt sich zudem ein altes Hüttenwerk inklusive eines Hochofens bestaunen.
Als Verkehrsknotenpunkt fungiert Duisburg vor allem aufgrund der Lage an der Mündung der Ruhr in den Rhein. Der Hafen „duisport“ ist der größte Binnenhafen der Welt und gleichzeitig eine Sehenswürdigkeit. Straßenverbindungen werden über die Autobahnen A2, A3 und A40 sowie die A42, A57 und A59 realisiert und vom Fernbahnhof sind auch internationale Verbindungen möglich.
Seine Wirtschaftskraft erwächst Duisburg bis heute von der Stahlindustrie, wobei auch Papierindustrie und Chemie sowie Anlagen- und Maschinenbau vertreten sind. Des Weiteren haben verschiedene Logistikunternehmen ihren Sitz in der Stadt.
Zwangsversteigerungen in Duisburg
Bei Zwangsversteigerungen in Duisburg lassen sich wahre Glücksgriffe tun. Da ist beispielsweise das Dellviertel rund um den Dellplatz, wo sich Alteingesessene mit jungen Kulturschaffenden mischen. Richtiggehend teure Wohngegenden existieren in Duisburg aufgrund der Nähe anderer Städte nicht. Beliebt ist die Gegend rund um den Innenhafen und auch die Schornsteinsiedlung in Neudorf und die Region rund um den Kaiserberg gelten als durchaus angenehme Wohngegenden. Auch zu erwähnen sind Hochfeld und Duissern.
Schnäppchen durch eine Zwangsversteigerung in Duisburg sind aber überall möglich.

Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Duisburg

Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Duisburg