Zvg24.net Logo

33 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Dresden

Verkehrswert

720.000 €

Verkehrswert

63.000 €

Wohnfläche ca.

27 m²

Grundstücksgröße ca.

2.812 m²

01217 Dresden

Verkehrswert

380.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.759 m²

Verkehrswert

527.000 €

Wohnfläche ca.

106 m²

01468 Moritzburg

Verkehrswert

36.000 €

Grundstücksgröße ca.

620 m²

01468 Moritzburg

Verkehrswert

300.000 €

Wohnfläche ca.

280 m²

Grundstücksgröße ca.

930 m²

01723 Wilsdruff

Verkehrswert

348.000 €

Wohnfläche ca.

164 m²

Grundstücksgröße ca.

994 m²

01796 Pirna

Verkehrswert

475.000 €

Verkehrswert

125.000 €

Wohnfläche ca.

50 m²

Grundstücksgröße ca.

642 m²

Verkehrswert

154.000 €

Grundstücksgröße ca.

4.450 m²

01796 Dohma

Verkehrswert

276.000 €

Wohnfläche ca.

112 m²

Grundstücksgröße ca.

3.235 m²

Verkehrswert

1.285 €

Grundstücksgröße ca.

1.833 m²

Verkehrswert

1.225 €

Grundstücksgröße ca.

1.407 m²

Verkehrswert

60 €

Grundstücksgröße ca.

426 m²

Verkehrswert

45.000 €

01824 Rathen

Verkehrswert

15.000 €

Grundstücksgröße ca.

280 m²

01909 Großharthau

Verkehrswert

38.450 €

Wohnfläche ca.

152 m²

Grundstücksgröße ca.

3.320 m²

09627 Bobritzsch-Hilbersdorf

Verkehrswert

5.000 €

Wohnfläche ca.

176 m²

Grundstücksgröße ca.

940 m²

01558 Großenhain

Verkehrswert

15.000 €

Grundstücksgröße ca.

335 m²

01683 Nossen

Verkehrswert

402.750 €

Wohnfläche ca.

181 m²

Grundstücksgröße ca.

3.571 m²

Informationen zu Zwangsversteigerungen in Dresden

Zwangsversteigerungen in Dresden bieten eine besondere Gelegenheit, Immobilien zu einem günstigen Preis zu erwerben. Hinter Leipzig ist die sächsische Landeshauptstadt mit ihren 550.000 Einwohnern die zweitgrößte Metropole Sachsen und rangiert innerhalb Mitteldeutschlands noch vor Erfurt oder Magdeburg. Der Ballungsraum Dresden ist mit 770.000 Einwohner zwar vermeintlich klein, gilt jedoch mit Orten wie Meißen, Radebeul oder Pirna in ökonomischer Sicht als besonders dynamisch.
Dresden – das Elbflorenz
Dresden merkt man in vielerlei Hinsicht den Status einer Hauptstadt und ehemals königlichen Residenz an. Insbesondere die Altstadt mit dem architektonischen Ensemble aus Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und Residenzschloss gilt als herausragender Tourismusmagnet. Die Architektur stammt vor allem aus der Epoche des Barock und aufgrund der teilweise mediterranen Prägung hält die Stadt den Titel als „Elbflorenz“ inne. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten besitzt Dresden bedeutende Kunstsammlungen und mehr als 50 Museen. Erwähnenswert ist zudem das Elbufer, das sowohl Besuchern als auch den Einwohnern von Dresden einen beliebten Aufenthaltsort bietet. Insbesondere die Brühlsche Terrasse ist in diesem Kontext zu erwähnen. Zuletzt lockt Dresden aufgrund seiner vielen Naherholungsziele wie dem Elbsandsteingebirge oder den vielen Schlössern der näheren Umgebung.
In ökonomischer Hinsicht ist Dresden eine der stärksten Städte Deutschlands, was sich naturgemäß auch auf den Markt für Immobilien auswirkt. Neben dem Tourismus gelten vor allem Hightech-Branchen wie die der Mikroelektronik, Nanotechnologie sowie Maschinen- und Anlagenbau und Biotechnologie als relevant. Der Name „Silicon Saxony“ kommt nicht von ungefähr und trägt dieser Bedeutung Rechnung.
Erreicht wird Dresden über vier Autobahnen. Neben der A4, A13, A14 und A17 ist die Stadt auch an die Bundesstraßen B6, B97, B170 und B173 angeschlossen und damit bestens vernetzt. Darüber hinaus handelt es sich um einen wichtigen Bahnknotenpunkt und auch ein Flughafen existiert.
Zwangsversteigerungen in Dresden
Zwangsversteigerungen in Dresden sind vor allem deshalb beliebt, weil sie günstige Preise in einem zunehmend gehobenen Umfeld ermöglichen. Im Vergleich zu Metropolen wie Berlin oder Hamburg gilt Dresden jedoch noch als vergleichsweise günstig. Hochpreisig sind in Dresden vor allem die innerstädtischen Viertel entlang der Elbe aber auch das etwas höher gelegene Weißer Hirsch, die Albertstadt oder die Gegend rund um den Zoo.
Wer auf der Suche nach einer Zwangsversteigerung in einem Szeneviertel ist, wird in der äußeren Neustadt fündig. Kennzeichnend sind die zahlreichen Bauten aus der Gründerzeit und die vielen Studierenden und Künstler, die dieses Viertel bevölkern. Wem der Sinn nach Ruhe steht, der sucht eine Zwangsversteigerung in Dresden Striesen, das ein wenig außerhalb liegt und als Geheimtipp gilt Löbtau.