Zvg24.net Logo

43 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Daun

54570 Oberstadtfeld

Verkehrswert

166.000 €

Wohnfläche ca.

186 m²

54531 Manderscheid

Verkehrswert

360.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.040 m²

54531 Manderscheid

Verkehrswert

360.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.040 m²

54534 Großlittgen

Verkehrswert

425.000 €

54534 Großlittgen

Verkehrswert

425.000 €

Wohnfläche ca.

176 m²

Grundstücksgröße ca.

1.124 m²

56729 Münk

Verkehrswert

228.000 €

Wohnfläche ca.

177 m²

Verkehrswert

18.300 €

56814 Bremm

Verkehrswert

64.000 €

Verkehrswert

8.442 €

Grundstücksgröße ca.

238 m²

Verkehrswert

160.000 €

Wohnfläche ca.

256 m²

Grundstücksgröße ca.

306 m²

Verkehrswert

1.746 €

Grundstücksgröße ca.

74 m²

Verkehrswert

879.000 €

Pünderich

Verkehrswert

160.000 €

Wohnfläche ca.

228 m²

Grundstücksgröße ca.

566 m²

Verkehrswert

23.000 €

54484 Maring-Noviand

Verkehrswert

12.000 €

Wohnfläche ca.

110 m²

56745 Rieden

Verkehrswert

28.000 €

Wohnfläche ca.

56 m²

53902 Bad Münstereifel

Verkehrswert

0 €

Wohnfläche ca.

74 m²

53506 Kesseling

Verkehrswert

100.000 €

Wohnfläche ca.

60 m²

Grundstücksgröße ca.

194 m²

Verkehrswert

1.231 €

Grundstücksgröße ca.

1.806 m²

53506 Kesseling

Verkehrswert

656 €

Grundstücksgröße ca.

656 m²

Immobilien in Daun

Daun liegt in der Eifel und stellt die Heimat für rund 8.000 Menschen dar. Der Ort mit seinen bekannten Maaren ist nicht weit von Cochem sowie Bernkastel-Kues und somit auch nicht weit von der Mosel entfernt.

Vulkanstadt Daun

Die geologisch ungewöhnliche Stadt Daun wurde bereits in vorchristlicher Epoche besiedelt und befindet sich inmitten der Vulkaneifel. In dem Ort befinden sich Mineralquellen und nachdem Ende des zehnten Jahrhunderts eine Burg errichtet wurde, erhielt Daun 1337 das Stadtrecht. 

In den folgenden Jahrhunderten blieb der Ort eine der wichtigsten Städte der südlichen Eifel, verlor jedoch zwischenzeitlich seinen Status als Stadt. Die touristische Bedeutung erwächst vor allem aus den Maaren und der Burg Daun. 

Wer zu einer Zwangsversteigerung nach Daun reist, muss dies mit dem Auto tun, da keinerlei Bahnverbindung mehr existiert. Dafür ist der Ort direkt an die Autobahn A1 angebunden und befindet sich zudem an den Bundesstraßen B257 und B421. 

Prägende Unternehmen stammen aus der Elektromechanik sowie der Herstellung von Elektrogeräten, wobei der größte Arbeitgeber der Stadt die Bundeswehr ist. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören einerseits Burg Daun, andererseits das Vulkanmuseum.

Zwangsversteigerungen in Daun

Bei Zwangsversteigerungen in Daun lohnt sich vor allem der Süden des Stadtgebiets, der traditionell höherpreisig anzusehen ist. Günstiger ist das Wohnen auf den Dörfern rund um die Innenstadt, namentlich in Neunkirchen, Steinborn oder auch in Gemünden und Weiersbach.