Zvg24.net Logo

23 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Cloppenburg

49681 Garrel

Verkehrswert

557.000 €

Verkehrswert

317.000 €

Verkehrswert

600.000 €

27793 Wildeshausen

Verkehrswert

315.000 €

Wohnfläche ca.

241 m²

Grundstücksgröße ca.

1.000 m²

Verkehrswert

820.000 €

Verkehrswert

260.000 €

49424 Goldenstedt

Verkehrswert

228.900 €

Wohnfläche ca.

134 m²

Grundstücksgröße ca.

42.281 m²

26135 Oldenburg

Verkehrswert

320.000 €

26676 Barßel

Verkehrswert

295.000 €

26160 Bad Zwischenahn

Verkehrswert

485.000 €

Grundstücksgröße ca.

976 m²

26121 Oldenburg

Verkehrswert

420.000 €

Wohnfläche ca.

124 m²

Grundstücksgröße ca.

261 m²

26121 Oldenburg

Verkehrswert

490.000 €

Wohnfläche ca.

228 m²

49356 Diepholz

Verkehrswert

330.000 €

Wohnfläche ca.

150 m²

Grundstücksgröße ca.

752 m²

26683 Saterland

Verkehrswert

110.000 €

26160 Bad Zwischenahn

Verkehrswert

279.000 €

49770 Dohren

Verkehrswert

125.000 €

26817 Rhauderfehn

Verkehrswert

365.000 €

Wohnfläche ca.

246 m²

Verkehrswert

36.000 €

Verkehrswert

140.000 €

Verkehrswert

5.000 €

Grundstücksgröße ca.

2.518 m²

Immobilien in Cloppenburg

Knapp 35.000 Einwohner prägen die Kreisstadt Cloppenburg, die sich zwischen den Landkreisen Oldenburg und dem Emsland in Niedersachsen befindet. Nicht allzu weit entfernt befinden sich Meppen und Delmenhorst.

Agrarstadt Cloppenburg

Die erste Erwähnung der Stadt Cloppenburg in Form einer Urkunde datiert auf 1297. Entstanden ist der Ort einerseits aus der Siedlung Krapendorf, die bereits im neunten Jahrhundert existierte, andererseits aus der Cloppenburg bzw. Burg Cloppenburg.

In den folgenden Jahren wechselten die Herrschaften, wobei vor allem Münster und Osnabrück hervortraten. Das Stadtrecht erhielt Cloppenburg im Jahr 1435 und in den folgenden Jahren handelte es sich um eine Kleinstadt, später eine Mittelstadt. 

Die Sehenswürdigkeiten, die sich im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Cloppenburg lohnen sind das Museumsdorf sowie die St. Andreas- Kirche aus dem Barock. Ebenfalls existiert der bekannte Pfanni-Turm auf dem ehemaligen Werkgelände. 

Die Ökonomie des Ortes ist vom Handel und der Nahrungsmittelindustrie geprägt und gilt als überaus leistungsfähig. Erreicht wird Cloppenburg über die Autobahn A1 sowie die A29. Des Weiteren existiert Anschluss an die Bundesstraßen B69 und B72 sowie die B213 und auch Regionalzüge halten in der Stadt.

Zwangsversteigerungen in Cloppenburg

Zwangsversteigerungen in Cloppenburg offenbaren einige gehobene Wohnlagen, die sich im Norden des Stadtgebiets befinden. Charakteristisch ist die enge Bebauung des Stadtgebiets, die sich lediglich in Dörfern wie Ambühren oder Stapelfeld ein wenig lockert.