Zvg24.net Logo

17 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Stendal

Verkehrswert

39.000 €

Wohnfläche ca.

164 m²

Verkehrswert

98.000 €

Wohnfläche ca.

140 m²

39524 Wust-Fischbeck

Verkehrswert

100.000 €

Wohnfläche ca.

129 m²

39524 Klietz

Verkehrswert

125.000 €

Wohnfläche ca.

82 m²

Grundstücksgröße ca.

708 m²

39606 Osterburg (Altmark)

Verkehrswert

30.000 €

Wohnfläche ca.

204 m²

39638 Gardelegen

Verkehrswert

1 €

39517 Ringfurth

Verkehrswert

53.000 €

Wohnfläche ca.

140 m²

Grundstücksgröße ca.

1.122 m²

14715 Havelaue

Verkehrswert

80.000 €

39615 Seehausen (Altmark)

Verkehrswert

89.000 €

Wohnfläche ca.

329 m²

Verkehrswert

122.000 €

Wohnfläche ca.

126 m²

Grundstücksgröße ca.

723 m²

14712 Rathenow

Verkehrswert

70.000 €

Wohnfläche ca.

100 m²

39288 Burg (bei Magdeburg)

Verkehrswert

58.000 €

Wohnfläche ca.

115 m²

Grundstücksgröße ca.

175 m²

Verkehrswert

12.100 €

Verkehrswert

108.000 €

14715 Nennhausen

Verkehrswert

111.000 €

39340 Haldensleben

Verkehrswert

74.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.041 m²

Immobilien in Stendal

Stendal befindet sich in der Region Altmark und damit bereits westlich der Elbe. Die nächst gelegenen Städte von dem rund 39.000 Einwohner großem Ort sind Magdeburg sowie Wolfsburg und Brandenburg an der Havel.

Hansestadt Stendal

Stendal entwickelte sich aus einem „Alten Dorf“ zu einer Stadt und wurde 1160 in den Rang einer solchen erhoben. Für 160 Jahre gehörte die Stadt der Hanse an und war zudem eine der ältesten Münzstätten der Mark Brandenburg. 

Bis heute künden einige Sehenswürdigkeiten wie die Schnitzwand im Festsaal des Rathauses oder auch das Refektorium von der Bedeutung im Mittelalter und im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Stendal lohnt sich auch ein Besuch in der Stiftskirche St. Nikolaus sowie ein Blick auf das Kaufhaus Ramelow, das im Bauhaus-Stil errichtet wurde und bis heute existiert. 

Des Weiteren sollte man sich das Winckelmann-Museum im Geburtshaus des berühmten Vertreters der Aufklärung ansehen. Stendal war lange eine Garnisonsstadt und gilt heute sowohl als Verwaltungsstandort als auch als Hochschulstadt. Zu erreichen ist der Ort sowohl über Regional- und Fernzüge als auch die Autobahn A14 sowie die Bundesstraßen B188 und B189.

Zwangsversteigerungen in Stendal

Im Rahmen von Zwangsversteigerungen in Stendal lässt sich das ohnehin eher niedrige Preisniveau noch einmal in den Keller drücken. Die Stadt bietet durchaus gute Wohnlagen und ist vor allem im Osten des Stadtgebiets in Richtung Haferbreite sehr beliebt. Noch günstiger lebt man hingegen, wenn man sich für Gebiete wie Stadtsee entscheidet.