Zvg24.net Logo

52 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Nordhausen

Verkehrswert

131.500 €

Wohnfläche ca.

150 m²

Grundstücksgröße ca.

379 m²

99706 Sondershausen

Verkehrswert

49.700 €

Wohnfläche ca.

165 m²

06507 Güntersberge

Verkehrswert

117.000 €

06493 Dankerode

Verkehrswert

33.000 €

Wohnfläche ca.

146 m²

Grundstücksgröße ca.

360 m²

37431 Bad Lauterberg im Harz

Verkehrswert

61.000 €

Wohnfläche ca.

113 m²

Grundstücksgröße ca.

458 m²

37431 Bad Lauterberg im Harz

Verkehrswert

8.000 €

Wohnfläche ca.

125 m²

Grundstücksgröße ca.

544 m²

37339 Breitenworbis

Verkehrswert

1 €

Wohnfläche ca.

1.850 m²

Grundstücksgröße ca.

7.592 m²

06528 Brücken-Hackpfüffel

Verkehrswert

22.000 €

Wohnfläche ca.

161 m²

37431 Bad Lauterberg im Harz

Verkehrswert

116.000 €

Wohnfläche ca.

260 m²

Grundstücksgröße ca.

2.162 m²

37444 Sankt Andreasberg

Verkehrswert

230.000 €

Wohnfläche ca.

364 m²

Grundstücksgröße ca.

472 m²

Verkehrswert

2.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.040 m²

37115 Duderstadt

Verkehrswert

5.200 €

Grundstücksgröße ca.

132 m²

99976 Unstruttal

Verkehrswert

56.000 €

Wohnfläche ca.

140 m²

Grundstücksgröße ca.

781 m²

06485 Quedlinburg

Verkehrswert

60.000 €

Grundstücksgröße ca.

894 m²

37412 Herzberg am Harz

Verkehrswert

140.000 €

Wohnfläche ca.

126 m²

Grundstücksgröße ca.

639 m²

38889 Blankenburg (Harz)

Verkehrswert

49.000 €

Grundstücksgröße ca.

219 m²

37434 Rhumspringe

Verkehrswert

245.000 €

Verkehrswert

13.000 €

Wohnfläche ca.

58 m²

99634 Gangloffsömmern

Verkehrswert

52.240 €

Wohnfläche ca.

165 m²

Grundstücksgröße ca.

3.236 m²

37115 Duderstadt

Verkehrswert

39.300 €

Grundstücksgröße ca.

506 m²

Immobilien in Nordhausen

Etwas weniger als 42.000 Menschen leben in Nordhausen im Bundesland Thüringen. Die Stadt liegt nördlich der Städtekette und ist nicht weit von Göttingen oder auch Halle an der Saale entfernt. In Nordhausen beginnt bereits der Harz.

Branntweinstadt Nordhausen

Nordhausen ist eine überaus alte Stadt, die bereits im Jahr 876 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit 1220 handelte es sich um eine freie Reichsstadt, was bis heute durch den Roland und damit eine der Sehenswürdigkeiten im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Nordhausen symbolisiert wird. 

Zudem war Nordhausen eine Hansestadt und ist durch ihr heterogenes Stadtbild mit vielen Hügeln und zahlreichen Grünflächen geprägt. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten gehören der Dom zum Heiligen Kreuz sowie die komplette Altstadt aber auch das Stadtmuseum in der Flohburg.

Die Wirtschaft Nordhausens ist vor allem von der Herstellung von Spirituosen, dem bekannten „Doppelkorn“ geprägt. Die Tradition der Branntweinproduktion geht auf das Jahr 1507 zurück und prägte die Stadtgeschichte. Ebenfalls ist Nordhausen ein wichtiges Zentrum für den regionalen Einzelhandel und eine Verwaltungsstadt. Erreicht wird diese sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahnen A7 und A38 sowie die Bundesstraße B4.

Zwangsversteigerungen in Nordhausen

Wer nach Zwangsversteigerungen in Nordhausen sucht, wird schnell fündig. Interessante und sonst eher teure Lagen finden sich rund um Weinberg und Stresemannring im Süden der Innenstadt. Besonders günstig ist es hingegen in Richtung Norden, immer entlang des Flusses Zorge.