Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten24 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Fürth, Bayern
90763 Fürth
Verkehrswert
340.000 €
Wohnfläche ca.
100 m²
Grundstücksgröße ca.
430 m²
90766 Fürth
Verkehrswert
191.000 €
90429 Nürnberg
Verkehrswert
320.000 €
Wohnfläche ca.
99 m²
90768 Fürth
Verkehrswert
460.000 €
Wohnfläche ca.
160 m²
Grundstücksgröße ca.
613 m²
90513 Zirndorf
Verkehrswert
147.000 €
Wohnfläche ca.
76 m²
Grundstücksgröße ca.
470 m²
90427 Nürnberg
Verkehrswert
390.000 €
90443 Nürnberg
Verkehrswert
183.000 €
Wohnfläche ca.
65 m²
Grundstücksgröße ca.
330 m²
90403 Nürnberg
Verkehrswert
290.000 €
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten90547 Stein
Verkehrswert
250.000 €
90409 Nürnberg
Verkehrswert
195.000 €
90459 Nürnberg
Verkehrswert
1.169.000 €
Grundstücksgröße ca.
1.188 m²
90489 Nürnberg
Verkehrswert
348.146 €
90478 Nürnberg
Verkehrswert
1.300.000 €
90587 Veitsbronn
Verkehrswert
800 €
91056 Erlangen
Verkehrswert
1 €
Wohnfläche ca.
29 m²
90455 Nürnberg
Verkehrswert
218.000 €
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten90455 Nürnberg
Verkehrswert
18.000 €
Grundstücksgröße ca.
1.603 m²
91077 Neunkirchen am Brand
Verkehrswert
690.000 €
Wohnfläche ca.
112 m²
90530 Wendelstein
Verkehrswert
860.000 €
Wohnfläche ca.
137 m²
Grundstücksgröße ca.
580 m²
91080 Marloffstein
Verkehrswert
21.000 €
Immobilien in Fürth
Fürth liegt in der unmittelbaren Umgebung von Nürnberg und Erlangen und bildet gemeinsam mit diesen beiden Städten ein Ballungsgebiet innerhalb Mittelfrankens. In der Summe leben hier fast eineinhalb Millionen Menschen, wobei Fürth knappe 127.000 Einwohner „beisteuert“. Fürth existiert seit mehr als 1.000 Jahren, erlangte aber erst mit der Fahrt der ersten deutschen Eisenbahn im Jahr 1835 überregionale Bedeutung. Vor allem im Kontext der Industrialisierung wuchs die Stadt beträchtlich an und erlebte in der unmittelbaren Nachkriegszeit einen regelrechten Boom.
Kleeblattstadt Fürth
Das Wappen der Stadt Fürth ist ein Kleeblatt, dass die so genannte Dreiherrschaft oder auch das friedvolle Zusammenleben der Religionen symbolisiert. Die heutige Wirtschaft ist nach dem Ende mehrerer namhafter Großunternehmen durch die Spielwarenindustrie gekennzeichnet. Ebenfalls handelt es sich um eine Stadt, in der die Solarenergie eine große Rolle spielt und ein Folienhersteller sowie ein Hersteller für Munition finden sich in der Stadt.
Sehenswert ist das gut erhaltene alte Stadtbild mit Gebäuden wie dem Rathaus aber auch ganzen Ensembles wie dem Grünen Marktes. Die Kirche St. Michael stammt noch aus der Epoche der Gotik und allerorten finden sich prachtvolle Gründerzeitgebäude.
Erreicht wird eine Zwangsversteigerung in Fürth über die Nürnberger S-Bahn, die einen Anschluss an die Fernverbindungen der Deutschen Bahn ermöglicht. Des Weiteren liegt die Stadt unweit der Autobahnen A73 und A3, die sich hier kreuzen und der Bundesstraße B8.
Zwangsversteigerungen in Fürth
Zwangsversteigerungen in Fürth bieten ein enormes Potenzial und stehen zudem für Vielseitigkeit. Besonders im Trend liegt beispielsweise Unterfarrnbach, während der Ronhof durch seine Nähe zum Zentrum punktet. Auch zu den Top-Gegenden von Fürth gehören die Hardhöhe oder Dambach.
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Dormitz, Zwangsversteigerung Marloffstein, Zwangsversteigerung Obermichelbach, Zwangsversteigerung Stein, Mittelfranken, Zwangsversteigerung Wendelstein, Zwangsversteigerung Zirndorf, Zwangsversteigerung Nürnberg, Zwangsversteigerung Fürth, Bayern, Zwangsversteigerung Erlangen
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Bamberg, Amtsgericht Fürth (Bayern), Amtsgericht Nürnberg