Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten24 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Erlangen
91056 Erlangen
Verkehrswert
664.500 €
91056 Erlangen
Verkehrswert
580.000 €
Wohnfläche ca.
148 m²
Grundstücksgröße ca.
297 m²
91080 Marloffstein
Verkehrswert
443.001 €
91077 Neunkirchen am Brand
Verkehrswert
487.000 €
Wohnfläche ca.
74 m²
90763 Fürth
Verkehrswert
290.000 €
Wohnfläche ca.
64 m²
Grundstücksgröße ca.
2.636 m²
Verkehrswert
250.000 €
90403 Nürnberg
Verkehrswert
290.000 €
90513 Zirndorf
Verkehrswert
487.000 €
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten91448 Emskirchen
Verkehrswert
455.000 €
90439 Nürnberg
Verkehrswert
15.000 €
Grundstücksgröße ca.
1.413 m²
90439 Nürnberg
Verkehrswert
464.000 €
Wohnfläche ca.
126 m²
90439 Nürnberg
Verkehrswert
479.000 €
Wohnfläche ca.
126 m²
Grundstücksgröße ca.
1.413 m²
Verkehrswert
295.000 €
90480 Nürnberg
Verkehrswert
265.000 €
Wohnfläche ca.
80 m²
Grundstücksgröße ca.
2.111 m²
90461 Nürnberg
Verkehrswert
170.000 €
Wohnfläche ca.
54 m²
90571 Schwaig bei Nürnberg
Verkehrswert
1.225.000 €
Wohnfläche ca.
245 m²
Grundstücksgröße ca.
882 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichten90449 Nürnberg
Verkehrswert
335.000 €
91315 Höchstadt
Verkehrswert
1.500.000 €
91489 Wilhelmsdorf
Verkehrswert
90.000 €
90469 Nürnberg
Verkehrswert
1.100.000 €
Wohnfläche ca.
183 m²
Grundstücksgröße ca.
657 m²
Immobilien in Erlangen
Das fränkische Erlangen bildet gemeinsam mit den Städten Fürth und Nürnberg eine Metropolregion und zählt für sich genommen 111.000 Einwohner. Kennzeichnend für die Entwicklung der Stadt war die Ansiedlung von Hugenotten im 17. Jahrhundert. Zudem handelt es sich um eine Universitäts- und Technologiestadt.
Technologiestadt Erlangen
Das Tal der Regnitz war bereits in der bayerischen Frühgeschichte von Bedeutung. Erlangen entstand um das Jahr 1000, war während des Mittelalters aber nicht bedeutsam. Nach der Zerstörung im 30-jährigen Krieg wurde Erlangen wiederaufgebaut und nahm in der Folge zahlreiche Hugenotten auf, was auch zu Konstruktion und Bau der Neustadt führte. Bedeutsam bis heute ist die im 18. Jahrhundert gegründete Universität.
Die örtliche Wirtschaft dreht sich rund um einen großen deutschen Technologiekonzern und gilt deutschlandweit als eine der stärksten. Des Weiteren finden sich ein Solarunternehmen, ein Nuklearkonzern und ein Werbeunternehmen am Ort, der auch mit verschiedenen Forschungszentren aufwartet.
Die Fahrt zu einer Zwangsversteigerung in Erlangen erfolgt entweder über den Regionalverkehr und damit über das nah gelegene Nürnberg oder direkt via Autobahn. Zur Auswahl stehen die A3 und A73, die durch die Bundesstraße B4 ergänzt werden. Wer einmal in der Stadt ist, sollte einen Blick auf die barocken Bauten der Neustadt werfen und erfreut sich zudem an der malerischen Schlossanlage. Zudem finden sich einige moderne Verwaltungsgebäude wie der „Himbeer-“ und der „Glaspalast“ in der Stadt.
Zwangsversteigerungen in Erlangen
Bei Zwangsversteigerungen in Erlangen bietet sich die Möglichkeit, in der ansonsten recht teuren Stadt echte Schnäppchen zu machen.Besonders günstig ist der Stadtteil Bruck, während die Innenstadt sehr begehrt ist, was auch die Umgebung des Südgeländes und ganz allgemein Immobilien in der Nähe der Universität einschließt. Als besonders vielfältig und abwechslungsreich gilt der Süden der Stadt bzw. Erlangen Süd.
Suche nach Ort: Zwangsversteigerung Dormitz, Zwangsversteigerung Emskirchen, Zwangsversteigerung Höchstadt an der Aisch, Zwangsversteigerung Marloffstein, Zwangsversteigerung Schwaig bei Nürnberg, Zwangsversteigerung Tanzenhaid, Zwangsversteigerung Zirndorf, Zwangsversteigerung Nürnberg, Zwangsversteigerung Fürth, Bayern, Zwangsversteigerung Erlangen
Suche nach Amtsgericht: Amtsgericht Bamberg, Amtsgericht Fürth (Bayern), Amtsgericht Nürnberg