06844 Dessau-Roßlau
Verkehrswert
15.000 €
Wohnfläche ca.
336 m²
Verkehrswert
15.000 €
Wohnfläche ca.
336 m²
Verkehrswert
66.000 €
Wohnfläche ca.
175 m²
Grundstücksgröße ca.
383 m²
Verkehrswert
237.050 €
Wohnfläche ca.
183,5 m²
Grundstücksgröße ca.
720 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
30.000 €
Wohnfläche ca.
155 m²
Grundstücksgröße ca.
188 m²
Verkehrswert
95.000 €
Wohnfläche ca.
102 m²
Grundstücksgröße ca.
2.674 m²
Verkehrswert
141.500 €
Wohnfläche ca.
193 m²
Grundstücksgröße ca.
355 m²
Verkehrswert
63.000 €
Wohnfläche ca.
90 m²
Grundstücksgröße ca.
372 m²
Verkehrswert
42.700 €
Grundstücksgröße ca.
972 m²
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
7.200 €
Grundstücksgröße ca.
721 m²
Verkehrswert
60.044 €
Grundstücksgröße ca.
1.130 m²
Verkehrswert
23.600 €
Wohnfläche ca.
150 m²
Grundstücksgröße ca.
709 m²
Verkehrswert
1.800 €
Grundstücksgröße ca.
602 m²
Verkehrswert
420 €
Grundstücksgröße ca.
310 m²
Verkehrswert
22.500 €
Wohnfläche ca.
70 m²
Grundstücksgröße ca.
38 m²
Verkehrswert
143.000 €
Wohnfläche ca.
142 m²
Grundstücksgröße ca.
773 m²
Verkehrswert
38.542 €
Zu dieser Suche können Sie ca. 1 neue Zwangsversteigerungen pro Monat erhalten.
Kostenlosen Suchagent einrichtenVerkehrswert
1 €
Grundstücksgröße ca.
411 m²
Verkehrswert
124.300 €
Wohnfläche ca.
87,1 m²
Grundstücksgröße ca.
1.433 m²
Verkehrswert
247.000 €
Wohnfläche ca.
144 m²
Grundstücksgröße ca.
832 m²
Verkehrswert
6.400 €
Wohnfläche ca.
187 m²
Grundstücksgröße ca.
283 m²
Dessau-Roßlau ist eine Doppelstadt in Sachsen-Anhalt, die erst 2007 aus Dessau und dem deutlich kleineren Roßlau entstand. Die nächst gelegenen Städte sind Halle sowie Leipzig. In Dessau-Roßlau leben derzeit rund 82.000 Menschen. Besonders bekannt ist die Stadt als Sitz des Bauhauses.
Bauhausstadt Dessau-Roßlau
Neben der Bedeutung für Architektur und Gestaltung, war Dessau-Roßlau auch schon in früheren Jahren aufgrund der Lage an Mulde und Elbe bedeutend. In der Epoche der Aufklärung handelte es sich hier um eines der Zentren, seit der Industrialisierung wurden Maschinen, Eisenbahnen und Flugzeuge gebaut. Ebenfalls kam Dessau die Rolle als Hauptstadt Anhalts zu.
Aus damaliger Zeit resultieren bis heute eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Das Bauhaus und die Meisterhäuser sind hier ebenso zu nennen wie das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, das zum UNESCO-Welterbe zählt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Dessau sind Schloss und Park Mosigkau sowie der Tierpark. Roßlau war ebenfalls schon im Mittelalter bekannt und ist dank der dortigen Wasserburg bekannt.
Zu einer Zwangsversteigerung in Dessau-Roßlau gelangt man problemlos über die Schiene mit direkten Verbindungen nach Berlin, Magdeburg und Halle. Des Weiteren liegt die Stadt an der Autobahn A9 und den Bundesstraßen B184, B185 sowie B187.
Ökonomisch handelt es sich um einen wichtigen Industriestandort mit Firmen aus der Pharmazie, dem Waggonbau bzw. der Instandhaltung sowie Gesundheitsdienstleister. Hinzu kommt die touristische Bedeutung durch das Bauhaus.
Zwangsversteigerungen in Dessau-Roßlau
Auch Zwangsversteigerungen in Dessau-Roßlau werden im Preis maßgeblich von der Entfernung zum Fluss, in diesem Fall der Elbe beeinflusst. Die Innenstadt gilt als günstig, während vor allem der Nordwesten in Nachbarschaft der großen Elbschleife und der Stadtteil Ziebigk ungemein begehrt ist. Selbiges gilt auch für den Süden von Dessau mit Dietrichshain und Haideburg.