Zvg24.net Logo

65 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Bad Hersfeld

36251 Bad Hersfeld

Verkehrswert

9 €

Verkehrswert

2.500 €

36251 Bad Hersfeld

Verkehrswert

282.000 €

36251 Ludwigsau

Verkehrswert

42 €

Wohnfläche ca.

92 m²

Grundstücksgröße ca.

55 m²

36275 Kirchheim

Verkehrswert

95.000 €

Wohnfläche ca.

69 m²

Grundstücksgröße ca.

78 m²

36199 Rotenburg an der Fulda

Verkehrswert

198.000 €

Wohnfläche ca.

137 m²

Verkehrswert

104.000 €

36284 Hohenroda

Verkehrswert

80.000 €

Wohnfläche ca.

119,25 m²

Grundstücksgröße ca.

545 m²

36266 Heringen (Werra)

Verkehrswert

74.000 €

Wohnfläche ca.

187 m²

Verkehrswert

150.000 €

Wohnfläche ca.

170 m²

36269 Philippsthal (Werra)

Verkehrswert

203.000 €

36208 Wildeck

Verkehrswert

115.000 €

Wohnfläche ca.

105 m²

Grundstücksgröße ca.

1.399 m²

99837 Werra-Suhl-Tal

Verkehrswert

110.000 €

36214 Nentershausen

Verkehrswert

115.000 €

Wohnfläche ca.

92 m²

34323 Malsfeld

Verkehrswert

94.000 €

Grundstücksgröße ca.

514 m²

34576 Homberg (Efze)

Verkehrswert

10.300 €

Wohnfläche ca.

115 m²

99834 Gerstungen

Verkehrswert

64.300 €

Wohnfläche ca.

66 m²

Grundstücksgröße ca.

482 m²

Immobilien in Bad Hersfeld

Mit seinen rund 30.000 Einwohnern ist Bad Hersfeld sowohl Kreisstadt als auch der größte Ort in der Umgebung. Bis in die nächsten größeren Städte ist sind es einige Kilometer. Zu nennen sind dabei Fulda im Süden sowie Eisenach im Osten und Eschwege im Nordosten.

Festspielstadt Bad Hersfeld

Bereits im achten Jahrhundert wurde Bad Hersfeld erwähnt und war spätestens 1170 eine Stadt. Vor allem die Abtei entwickelte große politische Bedeutung, stand jedoch lange in einem Spannungsfeld mit der Stadt. 

Bis heute lassen sich im Rahmen einer Zwangsversteigerung in Bad Hersfeld die zahlreichen ehemaligen Abteigebäude im Stil der Weserrenaissance besichtigen. Seit 1949 ist das vormalige Hersfeld ein offizieller Kurort und mittlerweile auch Hessisches Staatsbad. 

Besonders bekannt ist Bad Hersfeld aufgrund der Festspiele in der Stiftsruine, die die größte romanische Kirchenruine Europas darstellt. Auch sehenswert ist die Lullusglocke, die die älteste datierte Glocke Deutschlands ist sowie der Katharinenturm. Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf die vielen Fachwerkhäuser am Kirchplatz und das Rathaus und auch der Kurpark ist ein angenehmer Ort zum Verweilen. 

Die Ökonomie der Stadt Bad Hersfeld ist von Textilunternehmen sowie der Elektronikbranche, dem Onlinehandel und dem Krankenhauswesen geprägt. Erreicht wird Bad Hersfeld über die Autobahnen A5 und A7 sowie die A4 aber auch mit den Nah- und Fernzügen der Deutschen Bahn.

Zwangsversteigerungen in Bad Hersfeld

Zwangsversteigerungen in Bad Hersfeld sind vor allem im Innenstadtbereich mit seinem schönen alten Baubestand ein wenig teurer. Hervorzuheben ist hier das Gebiet im Südwesten des Stadtgebiets. Günstiger wohnt sich hingegen in Richtung Nordwesten, entlang der Homberger Straße.