Zvg24.net Logo

22 Immobilien in Zwangsversteigerungen aus Altötting

84547 Emmerting

Verkehrswert

520.000 €

Wohnfläche ca.

279 m²

Grundstücksgröße ca.

2.468 m²

Verkehrswert

280.000 €

Wohnfläche ca.

135 m²

Grundstücksgröße ca.

480 m²

84524 Neuötting

Verkehrswert

362.000 €

Wohnfläche ca.

125 m²

Grundstücksgröße ca.

717 m²

84359 Simbach am Inn

Verkehrswert

237.000 €

Wohnfläche ca.

188 m²

Grundstücksgröße ca.

731 m²

84494 Neumarkt-Sankt Veit

Verkehrswert

520.000 €

Wohnfläche ca.

329 m²

Grundstücksgröße ca.

2.468 m²

Verkehrswert

438.000 €

Wohnfläche ca.

231 m²

Grundstücksgröße ca.

987 m²

Verkehrswert

10.500 €

Grundstücksgröße ca.

5.001 m²

84539 Zangberg

Verkehrswert

900.000 €

Wohnfläche ca.

312 m²

Grundstücksgröße ca.

629 m²

84337 Schönau

Verkehrswert

137.000 €

Wohnfläche ca.

174 m²

Grundstücksgröße ca.

2.500 m²

94094 Malching

Verkehrswert

440.000 €

Wohnfläche ca.

325 m²

Grundstücksgröße ca.

4.565 m²

Verkehrswert

201.000 €

Wohnfläche ca.

150 m²

Grundstücksgröße ca.

822 m²

83358 Seeon-Seebruck

Verkehrswert

1.450.000 €

Wohnfläche ca.

228 m²

Grundstücksgröße ca.

1.763 m²

84137 Vilsbiburg

Verkehrswert

1.265.000 €

Wohnfläche ca.

275 m²

84160 Frontenhausen

Verkehrswert

277.000 €

Wohnfläche ca.

79 m²

84149 Velden

Verkehrswert

75.004 €

Grundstücksgröße ca.

148 m²

Verkehrswert

186.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.642 m²

83564 Soyen

Verkehrswert

70.000 €

Grundstücksgröße ca.

10.113 m²

84149 Velden

Verkehrswert

262.075 €

Grundstücksgröße ca.

145 m²

Verkehrswert

450.000 €

Grundstücksgröße ca.

1.000 m²

83128 Halfing

Verkehrswert

177.000 €

Wohnfläche ca.

88 m²

Immobilien in Altötting

 Altötting misst knapp 13.000 Einwohner und liegt in Oberbayern, direkt am Inn und damit in der Inn-Salzach-Region. Sowohl nach Österreich als auch nach Landshut sowie Rosenheim und Passau ist es von hier nicht weit.

Wallfahrtsstadt Altötting

Als Wallfahrtsort ist Altötting weltbekannt, was vor allem an der dortigen Gnadenkapelle liegt. Wer im Rahmen einer Zwangsversteigerung nach Altötting „pilgert“, sollte dieses Gebäude aus dem 15. Jahrhundert auf jeden Fall besichtigen und einen Blick auf das Gnadenbild werfen. Interessant ist jedoch, dass die Stadt weit älter ist und schon von den Römern besiedelt und erstmals 748 urkundlich erwähnt wurde. 

Vor allem die Lage direkt am Inn erwies sich als vorteilhaft, vor allem aufgrund des Transports von Salz. Des Weiteren prägte bereits in frühen Jahren das Pilgertum die Gemeinde und sorgte für sprudelnde Einnahmen aus dem Tourismus. 

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen neben der Gnadenkapelle auch der Kapellplatz und die Kapuzinerkirche Sankt Magdalena. Erreicht wird die Stadt mit dem Zug oder über die Autobahnen A8 und A94. Wirtschaftlich positioniert sich Altötting vor allem als Standort für Handel und Gewerbe.

Zwangsversteigerungen in Altötting

Zwangsversteigerungen in Altötting sind insbesondere im Nordwesten des Stadtgebiets teuer, wo sich die herausragenden Wohnlagen befinden. Etwas günstiger ist der Süden und auch das unmittelbar benachbarte Neuötting weist nicht mehr diese Hochpreisigkeit auf.